Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Einen Ungetrübten Kaffeegenuss - Unold Onyx 28016 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Teeküchen in Geschäften, Büros oder
sonstigen Arbeitsstätten,
landwirtschaftlichen Betrieben,
zur Verwendung durch Gäste in Hotels,
Motels oder sonstigen Beherbergungs-
betrieben,
in Privatpensionen oder Ferienhäusern.
12. Stellen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen
niemals auf heiße Oberflächen, ein Metalltablett
oder auf einen nassen Untergrund.
13. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht in
der Nähe von Flammen betrieben werden.
14. Benutzen Sie den Kaffeeautomat stets auf
einer freien, ebenen und hitzebeständigen
Oberfläche.
15. Das Gerät darf nur zur Zubereitung von Kaffee
verwendet werden, auf keinen Fall zum
Erhitzen/Warmhalten von Milch oder anderen
Flüssigkeiten.
16. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht
über den Rand der Arbeitsfläche hängt, da dies
zu Unfällen führen kann, wenn z. B. Kleinkinder
daran ziehen.
17. Die Zuleitung muss so verlegt sein, dass ein
Ziehen oder darüber Stolpern verhindert wird.
18. Wickeln Sie die Zuleitung nicht um das Gerät
und vermeiden Sie Knicke in der Zuleitung, um
Schäden an der Zuleitung zu vermeiden.
19. Verwenden Sie den Kaffeeautomat nur in
Innenräumen.
20. Decken Sie das Gerät während des Betriebs
niemals ab, um eine Überhitzung des Gerätes
zu vermeiden.
21. Verwenden Sie zum Aufbrühen von Kaffee
frisches, klares Wasser und füllen Sie den
Wasserbehälter mindestens bis zur untersten
Markierung (2 Tassen) und höchstens bis zur
MAX-Markierung.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
tIppS für EINEN UNGEtrüBtEN KAffEEGENUSS
1. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kaffeeauto mat
stets sauber und entkalkt ist. (siehe Abschnitt
Reinigen und Entkalken).
2. Bewahren Sie Kaffeebohnen und Pul ver kaffee
in einer gut verschlosse nen Dose kühl und dun-
kel auf, jedoch nicht im Kühlschrank.
3. Für optimalen Kaffeegenuss empfehlen wir,
Kaffeebohnen erst direkt vor der Ver wendung zu
mahlen. Verwenden Sie nur frisches Wasser.
22. Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie
Wasser in den Wassertank gefüllt haben.
23. Bei mehrmaligem Gebrauch lassen Sie das
Gerät bitte zwischendurch für mindestens
5 Minuten abkühlen.
24. Verwenden Sie die Kaffeekanne nie in der
Mikrowelle, da die Kanne hierfür nicht geeig-
net ist.
25. Verschieben Sie das Gerät nicht, solange es in
Betrieb ist, um Verletzungen zu vermeiden.
26. Stellen Sie sicher, dass allen Benutzern, ins-
besondere Kindern, die Gefahr durch aus-
tretenden Dampf und heiße Wasserspritzer
bekannt ist – Verbrennungsgefahr!
27. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer
Hersteller oder Marken benutzt werden, um
Schäden zu vermeiden.
28. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn der
Netzstecker eingesteckt ist.
29. Prüfen
Sie
regelmäßig
Stecker und die Zuleitung auf Verschleiß
oder
Beschädigungen.
des Anschlusskabels oder anderer Teile sen-
den Sie das Gerät oder die Zuleitung bitte
zur Überprüfung und Reparatur an unseren
Kundendienst.
Unsachgemäße
können zu erheblichen Gefahren für den
Benutzer führen und haben den Ausschluss der
Garantie zur Folge.
30. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
4. Kaffee schmeckt frisch gebrüht am besten.
Wird Kaffee sehr lange warm gehalten, kann er
bitter werden.
5. Zum Ausgießen des Kaffees kann der Deckel
der Kanne geschlossen bleiben.
das
Gerät,
den
Bei
Beschädigung
Reparaturen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis