Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gechter 4 kN HKPL-DS Originalbetriebsanleitung Seite 60

Handhebelpressen mit luftunterstützung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quetsch- und Handverletzungsgefahr
Es besteht bei Einrichtarbeiten Quetschgefahr an Hand und Fin-
ger durch das Absinken des Werkzeugs bzw. des Pressenzylin-
ders.
Einrichtarbeiten nur von Fachpersonal durchführen lassen.
Die Tür an der Vorderseite der Führungseinheit muss beim Arbei-
ten mit der Presse stets geschlossen sein.
Vor Betätigung des Handhebels dafür sorgen, dass der Werk-
zeugbereich frei ist.
Beim Probehub nicht die Hand in den Werkzeugbereich halten.
Bei Arbeiten an der Presse, z. B. bei Werkzeugwechsel, muss die
Presse durch Umschalten des Einschaltventils von der Druck-
luftversorgung getrennt werden.
Bei Typwechsel muss die Presse umgerüstet werden.
Beachten Sie die einzelnen Stationsbeschreibungen im Kapitel „Aufbau
und Funktion".
Verwenden Sie für den Umrüstvorgang entsprechende Werkzeugpläne mit
Darstellungen der umzurüstenden Komponenten.
Schließen Sie die umzurüstenden Komponenten oder Zubehörteile iden-
tisch zur normalen Installation an.
Beachten Sie spezielle Handlungsaufforderungen und Hinweise im Kapitel
„Installation".
HKPL-DS – Originalbetriebsanleitung
Rüsten und Zubehör
WARNUNG
8
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis