Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plan Modus: Programmierung Des Tauchgangs; Gage Modus : Tiefenmesser Und Timer - Cressi Newton Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLAN-MODUS : Planung des Tauchgangs.
An der Oberfläche kann die Funktion PLAN zur Anzeige der noch in den verschiedenen Tiefen verfügbare
Tauchzeit ohne Dekompression je nach verwendetem Gemisch (Nitrox oder Luft) aufgerufen werden. Die
Werte werden sowohl für den ersten Tauchgang einer (eventuellen) Reihe als auch im Laufe der
Oberflächenpause zwischen zwei oder mehreren Wiederholungstauchgängen geliefert; in diesem Fall
berücksichtigt Newton den Reststickstoff und reduziert folglich die Nullzeiten. Zum Aufruf des MODUS PLAN
nach dem Einschalten des Computers wird die UP Taste so lange gedrückt, bis die Schriftanzeige PLAN
erscheint. Dann die Taste Mode drücken. Auf dem Bildschirm wird die Sicherheitskurve (Nullzeiten) bezüglich
der verschiedenen Tiefen zwischen 9 m und 48 m mit manueller Zunahme der Letztgenannten jeweils um 3 m
angezeigt, die durch Druck der UP oder DOWN Taste erzielt werden. Die Taste Mode einige Sekunden
gedrückt halten, bis zu einem akustischen Signal, das den Austritt aus dem Menü stätigt.
ZU BEACHTEN: Die Funktion PLAN wird ausgeschaltet, wenn sich der Computer im Fehlerzustand befindet
oder auf die GAGE Funktion eingestellt ist.
MODUS GAGE: Tiefenmesser und Timer.
Neben den Funktionen MODE S-AIR und MODE S-NITROX ist der Computer mit einem dritten GAGE
(Tiefenmesser und Timer) genannten Programm versehen, das sowohl für diejenigen geeignet ist, die
Tauchgänge ohne Gerät durchführen, als auch für den Einsatz des Gerätes bei sogenannten "technischen"
Tauchgängen verwendbar ist. Im letztgenannten Fall liefert das Gerät nur die Basisparameter für den
Tauchgang, d.h. Tiefe und Tauchzeit, und berechnet nicht die Sättigung und Entsättigung der Gewebe, die
daher mit entsprechenden Softwaresystemen und/oder Tabellen programmiert und berechnet werden muss.
Dazu weist Cressi daraufhin, dass Sporttauchgänge innerhalb der Nullzeiten und bis zu einer Höchsttiefe von
40 m (Grenze für Sporttauchgänge) durchgeführt werden müssen; ein Überschreiten dieser Grenzwerte
erhöht das Risiko der Dekompressionskrankheit um ein Vielfaches!
: Der Computer Newton wurde nur für die Verwendung im Amateursport und nicht für professionelle
WICHTIG
Einsätze mit längeren Tauchzeiten und folglicher Zunahme des Risikos von Dekompressionskrankheiten
entwickelt.
GEFAHR: Cressi rät kategorisch davon ab, Tauchgänge mit anderen Gasgemischen als Luft
durchzuführen, ohne dass ein spezieller Tauchkurs erfolgreich absolviert wurde. Der Grund dafür ist,
dass Taucher bei sogenannten "technischen" Tauchgängen mit Multigas anderen Gefahren als beim
Sporttauchen ausgesetzt sind, die zu schweren körperlichen Schäden und im Extremfall sogar zum
Tode führen können.
WICHTIG: Nach der Durchführung eines Tauchganges im GAGE Modus kann das Gerät für die folgenden 48
Stunden keine Sättigungs-bez. Entsättigungszeiten berechnen.
GEFAHR: Sollte das Gerät durch Aufruf des Modus Systems zurückgesetzt werden, wird der
Stickstoffspeicher gelöscht, d.h. das Gerät kann einen Wiederholungstauchgang nicht mehr als
solchen werten. Diese Funktion sollte erst mindestens 48 Stunden nach dem letzten Tauchgang
verwendet werden.
Zum Aufruf des Programms GAGE muss die UP oder DOWN Taste solange gedrückt werden, bis die
Bildschirmseite GAGE angezeigt wird. Dann die Taste Mode drücken. Die Anzeige OFF/ON blinkt. Durch
Drücken auf die UP oder DOWN Taste geht das GAGE Programm entsprechend auf ON/OFF.
Bei aktiver Gage Funktion sind die Programme MODE-S, DIVE-S und PLAN nicht befähigt und im unteren
rechten Bildschirmbereich erscheint das Icon "G".
ZU BEACHTEN: Der Computer Newton wird werkseitig auf die Funktion MODE SET (MODE-S) AIR
eingestellt.
ZU BEACHTEN: Der Tiefensensor liefert Angaben (Werte) zwischen 0 und 120 m.
PLAN-MODUS
GAGE-MODUS
x2
x4
12
cressi.com
BEEP
AUTOMATISCHE
RÜCKKEHR ODER
MIT TASTE
MODE LONG
LONG
BEEP
AUTOMATISCHE
RÜCKKEHR ODER
MIT TASTE
MODE LONG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis