Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit Einstellen; Sprache Einstellen; Lokalsender; Dab-Konfiguration - Omnitronic DJP-900NET Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJP-900NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Datum und Uhrzeit einstellen

Nachdem eine Verbindung zum Internet hergestellt wurde, stellt das Gerät automatisch die Uhrzeit ein. Sie
können aber auch folgende Einstellungen manuell vornehmen:
Anzeige
Zeitzone
Uhrzeit
Datum
Sommer-/Winterzeit
NTP
(Uhrzeit vom
Netzwerk empfangen)
NTP-Server

Sprache einstellen

Standardmäßig ist Englisch als Menüsprache eingestellt. Sie können jedoch auch eine andere Sprache
auswählen. Scrollen Sie mit
zwischen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und
vereinfachtem Chinesisch.

Lokalsender

Das Gerät sucht bei bestehender Internetverbindung standardmäßig automatisch nach Radiosendern in
Ihrer Umgebung. Mit der Taste LOCAL auf der Fernbedienung können Sie die Lokalsender aufrufen. Sie
können auch unter Manuelles Einrichten eine andere Region einstellen.

DAB-Konfiguration

• DAB Preset Scan: Sie können jederzeit einen neuen Suchlauf starten. Alle Voreinstellungen und Kanäle
werden dann gelöscht.
• DAB Radio Preset: Die gefundenen DAB-Sender werden hier gelistet. Hier können Sie Sender
verschieben oder löschen. Scrollen Sie einfach zum gewünschten Sender und drücken ►. Ein Pop-Up-
Menü mit folgenden Optionen wird angezeigt: Nach oben, nach unten, Löschen.

FM-Konfiguration

• FM-Bereich: Wählen Sie die Region entsprechend Ihres Standortes aus, um den Suchbereich
einzuschränken.
• FM Preset Scan: Sie können jederzeit einen neuen Suchlauf starten. Alle Voreinstellungen und Kanäle
werden dann gelöscht. Die Voreinstellungen werden automatisch gespeichert bis ein erneuter Suchlauf
durchgeführt wird.
• FM-Radio-Presets: Sie können die gespeicherten Sender verschieben oder löschen. Markieren Sie dazu
einen Sender und drücken Sie ► auf der Fernbedienung, um den Sender zu bearbeiten.
Mit ◄ können Sie zur Liste gespeicherter Sender zurückkehren.

Abspieleinstellungen

Hier können Sie den Wiedergabemodus einstellen: Wiederholen: Alle, Wiederholen: 1, Shuffle
Funktion
Automatisch: Standardmäßig eingestellt
Manuell: Hier können Sie eine andere Zeitzone einstellen. Wählen Sie die
gewünschte Region aus und bestätigen Sie mit OK
Anzeigeformat einstellen; Sie können zwischen dem 12-Stunden- und 24-Stunden-
Format wählen
Anzeigeformat wählen (DD/MM/YYYY oder MM/DD/YYYY)
An / aus
NTP dient dazu, die Uhrzeit des Gerätes mit einem Zeitserver zu synchronisieren.
Dies geschieht jedes Mal wenn das Gerät eingeschaltet und eine Internetverbindung
hergestellt wird. Das sorgt für eine hohe Genauigkeit. Sie können auch die URL-
Adresse eines anderen Zeitservers eingeben (siehe „NTP-Server"). Sie können NTP
aber auch im Menü abwählen.
Wenn Sie NTP nicht verwenden möchten, markieren Sie im Menü NTP und
bestätigen Sie mit OK. Nun wird das Menü für die Einstellung von Datum und Uhrzeit
angezeigt. Nehmen Sie nun die entsprechenden Einstellungen manuell vor.
Hier wird der Zeitserver angezeigt, der für NTP verwendet wird.
▲ / ▼ oder
TUNE/SELECT.
Bestätigen Sie mit OK. Sie können wählen
16 • DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis