Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekompressionsalarm; Deep Stop; Dekompressionstauchgang; Alarm Bei Ausgelassener Dekompressionsstufe - Cressi Newton Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

vermeiden.
ZU BEACHTEN: Während des Sicherheitsstops ist die maximale Tiefe durch Tastendruck der UP Taste
sichtbar.
GEFAHR: Viele Taucher haben die Angewohnheit, am Ende des Sicherheitsstops schnell
aufzutauchen, zum Teil sogar durch Aufblasen der Boje. Dies ist ein schwerer Fehler, der zum
Auftreten der Dekompressionskrankheit führen kann. Die letzten Meter bis zur Oberfläche gelten in
der Tat als die kritischsten und die prozentualen Druckschwankungen sind erheblich. Das
Zurücklegen der Strecke zwischen dem Sicherheitsstop und der Oberfläche sollte daher immer
mindestens eine Minute dauern.

DEKOMPRESSIONSALARM.

Wenn die verbleibende Nullzeit, die auf dem Display durch das Icon NO DECO angezeigt wird, unter 3 Minuten
sinkt, warnt Newton Sie, ein Warnton zu hören ist. Sie sind im Begriff, die Nullzeit zu überschreiten und einen
Dekompressionstauchgang durchzuführen.

DEEP STOP.

Um die mit Mikrobläschen verbundenen Gefahren zu vermeiden, die sich während des Aufstiegs bilden, kann
Newton einen 1- oder 2- minütigen Tiefenstopp (DEEP STOP) (bei Dekompressionstauchgängen) in einer je
nach durchgeführtem Tauchprofil veränderlichen Tiefe empfehlen. Wenn es das Profil erfordert, wird während
des Tauchgangs der Schriftzug DEEP STOP angezeigt und es ist ein Tonsignal zu hören. Es werden das
Stopp-Icon mit der Tiefe und die Zeit in Minuten angezeigt. Sollte der Deep Stop vom Taucher ausgelassen
werden, werden die Hinweise gelöscht und der Computer berechnet die Planung des Aufstiegs erneut ohne
Stopp.
ZU BEACHTEN: Kontrollieren, ob der Deep Stop aktiviert ist (siehe Abschnitt DIVE SET).
ZU BEACHTEN: In diesem Fall ist die maximale Tiefe durch Tastendruck UP oder DOWN sichtbar.

DEKOMPRESSIONSTAUCHGANG

GEFAHR: Verwenden Sie dieses Gerät niemals außerhalb der Nullzeiten! Cressi rät von der Benutzung
dieses Computers für dekompressionspflichtige Tauchgänge ab.
Falls Sie dennoch versehentlich oder aufgrund eines Notfalls gezwungen sein sollten, während des
Tauchgangs die Nullzeit zu überschreiten, kann Newton Sie unterstützen und Ihnen alle Informationen
bezüglich eines korrekten Aufstiegs und der entsprechenden Dekompressionsphasen liefern. Beim Verlassen
des Grenzbereichs sendet der Computer einen Warnton aus, wechselt gleichzeitig die Bildschirmseite des
Displays (siehe Abbildung) und liefert dem Taucher folgende Informationen:
1) Stopp-Icon mit dem Schriftzug DECO im unteren Bildschirmbereich, das anzeigt, dass Sie die Nullzeit
überschritten haben und Dekompressionsstopps einhalten müssen. Die Taste mit dem Pfeil nach oben blinkt
und empfiehlt das Aufsteigen.
2) Tiefe der ersten (tiefsten) geplanten Stufe in Metern (m) oder Fuß (ft). Diese kann zwischen maximal 24 m
und mindestens 3 m variieren, mit 3 m Schritten pro Stufe.
3) Dauer der ersten (tiefsten) Dekompressionsstufe in Minuten.
4) Icon TOTAL zeigt die Gesamtaufstiegszeit an, d.h. die benötigte Zeit, um zur tiefsten Stufe unter Einhaltung
der Aufstiegsgeschwindigkeit aufzusteigen, plus die Zeit für diesen Tiefenstopp und in eventuell weiteren
nachfolgenden Tiefen (einschließlich des evt. erforderlichen Deep Stop), plus die Zeit für den Safety Stop, plus
die Zeit, die zum Erreichen der Oberfläche nach Abschluss der Dekompressionsstufen erforderlich ist.
5) Icon "DIVE. T" zur Anzeige der Tauchzeit
ZU BEACHTEN: Unter dieser Bedingung ist die maximale Tiefe durch Tastendruck der UP Taste sichtbar.
ZU BEACHTEN: Sollte die tiefste Stufe ein Deep Stop sein, kann man durch Tastendruck (der UP Taste), stets
links oben am Bildschirm die Tiefe und Dauer der ersten Stufe ablesen, die kein Deep Stop ist.
GEFAHR: Die Tiefe der Dekompressionsstopps darf NIE übergangen werden.
Um ein derartiges Versehen zu vermeiden, sollten Sie sich immer geringfügig unterhalb der
Dekompressionsstufe aufhalten, doch stets innerhalb eines festgelegten Tiefenbereichs ,um die
Dekompression vorzunehmen, vom Gerät mit zwei Ikons angezeigt, die gleichzeitig leuchten ohne zu blinken.
Vergessen Sie nicht, dass bei Dekompressionsstufen eine höhere Gasmenge zur Beendigung des
Tauchgangs benötigt wird.
Alarm bei ausgelassener Dekommpressionsstufe.
Falls Sie aus irgendeinem Grund die Dekompressionsstufe "verpassen" und über die vom Computer
angezeigte Tiefe getaucht sind, ertönt ein Warnton und gleichzeitig blinkt der nach unten zeigende Pfeil des
Icons für Dekompression auf dem Display, bis Sie mindestens bis zur Tiefe der Stufe oder noch tiefer
DEKOMPRESSIONSALARM
DEEP STOP ON
DEEP STOP OFF
DEKOMPRESSIONSHINWEIS LUFT-TAUCHGANG

ALARM BEI AUSGELASSENER DEKOMPRESSIONSSTUFE

Ausgelassene Deco Quote: geringere Tiefe.
PRE DIVE
Ausgelassene Deco Quote: höhere Tiefe.
17
cressi.com
DEEP STOP
DEKOMPRESSIONSHINWEIS NITROX
LOG BOOK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis