Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tiefenstopp Oder Deep Stop; Höhenanzeige - Cressi Newton Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkseinstellung ist SF0, d.h. nicht aktiviert. Zur Änderung des Sicherheitsfaktors (SF) die Taste UP drücken
bis zum Modus DIVE-S. Login durch Drücken der Taste Mode. Mit den Tasten UP oder DOWN durch normales
Drücken so lange gleiten, bis die Anzeige SF0 blinkt.
Die Taste Mode drücken und den Wert mithilfe der Tasten UP oder DOWN ändern. Den eingegebenen Wert
bestätigen, indem man die Mode Taste einige Sekunden gedrückt hält, bis zur Bestätigung durch ein
akustisches Signal zum Verlassen des Menüs. Bei weiterem Gedrückthalten der Taste Mode kehrt man zum
Hauptmenü zurück (nach einem weiteren akustischen Signal). Andernfalls ändert der Computer die
Einstellungen automatisch und es ertönt ein Signal, um dann zur Hauptbildschirmseite zurückzukehren.
WICHTIG: Den Sicherheitsfaktor nach und nach höher (SF1/SF2) einstellen und aktivieren, wenn Sie sich
bewusst werden, dass Bedingungen bestehen, die das Risiko der Dekompressionskrankheit erhöhen
können. Dadurch verkürzen sich die Nullzeiten und der Tauchgang ist zuverlässiger, zugunsten einer
größeren Sicherheit und Gelassenheit.
DEEP STOP
Es gibt weltweit verschiedene Tauchlehren und unterschiedliche Dekompressionstheorien und alle wurden
auf der Grundlage von wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Labortests und Prüfreihen in der Praxis
entwickelt. Einige von ihnen bestätigen und erfordern während der Durchführung bestimmter Tauchgänge den
Tiefenstopp oder DEEP STOP, während andere ein solches Dekompressionsprofil nicht vorsehen. Newton
wird ab Werk mit DEEP STOP aktiv eingestellt. Wenn Sie ihn deaktivieren möchten, genügt ein Druck der
Taste UP, bis der Modus DIVE SET angezeigt wird. Nach dem Login gedrückt halten und durch normales
Drücken der Taste UP oder DOWN so lange gleiten, bis die Anzeige DEEP STOP blinkt. Jetzt die Taste Mode
so lange gedrückt halten bis "Deepst" "ON" (blinkend) angezeigt wird. Durch Druck der UP oder DOWN Taste
erscheint die Anzeige DEEPST OFF. Den eingegebenen Wert bestätigen, indem man die Mode Taste einige
Sekunden gedrückt hält, bis zur Bestätigung durch ein akustisches Signal zum Verlassen des Menüs. Bei
weiterem Gedrückthalten der Mode Taste kehrt man zum Hauptmenü zurück (nach einem weiteren
akustischen Signal). Andernfalls ändert der Computer die Einstellungen automatisch und es ertönt ein Signal,
um dann zur Hauptbildschirmseite zurückzukehren.
HÖHENANZEIGE
Sollten Sie einen Bergseetauchgang durchführen, müssen Sie unbedingt überprüfen und sicherstellen, dass
der Computer korrekt eingestellt ist und die Höhe derjenigen entspricht, wo Sie den Bergseetauchgang
tatsächlich durchführen. Die UP Taste bis zum Modus DIVE-S drücken, danach einloggen durch Drücken der
Taste Mode. Mit der UP oder DOWN Taste durchgleiten, bis die Anzeige ALT blinkt. Dann die Taste Mode
drücken und den Wert mit Hilfe der UP/DOWN Taste ändern: es werden ein, zwei oder drei kleine Berge
angezeigt, die dem gewählten Höhenniveau entsprechen. Den eingegebenen Wert bestätigen, indem man die
Mode Taste einige Sekunden gedrückt hält, bis zur Bestätigung durch ein akustisches Signal zum Verlassen
des Menüs. Bei weiterem Gedrückthalten der Mode Taste kehrt man zum Hauptmenü zurück (nach einem
weiteren akustischen Signal). Andernfalls ändert der Computer die Einstellungen automatisch und es ertönt
ein Signal, um dann zur Hauptbildschirmseite zurückzukehren.
Je nach Icon werden auf dem Bildschirm folgende Höhenniveaus angezeigt:
Kein Berg 

- von 0 bis 700 m
Ein Berg 

- von 700 bis 1500 m
Zwei Berge 

- von 1500 bis 2400 m
Drei Berge 

- von 2400 bis 3700 m
Jedes Icon zeigt an, dass der Computer sein mathematisches Modell je nach erreichter Höhe geändert hat.
Der Wert muss der effektiven Höhe entsprechen und innerhalb der Höhenniveaus des Computers (kein Berg,
ein, zwei oder drei Berge) liegen. Sie sollten dabei Folgendes bedenken: wenn Sie sich in die Berge begeben
(d.h. in Höhen über der Höhe in der Sie normalerweise leben), verändert sich Ihr Körper bedingt durch die
Stickstoffübersättigung, die sich mit der äußeren Umgebung ausgleichen muss. Gleichermaßen sollten Sie
daran denken, dass Ihr Körper aufgrund des geringeren Partialdrucks für Sauerstoff in der Atmosphäre eine
bestimmte Akklimatisierungszeit benötigt. Es ist also empfehlenswert, mindestens 12/24 Stunden nach der
Ankunft in den Bergen zu warten, bevor ein Tauchgang durchgeführt wird.
GEFAHR: Newton verwaltet die Bergseetauchgänge nicht automatisch. Deshalb ist es von
grundlegender Bedeutung, die Höhenanzeige korrekt einzustellen und die Akklimatisierungszeit vor
den Tauchgängen einzuhalten.
GEFAHR: In Höhen über 3000 m ü.d.M. durchgeführte Tauchgänge führen zu einer beachtlich
größeren Gefahr von Dekompressionskrankheiten.
SETUP SAFETY FACTOR
BEEP
LONG
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DEEP STOP
BEEP
LONG
SETUP HÖHENANZEIGE
BEEP
AUTOMATISCHE
RÜCKKEHR ODER
MIT TASTE
MODE LONG
11
cressi.com
BEEP
LONG
BEEP
AUTOMATISCHE
RÜCKKEHR ODER
MIT TASTE
MODE LONG
BEEP
AUTOMATISCHE
RÜCKKEHR ODER
MIT TASTE
MODE LONG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis