Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Kontrolle Des Computers - Cressi Newton Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUFT-TAUCHGÄNGEN AUSSETZEN KÖNNEN, DIE SCHWERE KÖRPERLICHE SCHÄDEN IN SICH
BERGEN UND IM EXTREMFALL ZUM TODE FÜHREN KÖNNEN. .
GEFAHR: AUS SICHERHEITSGRÜNDEN WIRD IM NEWTON TAUCHCOMPUTER DER GRENZWERT
FÜR PO2 AB WERK AUCH FÜR DIE LUFT-TAUCHGÄNGE AUF 1.4 BAR EINGESTELLT. FALLS DIE
SICHERHEITSGRENZE NOCH WEITER HERAUFGESETZT WERDEN SOLL, KANN PO2 AUF
NIEDRIGERE WERTE BIS AUF 1.2 BAR IN 0.1 BAR SCHRITTEN EINGESTELLT WERDEN.
WICHTIG: Nach einem Tauchgang mit Newton im Gage-Modus (Tiefenmesser-Timer) berechnet das Gerät
48 Stunden nach der Benutzung des Tiefenmessers keine Sättigungs- bez. Entsättigungszeiten.
WICHTIG: Vermeiden Sie Tauchgänge mit äußerst riskanten Tauchprofilen, wie z.B. so genannte "Jojo"-
Profile, Tauchgänge mit umgekehrten Profilen oder Wiederholungstauchgänge am gleichen Tag oder über
mehrere Tage hinweg. Sie beinhalten ein hohes Gefahrenpotential und ein erhöhtes Risiko von
Dekompressionserkrankungen.
WICHTIG: Zur Zeit gibt es keine bestätigte wissenschaftliche Fachliteratur, die mehr als zwei Tauchgänge
über einen Zeitraum von einer oder mehreren Wochen ohne das Risiko der Dekompressionskrankheit zulässt.
Es ist also für Ihre Gesundheit wichtig, dass Sie die zwei Tauchgänge pro Tag nicht überschreiten. Außerdem
wird dringend geraten, zwischen zwei Tauchgängen eine mindestens 2-stündige Ruhezeit einzuplanen. Der
nächste oder Wiederholungstauchgang darf nur in einer geringeren Tiefe als der des vorangegangenen
Tauchgangs durchgeführt werden und muss mindestens 15 Minuten dauern.
WICHTIG: Wählen und stellen Sie immer dann einen höheren Sicherheitsfaktor (SF 1 und SF 2) ein, wenn Sie
sich den vorliegenden Umstände bewusst sind, die das Risiko einer Dekompressionskrankheit erhöhen, um
den Tauchgang sicherer zu gestalten.
ZU BEACHTEN: Bei Flugreisen muss das Gerät mit in die Druckkabine genommen werden.
ZU BEACHTEN: Cressi weist darauf hin, dass Sporttauchgänge innerhalb der Nullzeiten und bis zu einer
maximalen Tiefe von 40 m durchgeführt werden sollten: Bei Überschreitung dieser Grenzwerte nimmt das
Risiko einer Dekompressionskrankheit deutlich zu.
Cressi behält sich das Recht vor, ohne Benachrichtigung eventuelle Änderungen am Gerät vorzunehmen, die
durch die ständige technische Weiterentwicklung der Bestandteile des Geräts bedingt sind .

Einleitung.

Der Computer mit Uhr Newton Cressi ist ein modernes Multifunktionsgerät für Sporttauchgänge, das alle
erforderlichen Informationen über Tiefe, Tauchzeiten, eventuelle Dekompressionspflicht,
Aufstiegsgeschwindigkeiten und Oberflächenpausen zwischen mehreren Tauchgängen liefert. Eine
hochentwickelte Software berechnet kontinuierlich die Stickstoffaufnahme und –abgabe, wobei jeweils der
Inertgasanteil der unterschiedlichen Gemische berücksichtigt wird. Diese Informationen werden dank des
PCD Systems (Priority Compartment Digit Display) auf einem Display angezeigt, das einen einfachen und
direkten "Dialog" zwischen Taucher und Computer ermöglicht und das Verständnis aller nützlichen Daten im
richtigen Moment sowie eine hervorragende Ablesbarkeit in allen Gebrauchssituationen garantiert. Außerdem
ist der Computer mit einer Uhr, Chronograph und einem Kalender versehen und verfügt über einen
großzügigen und praktischen Speicher für zurückliegende Tauchgänge (Logbook). Das Rechenmodell von
Newton berechnet sowohl für die Luft- als auch für Nitrox-Tauchgänge (mit Einsatz bis zu zwei verschiedenen
mit erhöhtem Sauerstoffanteil Mischungen) die Sättigung und Entsättigung. Im letzten Fall können Sie alle
Parameter für das Nitrox-Gemisch für Ihren Tauchgang eingeben: Vom zulässigen PO2 Höchstwert (zwischen
1.2 bar und 1.6 bar) bis zum Sauerstoffgehalt (FO2) zwischen 21% und 99% von O2. Der Benutzer kann ferner
das Gerät entweder auf metrische (m-°C) oder auf imperiale Maßeinheiten (ft-°F) einstellen.
Der Tauchcomputer mit Uhr Newton kann über die Cressi-Schnittstelle (Zubehör) und die entsprechende
Software (Zubehör) an einen Personal Computer angeschlossen werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam lesen und ihre Bedeutung genau verstehen, andernfalls kann es zu
ernsten Gesundheitsschäden führen. Zweck dieser Anleitung ist es, den Käufer vor der Verwendung des
Computers beim Tauchgang mit allen Funktionen vertraut zu machen. Der Computer mit Uhr Newton Cressi
bleibt in der Uhrfunktion stets eingeschaltet. Zum Übergang auf den Tauchcomputer, soweit dieser nicht
entsprechend blockiert ist, die MODE Taste ohne Loslassen drücken bzw. bis zum Menü ENTR DIVE scrollen,
während sich der Computer beim Tauchgang in Tiefen über -1,2 m automatisch aktiviert. In der Funktion
Tauchcomputer erscheint die Display-Anzeige im Modus PRE-DIVE und die verschiedenen Funktionen
lassen sich stets mit den entsprechenden Tasten einstellen, wie nachstehend erläutert wird.
Um alle Funktionen des Computers und ihre Bedeutung verständlich darstellen zu können, wurde diese
Anleitung in sechs große Abschnitte unterteilt, in denen die möglichen Verwendungssituationen beschrieben
werden:
1 – Einleitung, Allgemeine Warnungen und Sicherheitshinweise
2 – Kontrolle des Computers
3 – Vor dem Tauchgang
4 – Während des Tauchgangs
5 – An der Oberfläche, nach dem Tauchgang
6 – Pflege und Wartung
4
cressi.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis