Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Media-Center; Betriebsart Dab-Radio - Omnitronic DJP-900NET Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJP-900NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsart Media-Center

Dieses Gerät unterstützt UPnP und ist DLNA-kompatibel. Das bedeutet, dass Sie mit diesem Radio Musik
über Ihr Netzwerk streamen können. Jedoch benötigen Sie dafür ein DLNA-kompatibles Gerät in Ihrem
Netzwerk, das als Server fungieren kann. Das kann z. B. eine Festplatte oder ein PC sein. Wichtig ist, dass
Sie den Ordner mit der Musik, die Sie streamen möchten, im Netzwerk freigegeben haben. Die Audiodateien
können dann am Radio ausgewählt und abgespielt werden.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich Computer und Radio im selben WLAN-Netzwerk befinden.
Musik streamen
Wenn Sie den UPnP/DLNA-kompatiblen Server entsprechend eingerichtet haben (s. o.) können Sie mit dem
Streaming beginnen.
• Wählen Sie im Hauptmenü die Option Media Center und dann UPnP aus.
• Das Gerät sucht nun nach UPnP-Geräten. Das kann einige Sekunden dauern (kann kein UPnP-Gerät
gefunden werden, zeigt das Display Leer an).
• Wenn der Suchvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie das gewünschte Gerät aus.
• Das Display am Radio zeigt nun die verfügbaren Ordner an, z. B. „Musik" oder „Playlist".
• Wählen Sie die Musikdateien aus, die abgespielt werden sollen.
Sie können den Wiedergabemodus jederzeit unter Einstellungen ändern.
Playlist erstellen
Sie können für die UPnP-Dateien auch eine eigene Playlist erstellen. Wählen Sie dazu jeweils den
gewünschten Song aus und halten TUNE/SELECT. gedrückt (oder die Taste OK auf der Fernbedienung) bis
das Symbol
erscheint. Der Song wurde nun erfolgreich zur Playlist hinzugefügt.
Playlist löschen
Um eine neue Playlist zu erstellen, löschen Sie alle zuvor gespeicherten Songs aus Ihrer aktuellen Playlist.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Musik über einen DLNA-kompatiblen Server streamen möchten, gehen Sie vor wie
oben beschrieben.

Betriebsart DAB-Radio

Wenn in Ihrer Region DAB (Digital Audio Broadcasting) empfangbar ist, können Sie statt des Internetradios
auch die DAB-Funktion nutzen. Hierzu wird keine Internetverbindung benötigt. Das Gerät unterstützt sowohl
DAB als auch DAB+.
Verbinden Sie dazu die mitgelieferte Drahtantenne mit der Antennenbuchse auf der Rückseite des Geräts.
Stellen Sie Ihr Radio dazu möglichst nah an ein Fenster und ziehen Sie die Antenne so weit wie möglich
aus, um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
Wählen Sie im Hauptmenü des Geräts die Option DAB Radio oder wechseln Sie mit der Taste MODE an
Ihrer Fernbedienung zum Modus DAB Radio. Bestätigen Sie mit OK. Die empfangenen Kanäle werden am
Display angezeigt:
Sie können nun einen Kanal auswählen, den Sie hören möchten. Wenn Sie diesen auch zu Ihren Favoriten
hinzufügen möchten, drücken Sie die Taste
. Mit der Taste
(oder ▼am Gerät) kommen Sie zurück zu
diesem Auswahlmenü.
Hinweis: Wenn Sie über DAB Radio hören, können Sie sich weitere Informationen anzeigen lassen, indem
Sie die Taste
drücken. Mit jedem Tastendruck werden Ihnen andere Informationen angezeigt, wie z. B.
Frequenz, Uhrzeit und Rolltext (falls verfügbar). Neue digitale Sender sollten vom Gerät automatisch
empfangen werden, wenn sie Teil eines Multiplex sind, den Sie bereits empfangen. Ansonsten müssen Sie
den Suchlauf noch einmal laufen lassen.
12 • DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis