Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchgang Mit Zwei Mischungen: Gas Switching; Aufstiegsgeschwindigkeit; Sicherheitsstop - Safety Stop - Cressi Newton Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

andere PO2-Werte bis zu einem Höchstwert von 1.6 bar im Computer eingestellt werden, sofern er auf den
Modus NITROX DIVE-S eingestellt ist. Zur Warnung des Tauchers vor zu hohem PO2-Wert zeigt der
Computer also einen Alarm an: Ist die maximale Tiefe für den eingestellten PO2-Wert (von 1.2 bar bis 1.6 bar)
erreicht, wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst und gleichzeitig blinkt das Icon PO2. Sobald Sie sich in
eine Tiefe oberhalb der Grenztiefe begeben, schaltet sich der Warnton aus und die aktuelle Tiefe sowie das
Icon PO2 hören auf zu blinken. Das Icon leuchtet jedoch weiterhin sowohl während des restlichen Tauchgangs
als auch im LOG BOOK und auf der Bildschirmseite PRE DIVE auf.
TAUCHGÄNGE MIT ZWEI GEMISCHEN: GAS SWITCHING.
VOR EINEM TAUCHGANG IN GAS SWITCHING.
Der Computer Newton hält das Programm für Luft-Tauchgänge MODE-S AIR stets werkseitig aktiv, bis dieser
Wert nicht vom Taucher geändert und für den Einsatz mit zwei Gemischen auf den Modus MODE-S NITROX
umgestellt wird (Kapitel MODUS MODE-SET : Modus Einstellung des Tauchgangs). In diesem Fall
erscheint auf dem Bildschirm das Anzeige O2, das während des Tauchgangs und solange angezeigt wird, bis
die Einstellungen von Newton erneut geändert werden. Damit der Computer seinen Berechnungs-
Algorithmus den neuen Parametern anpassen kann, müssen im Computer die genauen Werte des
Sauerstoffgehaltes (FO2) eingegeben werden, die in den Flaschen bestehen, die Sie verwenden und deren
Inhalt zuvor eingehend analysiert werden muss.
GAS SWITCHING WÄHREND DES TAUCHGANGS.
Während des Aufstiegs in einem Tauchgang, sofern der Computer im Modus MODE-S NITROX eingestellt ist,
blinkt das Icon der Primärmischung Mix1, sobald die maximale Betriebstiefe (Mod) der zweiten Mischung Mix2
erreicht ist, um anzuzeigen, dass ab dieser Tiefe bis zu geringeren Tiefen der Gaswechsel vorgenommen
werden kann. Um diesen Wechsel der Mischung vorzunehmen, muss die Mode Taste gedrückt gehalten
werden. Die Anzeige Mix1 blinkt weiter und anstelle der Tauchdaten werden die eingestellten Parameter des
Drucks (PO2) und des Sauerstoffgehaltes (FO2) der Mischung Mix1 angezeigt. Bei Drücken der UP Taste
erscheint die Schrift Mix2 mit den Parametern des zweiten Gemisches. Durch anhaltendes Drücken der Mode
Taste wird die Einstellung des zweiten Gemisches Mix2 bestätigt. Soll kein Gaswechsel vorgenommen
werden, genügt es, um das Blinken von Icon Mix1 zu unterbrechen, die Mode Taste zu drücken. Während des
Tauchgangs ist das Verfahren zur Anzeige der Daten der eingestellten Mischungen Mix1 und Mix2 ähnlich wie
beim Gaswechsel, d.h. bei anhaltendem Drücken der Mode Taste blinkt die Schrift Mix1 und es werden die
eingestellten Parameter des Drucks (PO2) und des Sauerstoffgehaltes (FO2) der Mischung Mix1 angezeigt.
Bei Drücken der UP Taste erscheint die Schrift Mix2 mit den Parametern des zweiten Gemisches. Drückt man
erneut die UP oder DOWN Taste, erscheinen wieder die Daten von Mix1.
ZU BEACHTEN: Das Icon der primären Mischung Mix1 blinkt nicht, sofern während des Abstiegs die
maximale Tauchtiefe der zweiten Mischung Mix2 nicht überschritten wird.
GEFAHR: Sollte die aktuelle Tiefe die von MIX2 zugelassene Tiefe überschreiten, ermöglicht der Computer
Newton nicht den Wechsel zur anderen Mischung.

AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT.

Die Aufstiegsgeschwindigkeit wird auf dem Display von einer in der Bildschirmmitte angebrachten Punkte-
Anzeige angegeben, die gemäß der seitlich abgebildeten Tabelle funktioniert. Falls beim Aufstieg die maximal
zulässigen Geschwindigkeitswerte überschritten werden, blinken auf dem Display die drei Pfeile, gleichzeitig
erscheint die Anzeige SLOW und es ertönt ein Warnton. In diesem Fall müssen Sie den Aufstieg unterbrechen,
bis der Schriftzug SLOW ausgeblendet wird und das Display in den Normalstatus zurückgekehrt ist.
GEFAHR: Bei zu hoher Aufstiegsgeschwindigkeit wird die Gefahr einer Dekompressionskrankheit um
ein Vielfaches erhöht!
Cressi empfiehlt immer, am Ende jedes Tauchgangs bei 5-6 m einen
Sicherheitsstop (sogenannter "Safety Stop") von 3 Minuten einzuhalten, der vom Computer gesteuert
wird (siehe nächstes Kapitel).

SICHERHEITSSTOP - SAFETY STOP.

Newton ist so programmiert, dass nach jedem Tauchgang in über 10 m Tiefe automatisch ein Sicherheitsstop
(sogenannter safety stop) angezeigt wird, wie allgemein von Tauchschulen und jüngsten Untersuchungen zur
Tauchphysiologie empfohlen wird. Dieser Stopp wird in einer Tiefe zwischen 5 m und 3 m für eine 3-minütige
Dauer abgehalten. Der Stopp wird auf dem Display durch das Icon STOP angezeigt. Das Display zeigt in
diesem Zustand klar die Stopdauer in Minuten und die Tiefe in m oder in ft an. Der Sicherheitsstop ist nicht
Pflicht, allerdings wird er dringend empfohlen, wenn zum Beispiel die maximale Aufstiegsgeschwindigkeit
wiederholt überschritten wird. Cressi empfiehlt immer seine Einhaltung um Sicherheitsprobleme zu
WÄHREND DES TAUCHGANGS GEMISCH-WECHSEL
WÄHREND DES TAUCHGANGS ANZEIGE DER EINSTELLUNGEN GEMISCHE MIX1 UND MIX2
AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT
0.0-3.9
4.0-7.9
8.0-11.9
12.0
m/min
m/min
m/min
m/min
SICHERHEITSSTOP / SAFETY STOP
16
cressi.com
LONG
LONG
LONG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis