cressi.com
Einleitung.
Der Tauchcomputer mit Uhr Drake Cressi ist ein modern konzipiertes Instrument für den Amateursport, das
alle erforderlichen Informationen über Tauchtiefe, Apnoezeiten, eventuell nötige Erholungspausen , die Auf-
und Abstiegsgeschwindigkeiten und die Oberflächenpausen zwischen mehreren Tauchgängen liefern kann.
Außerdem werden die Durchschnittsdaten für jede Session angegeben und ein besonderer Zähler zeigt
augenblicklich das Verhältnis zwischen Oberflächenpause und Tauchzeit an. Diese Informationen erscheinen
auf dem speziellen Display des Instruments, das einen einfachen und „direkten" Dialog zwischen Taucher und
Computer ermöglicht, dabei das volle Verständnis aller wesentlichen Daten im richtigen Moment und, ganz
allgemein, optimale Lesbarkeit in jeder Gebrauchssituation ermöglicht. Der Computer ist mit Uhr,
Chronograph und Kalender versehen und verfügt über einen großzügigen und praktischen Speicher (logbook)
für bereits durchgeführte Tauchgänge. Das Drake Betriebssystem sieht die Aufnahme von vier spezifischen
Programmen vor, die dem Apnoetauchen und seinen verschiedenen Ausführungsformen gewidmet ist. Um
allen Anforderungen gerecht zu werden, kann das Freitauchen in großer Tiefe sogar mit zwei Programmen –
FREE und PRO – erfolgen, für die statische Apnoe steht das STATIC Programm zur Verfügung, für die
dynamische Apnoe das DYNAMIC Programm. Der Benutzer kann das Instrument außerdem auf metrische
Messeinheiten (m-°C) oder auf imperiale Messeinheiten (ft-°F) einstellen.
Der Drake Tauchcomputer mit Uhr kann über die Cressi Schnittstelle (optional) und entsprechende Software
(optional) an einen PC angeschlossen werden. Die Anleitung sollte zur genauen Kenntnis sehr sorgfältig und
mit größter Aufmerksamkeit gelesen werden; andernfalls könnten schwere gesundheitliche Schäden
verursacht werden; dieses Handbuch dient dem Käufer als Leitfaden zum Verständnis aller Funktionen des
Computers vor dessen Benutzung. Der Tauchcomputer mit Uhr Drake Cressi bleibt in der Uhrfunktion stets
eingeschaltet , zum Übergang auf die Funktion Tauchcomputer wird die Taste MODE ohne Loslassen gedrückt
oder man scrollt bis zum Menü DIVE. Bei der Funktion Tauchcomputer erscheint das Display im PRE-DIVE
Modus und die jeweiligen Funktionen lassen sich stets mit den entsprechenden Tasten einstellen, wie wir im
Folgenden sehen werden.
Zum besseren Verständnis aller Funktionen des Computers und ihrer jeweiligen Bedeutung, ist das Handbuch
in sechs Hauptargumente aufgegliedert, die alle möglichen Einsatzsituationen näher erläutern:
1 – Einleitung - Allgemeine Warnungen und Sicherheitsregeln
2- Kontrolle des Computers
3 - Programme
4 - Alarme und Einstellungen
5 - Logbook und System
6 - Pflege und Instandhaltung
4