Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Reset System - Reset Des Geräts - Cressi Newton Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

cressi.com
Die Cressi Logbook Software im PC installieren.
WARNUNG FÜR BATTERIE LEER
Die Hardware der Cressi Schnittstelle an einen USB Ausgang des PC anschließen.
Für den Aufruf der Funktion PC LINK von Newton die UP bzw. DOWN Taste drücken.
Dann die Anleitungen befolgen: es können problemlos alle Daten des Newton Gerätes heruntergeladen
werden, wie z.B. die Profile der eigenen Tauchgänge, die über die Software wiedergegeben, ausgedruckt oder
auch geändert werden können.
SYSTEM RESET - RESET DES GERÄTS.
Mit der Reset-Funktion werden die Berechnungen für die eventuell laufenden Entsättigungszeiten
rückgestellt. Logbuch, Profil und History der durchgeführten Tauchgänge bleiben auch nach dem
Reset des Geräts im Speicher. Diese Funktion kann besonders für den Verleih des Geräts in den Diving
Centers nützlich sein.
GEFAHR: Setzen Sie das Gerät niemals zurück, wenn es unter Wasser zur Berechnung
BEEP-BEEP
anschließender Tauchgänge eingesetzt werden soll!
Das Verfahren zur Durchführung dieses Schrittes wurde schon im Kapitel "Vor dem Tauchgang" erläutert.

PFLEGE UND WARTUNG

Der Computer Newton Cressi wurde so entwickelt und hergestellt, dass er den harten Bedingungen eines
intensiven Unterwassereinsatzes standhält. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es sich um ein
Präzisionsinstrument handelt, das dementsprechend zu behandeln ist. Vermeiden Sie daher heftige Stöße
und schützen Sie es vor starker Hitze. Spülen Sie es nach der Verwendung immer mit Süßwasser ab, trocknen
Sie es sorgfältig ab und verpacken Sie es niemals feucht. Vermeiden Sie den Kontakt mit schweren
Ausrüstungsteilen, wie zum Beispiel Tauchflaschen.
WICHTIG: Bewahren Sie den Computer nicht in der Nähe von Lösungsmitteln oder sonstigen Chemikalien
auf. Trocknen Sie den Computer nicht mit Druckluft. Die Tasten erfordern keine besondere Wartung: niemals
mit Öl oder sonstigen Sprays schmieren.
ZU BEACHTEN: Kontrollieren Sie das Gehäuse beim Batteriewechsel: Falls im Inneren Anzeichen von
Feuchtigkeit auftreten, senden Sie das Gerät an ein autorisiertes Kundendienstcenter. Bei eventuellen
Funktionsstörungen sollten Sie das Gerät nicht im Tauchgang verwenden. Wenden Sie sich an einen
autorisierten Händler.
BATTERIEWECHSEL.
Das Auswechseln der Batterie ist sehr einfach und kann direkt vom Benutzer ohne die Hilfe von Fachpersonal
durchgeführt werden. Der Wechsel muss immer vorgenommen werden, wenn auf dem Display des Geräts das
Symbol für Batterie leer angezeigt wird.
WICHTIG: Wenn die Batterie gewechselt wird, gehen alle Daten von Entsättigung, Uhrzeit und Datum
verloren. Stellen Sie Uhrzeit und Datum erneut ein, damit die Angaben im Logbuch des Computers korrekt
sind. Wechseln Sie die Batterie nicht aus, wenn die Entsättigung im Gange ist, da alle Daten in Bezug auf
die Berechnung der Entsättigung verloren gehen würden. Gegebenenfalls notieren Sie sich die Anzahl der
Entsättigungsstunden des Geräts und führen Sie nach dem Batteriewechsel für 48 Stunden keine
Tauchgänge durch. Nach dem Batteriewechsel kehren alle Einstellungen zum letzten vom Benutzer
eingestellten Wert zurück. Uhrzeit und Datum müssen neu eingestellt werden.
Zum Batteriewechsel mit einem Schraubenzieher die beiden Schrauben der Abdeckung auf der Rückseite
losschrauben.
Nehmen Sie den Deckel ab und kontrollieren Sie den Zustand von Batterie und Batteriegehäuse. Falls Sie
Anzeichen von Korrosion aufgrund von Infiltrationen entdecken, wenden Sie sich für die Revision des
Geräts an ein autorisiertes Cressi-Kundendienstcenter. Wenn alles in Ordnung ist, entfernen Sie die
Batterie aus ihrem Sitz, indem Sie den Computer nach unten halten. Achten Sie beim Ersetzen der
Batterie auf die korrekte Polarität (eine falsche Polarität kann das Gerät beschädigen). Bevor Sie den
Deckel wieder schließen, achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz auf dem Sitz befindet, und tragen Sie
eine dünne Schicht Silikonfett auf den Dichtungsring des Batteriedeckels auf.
ZU BEACHTEN: Sie sollten nicht vergessen, dass die durchschnittliche Batteriedauer von diversen Faktoren
abhängt wie z.B.: Lagerzeit des Geräts vor dem Kauf, Tauchzeiten, Verwendung der Hintergrundbeleuchtung
und Qualität der Batterie, deren durchschnittliche Lebensdauer sich zum Beispiel mit der Temperatur ändert.
ZU BEACHTEN: Den Deckel nicht zu fest schließen! Ein Überdrehen schließt nicht nur einen besserenon
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis