Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

cressi.com
DRAKE
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cressi DRAKE

  • Seite 1 DRAKE BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Pflege und Instandhaltung – Batteriewechsel – technische Merkmale – INHALT Garantieleistungen Seite 25 Wesentliche Merkmale – allgemeine Warnungen und Sicherheitsregeln Seite 3 Einleitung Seite 4 Kontrolle des Computers- Betrieb des Computers – Uhrfunktion – Chronograph Seite 5 SET TIME Menü: korrekte Einstellung von Datum und Uhrzeit –...
  • Seite 3: Wesentliche Merkmale - Allgemeine Warnungen Und Sicherheitsregeln

    Multifunktionswecker. entsprechende Vorbereitung gewährleistet wird. TAUCHCOMPUTER WICHTIG: Der Computer Drake Cressi wurde lediglich für den Einsatz im Amateursport entwickelt und ist - Schnittstellensystem CRESSI DRAKE ESGM-G0015 vollständig in unserem Labor entwickelt und nicht für professionelle Einsätze geeignet. ausschließlich für Freitauchen bestimmt.
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung. Der Tauchcomputer mit Uhr Drake Cressi ist ein modern konzipiertes Instrument für den Amateursport, das alle erforderlichen Informationen über Tauchtiefe, Apnoezeiten, eventuell nötige Erholungspausen , die Auf- und Abstiegsgeschwindigkeiten und die Oberflächenpausen zwischen mehreren Tauchgängen liefern kann. Außerdem werden die Durchschnittsdaten für jede Session angegeben und ein besonderer Zähler zeigt augenblicklich das Verhältnis zwischen Oberflächenpause und Tauchzeit an.
  • Seite 5: Kontrolle Des Computers

    Menüs und zum Übergang auf die Uhrfunktion. In der Funktion UHR DRAKE ist mit einem intuitiven Display versehen, das den Taucher durch alle Funktionsabläufe “begleitet”. gelangt man durch anhaltendes Drücken Rund um das Display sind vier Tasten zur Steuerung des Geräts angeordnet, zwei oben (LIGHT und MODE) der Taste (4 Sekunden) zum und zwei unten (DOWN und UP).
  • Seite 6 UHRZEITEINSTELLUNG: HAUPTUHRZEIT TIME 1 SET TIME MENÜ Korrektur von Uhrzeit, Datum und Alarm. Die UP Taste drücken, bis auf dem Bildschirm der SET TIME Modus angezeigt wird, dann die Mode Taste drücken. Die Digits der Uhrzeit (t1) im unteren Bereich des Ziffernblatts beginnen zu blinken. Bei Drücken der...
  • Seite 7: Alarmeinstellung - Aktivieren Des Tauchcomputers

    Anzeige DIVE und sofort danach die Anzeige PRE DRIVE des eingestellten Programms (Free, Pro, Dynamic und Static). ACHTUNG: Beim Eintauchen geht das Drake Gerät nicht automatisch von der Uhrfunktion auf die Tauchcomputer Funktion über, sondern muss vor dem Tauchgang manuell aktiviert werden. Sollte man sich bereits im Wasser befinden, können Sie ihn aktivieren, indem sie ihn kurz über Wasser...
  • Seite 8: Tauchcomputer Funktion

    BILDSCHIRMSEITEN PRE DRIVE PRO TAUCHCOMPUTER FUNKTION Wie bereits erwähnt erfolgt der Zugang zum Tauchcomputer wenn das Drake Gerät in der Uhrenfunktion ist durch Drücken der MODE Taste ohne Loslassen bzw. durch Scrollen durch das Menü mit den Tasten UP oder DOWN und anschließendem Drücken der MODE Taste.
  • Seite 9: Programmwahl Freitauchen (Apnoetauchen) - Programm Free

    übergehen (Siehe PRO Programm). Benutzung des FREE Programms Nach dem Zugang zum Programm genügt ein Tauchgang und Drake zeigt Ihnen automatisch die Daten und beginnt mit den jeweiligen Zählvorgängen, was für die gesamte Freitauchsession in großer Tiefe gilt. Zur Anzeige der verfügbaren Daten an der Oberfläche sind die Tasten UP oder DOWN zu bedienen. Beim...
  • Seite 10: Programm Pro

    Benutzung des PRO Programms SCHNELLER WECHSEL ZWISCHEN DEN PROGRAMMEN FREE UND PRO Nach dem Zugang zum Programm genügt ein Tauchgang und Drake zeigt Ihnen automatisch die Daten und beginnt mit den jeweiligen Zählvorgängen, was für die gesamte Freitauchsession in großer Tiefe gilt. Zur...
  • Seite 11: Programm Static

    PRE-DIVE PRE-DIVE STARTKLAR Während des Tauchgangs kann man mit dem Drake Gerät in Minuten und Sekunden verschiedene andere FÜR TAUCHGANG Aus anderem Programm Zeiten – abgesehen von der Apnoe Gesamttauchzeit – mit dem Chronometer messen, wie z.B. die Zeit (Pro,Free,Dynamic) zwischen den Diaphragma Kontraktionen.
  • Seite 12: Dive Und Oberfläche

    TAUCHZEIT STRECKEN/BECKEN Nach dem Zugang zum DYNAMIC Programm startet das Drake Gerät mit dem automatischen Zählen, sobald Sie sich ins Wasser begeben, um die erste Beckenstrecke in Apnoe vorzunehmen. Es wird sofort die Tauchzeit angezeigt. Dann, sofort nach dem Aufstieg, zählt das Gerät die Oberflächenzeit und GESAMTZEIT summiert beide Zeiten.
  • Seite 13: Alarme Und Einstellungen

    Energiezufuhr sorgen. Um den Taucher bei der Einhaltung eines korrekten Verhältnisses zwischen Tauchzeit und Verweilzeit an der Oberfläche zu unterstützen, ist das Drake Gerät mit einer besonderen Funktion ausgestattet, die den Multiplikator der vom Taucher vorgesehenen Tauchzeit (TR Time Ratio) speichert und die entsprechende notwendige Erholungszeit mit dem Kürzel RRT (Recommended Recovery Time) anzeigt.
  • Seite 14: Programme Free Und Pro

    ALARM DER OBERFLÄCHENZEIT FÜR DIE PROGRAMME FREE UND PRO ALARM DER OBERFLÄCHENZEIT FÜR DIE PROGRAMME FREE UND PRO. Drake ermöglicht auch die Einstellung eines einfachen Alarms für die Verweilzeit an der Oberfläche. Zur Alarmeinstellung mit den Tasten UP oder Down bis zum Menü ALARMS scrollen. Durch Drücken der MODE Taste gelangt man in das Menü.
  • Seite 15 Konzentration zu erhöhen, in anderen Fällen kann der akustische Alarm eher störend als hilfreich sein. Daher ermöglicht das Drake Gerät, akustische Alarme je nach der gewählten Aktivität ein-oder auszusetzen. Beim Aktivieren der akustischen Alarme begleitet Drake jeden eingegebenen Alarm mit einem akustischen Signal.
  • Seite 16: Automatische Beleuchtung Und Step-Tiefe Alarm Für Das Pro Programm

    EINSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN DISPLAY BELEUCHTUNG FÜR DAS PROGRAMM PRO EINSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN BELEUCHTUNG FÜR DAS PROGRAMM PRO. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann es häufig notwendig sein, das Display zu beleuchten. Drake bietet die Möglichkeit der automatischen Beleuchtung ab einer bestimmten Tiefe.
  • Seite 17: Alarm Oberflächenzeit Für Die Programme Static Und Dynamic

    ALARM DER SUMME VON TAUCHZEIT UND OBERFLÄCHENZEIT FÜR DAS PROGRAMM DYNAMIC. ALARM DER SUMME VON TAUCHZEIT UND OBERFLÄCHENZEIT FÜR DAS PROGRAMM DYNAMIC Der Alarm der Summe von Tauchzeit und Verweilzeit an der Oberfläche für das Programm DYNAMIC hat die wesentliche Aufgabe, den Freitaucher beim Training zu unterstützen, der wiederholte Tauchgänge im Schwimmbecken durchführt bzw.
  • Seite 18: Alarm Tauchzeit Für Die Programme Static Und Dynamic

    ATTIVAZIONE MANUALE Zählens, noch einmal die Taste DOWN drücken. Die Default Bedingung des Drake Computers bei eingestelltem Tauchzeit Alarm besteht mit Timer im Countdown Zählmodus. ACHTUNG: Bei aktiver Funktion REPS WIEDERHOLUNGEN (siehe folgenden Abschnitt) wird die Funktion INTERVALL INT des Tauchzeitprogramms STATIC ausgesetzt.
  • Seite 19: Alarm Beckenzähler Für Das Programm Dynamic Und Alarm Freitauchzähler Für

    Alarm Beckenzähler für das Programm DYNAMIC und Alarm Freitauchzähler für das Programm STATIC. Wenn das Drake Gerät auf das DYNAMIC Programm eingestellt ist, wird das Display der Disziplin dynamisches Freitauchen angepasst und in diesem Rahmen werden oft die sogenannten „Wiederholungen“ ausgeführt, d.h. man schwimmt die Strecke im Schwimmbad wiederholt im Freitauchen SWAP abwechselnd mit Schwimmen an der Oberfläche oder nur in Apnoe ab.
  • Seite 20: Dynamic

    Training zwangsläufig längere Zeit in Anspruch nimmt. Mit einer besonderen Funktion namens REPS, die in den Programmen STATIC oder DYNAMIC aktiviert werden kann, ermöglicht das Drake Gerät ein automatisches und besonders bedienerfreundliches Zeitmanagement. Bei den Zeitsignalen kann es sich um optische, akustische oder kombinierte Signale handeln, und man kann festlegen, welche Zeit gesteigert oder gemindert werden soll.
  • Seite 21: Speichern Und Importieren Der Alarmeinstellungen - Nullstellung Der Alarme

    Zeichen gespeicherten Alarme geladen. NULLSTELLUNG DER ALARME Drake bietet die Möglichkeit, die in jenem Moment eingestellten Alarme auf Null zu setzen. Es kann vorkommen, dass von mehreren gespeicherten Alarmen nur einer eingesetzt werden soll. In diesem Fall ist es praktischer und sinnvoller, alle Alarme zu annullieren und danach nur den gewünschten Alarm...
  • Seite 22: Log Book Funktion, Logbook Der Tauchgänge

    LOGBOOK LOG BOOK FUNKTION - TAUCHLOGBOOK Das Drake LOGBOOK speichert die Daten unserer Tauchgänge oder Trainingsaktivitäten in Form von Sessions, d.h. es gruppiert alle nacheinander in einem bestimmten Zeitintervall ausgeführten Tauchsprünge bzw. Tauchgänge. Im Logbook finden wir somit die Daten von Höchstzeiten und maximalen Tiefen zusammen mit statistischen Daten und Durchschnittswerten.
  • Seite 23: History Funktion - Archivspeicher Der Tauchgänge

    - die Hardware der Cressi Schnittstelle an einen USB Ausgang des PC anschließen. PC LINK Die Applikation ermöglicht die Übertragung und Analyse auf PC der allgemeinen Daten der mit dem Drake Gerät registrierten Sessions sowie der Profile jedes einzelnen Tauchgangs der letzten Stunden der Session (von 3:30 bis 14:00 Uhr je nach verwendetem Probezeitraum).
  • Seite 24: Menüsystem

    Daten, doch der Speicher kann weniger aufnehmen und wir können daher weniger Sessions oder einzelne Tauchgänge speichern. Die Probezeiten von Drake reichen von 1 – 4 Sekunden. Zur Einstellung der Probezeiten , nach Zugriff auf die Menüs des Tauchcomputers, die Tasten UP oder DOWN drücken, bis die Schriftanzeige SYSTEM erscheint.
  • Seite 25: Pflege Und Instandhaltung

    TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Abmessungen und Gewicht: Durchmesser: 48 mm - Höhe: 15 mm - Gewicht: 135 g Der Computer Drake Cressi wurde so entwickelt und hergestellt, dass er den harten Bedingungen eines Tiefensensor: intensiven Unterwassereinsatzes standhält. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es sich um ein - Kalibrierung für Salzwasser oder Süßwasser (im Süßwasser sind die Tiefenangaben um ca.
  • Seite 26 Daten schriftlich festzuhalten. PRODUKTS IN DER REPARATURZEIT HAFTBAR GEMACHT WERDEN. Das Produkt oder ein Teil davon werden bei Ersatz zum Eigentum von Cressi. Wenn eine Rückerstattung anerkannt wird, muss das Produkt, für das die Rückerstattung geleistet wird, an ein autorisiertes Cressi- Cressi Sub s.p.a.

Inhaltsverzeichnis