Mit dem flachen Stereo-Receiver DJP-900NET hören Sie Netradio von tausenden, kostenlosen Sendern weltweit in bester Qualität. Der DJP-900NET unterstützt zudem das digitale Radio DAB+, das viele Vorteile gegenüber dem alten UKW hat. Der zukunftsfähige neue Radiostandard in digitaler Qualität ist rauschfrei, unabhängig vom Internet und beendet die lästige Frequenzsuche.
• Die Kabeleinführung oder die Kupplung am 2 Sicherheitshinweise Gerät dürfen nicht durch Zug belastet werden. Es muss stets eine ausreichende Kabellänge zum Gerät hin vorhanden sein. Andernfalls kann Achtung! das Kabel beschädigt werden, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann. Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! •...
• Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, 3 Bestimmungsgemäße dass das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Verwendung Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass Gerät dient Wiedergabe...
4 Bedienelemente und Anschlüsse Frontseite Element Funktion Netzschalter POWER Schaltet das Gerät ein und aus AUX-Eingang 3,5-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss von Audiogeräten mit Line- Pegel; bei Anschluss wird das Radio stumm geschaltet Wahlschalter INPUT SELECT Zur Wahl der Signalquelle (LINE 1/2/3/4 oder AUX/RADIO) Regler LEVEL Regelt die Gesamtlautstärke Klangregler LOW und HIGH...
Fernbedienung Mute-Taste Für Texteingabe Aktuellen Sender zu Favoriten hinzufügen Nach oben/unten scrollen ▲ ▼ Nach links/rechts scrollen ◄ ► Wecker einstellen Sleep-Timer Betriebsmodus wechseln (Internetradio, DAB, MODE Bluetooth, Media Center) Hauptmenü Equalizer Zum vorherigen Sender/Song Zum nächsten Sender/Song Play/Pause für Bluetooth/Media Center Play/Stop für Internetradio Lokalfunk LOCAL...
5 Inbetriebnahme Receiver aufstellen Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Für den Einbau in ein 19"-Rack (483 mm) wird etwas mehr als 1 HE benötigt. Achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass Luft ungehindert durch alle Lüftungsschlitze entweichen kann, damit eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist.
Netzwerkverbindung einrichten Die Internetverbindung kann über LAN oder WLAN hergestellt werden. Das Gerät setzt einen Breitbandanschluss über LAN (Ethernet) oder WLAN voraus. Am einfachsten ist es, Ihr Radio über ein CAT- 5- oder CAT-6-Kabel mit einem Router zu verbinden, der mit einem ADSL-Modem oder Kabelmodem Ihres Internetanbieters verbunden ist.
6 Bedienung Einschalten Schalten Sie den Receiver zur Vermeidung von lauten Schaltgeräuschen immer nach allen anderen Geräten ein und nach dem Betrieb wieder als erstes Gerät aus. Stellen Sie vor dem Einschalten den Lautstärkeregler in die linke Anschlagsposition. Wählen Sie mit dem rückseitigen Wahlschalter MODE den Betriebsmodus: STR = Stereobetrieb oder BRGD = Brückenbetrieb bzw.
Favoriten bearbeiten Markieren Sie den zu bearbeitenden Sender in der Favoritenliste und drücken dann die Taste ► auf Ihrer Fernbedienung oder am Gerät. Im Bearbeitungsmenü haben Sie folgende Optionen: Anzeige Funktion Nach unten schieben Den Sender in der Liste nach unten verschieben Nach oben schieben Den Sender in der Liste nach oben verschieben Löschen...
Betriebsart Media-Center Dieses Gerät unterstützt UPnP und ist DLNA-kompatibel. Das bedeutet, dass Sie mit diesem Radio Musik über Ihr Netzwerk streamen können. Jedoch benötigen Sie dafür ein DLNA-kompatibles Gerät in Ihrem Netzwerk, das als Server fungieren kann. Das kann z. B. eine Festplatte oder ein PC sein. Wichtig ist, dass Sie den Ordner mit der Musik, die Sie streamen möchten, im Netzwerk freigegeben haben.
Empfangsreichweite nach Geräten mit aktivierter Bluetooth-Funktion. • Wenn das Gerät Ihr Radio erkannt hat, zeigt es DJP-900NET im Display an. • Wählen Sie am Bluetooth-Gerät nun das gefundene Radio aus. • Starten Sie am Bluetooth-Gerät die Musikwiedergabe. 13 • DE...
Weckfunktion Das Gerät bietet zwei Weckzeiten, die Sie getrennt voneinander einstellen und einsetzen können. Der Einstellvorgang ist bei beiden Weckzeiten identisch. • Wählen Sie im Hauptmenü am Gerät die Option Alarm aus oder drücken Sie die Alarmtaste (Weckersymbol) auf der Fernbedienung. •...
7 Systemeinstellungen Hier finden Sie alle verfügbaren Einstellungen, die Sie an Ihrem Gerät vornehmen können. Netzwerk a) WLAN-Netzwerke Anzeige Funktionen AP hinzufügen: Das Gerät sucht nach Routern in der Umgebung AP (Zugangspunkte AP entfernen: Einen bereits hinzugefügten Router wieder entfernen hinzufügen / Hinweis: Stellen Sie das Gerät immer höchstens 2 Meter entfernt von dem Router entfernen)
Datum und Uhrzeit einstellen Nachdem eine Verbindung zum Internet hergestellt wurde, stellt das Gerät automatisch die Uhrzeit ein. Sie können aber auch folgende Einstellungen manuell vornehmen: Anzeige Funktion Automatisch: Standardmäßig eingestellt Zeitzone Manuell: Hier können Sie eine andere Zeitzone einstellen. Wählen Sie die gewünschte Region aus und bestätigen Sie mit OK Anzeigeformat einstellen;...
Software-Updates empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über neue Software-Updates zu informieren, um Ihr Gerät auf dem neusten Stand zu halten. Updates erhalten Sie auf der Produktseite unter www.omnitronic.de. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Sie können alle Einstellungen Ihres Gerätes auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie jedoch, dass alle gespeicherten Voreinstellungen und Einstellungen gelöscht werden, wenn Sie diese Option...
8 Favoriten am PC verwalten Sie können Ihre Lieblingssender per PC speichern, wenn Sie deren Streamadresse kennen. Wir stellen einen Server für Ihr Radio zur Verfügung, über den Sie Ihre Lieblingssender jederzeit verwalten können. So können Sie auf den Server zugreifen: •...
9 Problembehebung Problem Mögliche Ursache Lösung • Stellen Sie sicher, dass Ihr PC über WiFi oder Ethernet mit dem Internet verbunden ist und sich im selben Netzwerk wie Ihr Radio befindet • Überprüfen Sie, ob ein DHCP-Server zur Verfügung steht oder Sie eine feste IP-Adresse eingestellt haben Netzwerk offline •...
DAB-/FM-Empfang • Überprüfen Sie, ob die Antenne weit schwach genug ausgezogen wurde, um den bestmöglichen Empfang zu erzielen • Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen elektrischen Geräte in unmittelbarer Nähe des Radios befinden, die Interferenzen verursachen könnten Kein Ton vorhanden •...
10 Reinigung und Wartung Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Bevor Sie das Gerät reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden keine zu wartenden Teile.
12 Technische Daten DJP-900NET Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz Gesamtanschlusswert: 96 W (1/8 Power) Ausgangsleistung Sinus: Stereo 4 Ω 2 x 460 W Stereo 8 Ω 2 x 240 W 8 Ω gebrückt 1 x 900 W 100 V gebrückt...