Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lampenjustierung; Überkopfmontage - Futurelight 300 Bedienungsanleitung

Dj-scan 300 dmx-scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lampenjustierung

Wenn der Hot Spot zu hell erscheint, können Sie dessen Intensität abschwächen, indem Sie die Lampe
näher zum Reflektor hinbewegen. Drehen Sie dazu alle drei Schrauben "A, B, C" um 45° im Uhrzeigersinn,
bis das Licht gleichmäßig verteilt ist.
Wenn das Licht am äußeren Rand des Strahls heller erscheint als in der Mitte, befindet sich die Lampe zu
nah am Reflektor. Bewegen Sie in diesem Fall die Lampe vom Reflektor weg. Drehen Sie dazu alle drei
Schrauben "A, B, C" um 45° gegen den Uhrzeigersinn, bis das Licht gleichmäßig verteilt ist und der Strahl
hell genug erscheint.
Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher alle Abdeckungen geschlossen zu haben!
Überkopfmontage
Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Der Lampenhalter des Gerätes wird ab Werk justiert. Da sich
die zu verwendenden Lampen von Hersteller zu Hersteller
unterscheiden, kann es u. U. notwendig sein, die Position des
Lampenhalters nachzujustieren.
Zünden Sie die Lampe, öffnen Sie den Shutter und die Iris,
stellen Sie die Dimmerintensität auf 100 % und fokussieren Sie
den Lichtstrahl auf einer ebenen Oberfläche (Wand). Zentrieren
Sie den "Hot Spot" (d. i. der hellste Teil des Lichtstrahls) durch
Drehen der Schrauben "A, B, C". Drehen Sie immer nur an
einer Schraube, um den Hot Spot diagonal über die Projektion
zu bewegen. Wenn Sie keinen Hot Spot entdecken können,
justieren Sie die Lampe so lange, bis das Licht gleichmäßig
verteilt ist.
10/63
00030934.DOC, Version 1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis