Stromversorgung
Der Eisbereiter muss entsprechend der nationalen und
örtlichen Vorschriften geerdet werden. Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel. Wenn das mitgelieferte Netzkabel nicht
lang genug ist, um die Steckdose zu erreichen, sollte eine
spezifische Steckdose in der Nähe des Eisbereiters installiert
werden.
SPANNUNG
Die maximal zulässige Spannungsabweichung beträgt beim
Einschalten des Eisbereiterkompressors ±6 % der Nennspannung.
Alle Eisbereiter sind ab Werk mit einem 2 m (6 Fuß) langen
Netzkabel ausgestattet; es wird jedoch kein Stecker mitgeliefert.
SICHERUNG/SCHUTZSCHALTER
Jeder Eisbereiter muss mit einer separaten Sicherung bzw. einem
separaten Schutzschalter abgesichert werden.
ZULÄSSIGE GESAMTSTROMSTÄRKE
Die zulässige Gesamtstromstärke dient zur Bestimmung der
Kabelgröße der Stromleitung.
Die Kabelgröße (bzw. Drahtdicke) hängt auch vom Standort, vom
verwendeten Material, der Kabellänge usw. ab. Sie muss von
einem qualifizierten Elektriker bestimmt werden.
Eisbereiter Spannung/Phase/
UG0020
UG0030
UG0040
UG0050
UG0065
UG0080
26
n
Frequenz
Luftschalterspezifikationen
220/1/50
220/1/60
220/1/50
220/1/60
115/1/60
220/1/50
220/1/60
220/1/50
220/1/60
115/1/60
220/1/50
220/1/60
220/1/50
220/1/60
Warnung
Maximale Sicherungs-/
10
10
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
15
Zulässige
Gesamtstromstärke
2,3
2,3
2,8
2,8
5,5
3,0
3,0
4,0
4,0
6,8
4,5
4,5
5,5
5,5
Art.-Nr.: STH102 12.19