Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen; Entkalken; Reinigen Des Kaffeesatz-Schacht - Unold 28716 Mühle Bedienungsanleitung

Kaffeeautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
kanne nicht auf der heißen Warmhalteplatte
stehen.

reinigen unD pflegen

1. vor dem reinigen stets das Gerät ausschalten
und den stecker aus der steckdose ziehen.
2. lassen sie das Gerät abkühlen, bevor sie es
reinigen.
3. Das Gerät und die Zuleitung dürfen nicht
in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
eingetaucht oder in der Spülmaschine
gereinigt werden.
4. Öffnen Sie den Deckel des Gerätes und
entnehmen Sie den Dauerfilter. Entsorgen
Sie den Kaffeesatz.
5. Oberhalb des Filters kann sich Kondens-
wasser bilden. Wischen Sie nach dem
Kaffeekochen die Unterseite des Deckels
mit einem trockenen Tuch ab.

entkalken

1. Regelmäßiges
Leistungsfähigkeit Ihres Kaffeautomaten,
erhöht dessen Lebensdauer und senkt den
Energieverbrauch.
2. Verwenden Sie hierzu einen handelsüblichen
Entkalker entsprechend der Anweisung auf
der Verpackung.
3. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-
Markierung mit der Entkalkerlösung.
4. Alternativ können Sie auch Zitronensäure
verwenden. Geben Sie 25 bis 50 g Zitronen-
säure auf einen Liter Wasser.
5. Stellen Sie die Kaffeekanne auf die
Warmhalteplatte.
6. Drücken Sie nun die „EIN/AUS" -Taste und
lassen Sie ca. ein Drittel der Wassermenge
durchlaufen.

reinigen DeS kaffeeSatz-Schacht

1. vor dem reinigen stets das Gerät ausschalten
und den stecker aus der steckdose ziehen.
2. lassen sie das Gerät abkühlen, bevor sie es
reinigen.
3. Wir empfehlen, den Kaffeesatz-Schacht
alle ein bis zwei Wochen zu reinigen, je
nachdem wie häufig Sie Kaffee zubereiten.
12
Entkalken
erhält
28. Entnehmen Sie den Dauerfilter und ent-
sorgen Sie den Kaffeesatz.
6. Wischen Sie das Gehäuse und die Warm-
halteplatte mit einem feuchten Tuch und
etwas Spülmittel ab. Verwenden Sie keine
scharfen Scheuermittel, Stahlwolle, metal-
lischen Gegenstände, Desinfektionsmittel
oder heiße Reinigungsmittel, da diese zu
Beschädigungen führen können.
7. Die Glaskanne, deren Deckel, Filterhalter
und Filter können Sie mit Wasser, dem
Sie etwas Spülmittel zugegeben haben,
reinigen.
8. Das Gerät muss vollkommen trocken sein,
bevor Sie es wieder benutzen dürfen.
die
7. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der
Taste „EIN/AUS" aus und lassen Sie die
Entkalkerlösung ca. 15 bis 30 Minuten
einwirken. Bei starker Verkalkung können
Sie die Lösung auch über Nacht einwirken
lassen.
8. Drücken Sie danach erneut „EIN/AUS" und
lassen Sie die restliche Entkalkerlösung
durchlaufen.
9. Gießen Sie die Entkalkerlösung weg und
lassen Sie mindestens zweimal klares Was-
ser durchlaufen.
4. Öffnen Sie den Verschluss des Kaffeesatz-
Schachtes
Bürste. Drehen Sie dazu die Bürste um und
stecken Sie das dünne Ende der Bürste in
die Öffnung des Verschlusses. Drehen Sie
von  auf , der Deckel des Behälters
öffnet sich.
mithilfe
der
mitgelieferten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis