Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Eines Tauchgangs Mit Nitrox; Anzeige Der Cns-Toxizität; Po2-Alarm - Cressi Newton Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

verwenden, im Computer eingestellt werden.
GEFAHR: Der Einsatz dieses Computers unter der Verwendung von mit Sauerstoff angereicherten
Gemischen (Nitrox) ist nur für Absolventen eines kompletten Ausbildungskurses für den Gebrauch
dieser Gemische zulässig, die einen solche Schulung erfolgreich abgeschlossen haben.
GEFAHR: Starten Sie niemals einen Tauchgang mit Nitrox-Flaschen, deren Sauerstoffgehalt Sie zuvor
nicht persönlich überprüft haben.
WICHTIG: Kontrollieren Sie vor dem Start eines Tauchgangs immer den im Computer eingestellten
FO2 Wert (Sauerstoffgehalt)! Dies ist in Oberfläche über die Hauptbildschirmseiten PRE-DRIVE und
DIVE SET möglich, die Ihnen eine unmittelbare Anzeige der zuvor eingestellten Parameter
ermöglichen.
WICHTIG: Denken Sie daran, dass bei gleich langen Tauchzeiten die Nullzeiten mit einem Nitrox-Gemisch
länger sind als die mit Luft. Achten jedoch Sie unbedingt auf die maximale Tiefe, die mit dem verwendeten
Nitrox-Gemisch erreicht werden (bzw. nicht überschritten werden) darf.
WÄHREND EINES NITROX-TAUCHGANGS
Während eines Nitrox Nullzeit-Tauchgangs werden neben allen Informationen eines normalen Luft-
Tauchgangs auch die folgenden Informationen angezeigt:
1) Segmentanzeiger für NITROX-Tauchgang "Mx1 oder Mx2 oder O2"
2) Strichgraphik, die den Grad der Sauerstofftoxizität für CNS darstellt
3) Anzeige der verwendeten Mischung, MIX1 oder MIX2.
Auf der zweiten Bildschirmseite werden nach dem Druck der UP Taste alle Einstellungen wie im Modus DIVE
AIR angezeigt, doch natürlich mit Bezug auf das verwendete Nitrox-Gemisch (MIX1 oder MIX2).
ANZEIGE DER CNS-TOXIZITÄT.
Der Computer Newton Cressi sub kann den Grad der Sauerstofftoxizität für das Zentrale Nervensystem (CNS)
graphisch anzeigen. Der Toxizitätsgrad wird durch den Partialdruck für Sauerstoff und die Zeitspanne
bestimmt, in welcher der Taucher dem erhöhten Partialdruck für Sauerstoff (Po2) ausgesetzt war. Der
Sauerstofftoxizitätsgrad wird auf dem Display durch eine aus einem Balken aus 5 Segmenten gebildete Säule
dargestellt, welche die zunehmend akkumulierte Sauerstoffmenge anzeigen.Wenn alle Segmente
aufleuchten, bedeutet dies, dass 100% der maximal zulässigen CNS-Toleranz erreicht sind und große Gefahr
einer Hyperoxie besteht. Hieraus wird ersichtlich wie wichtig die ständige Überprüfung des Toxizitätsgrades
ist. Da er vom Partialdruck für Sauerstoff und der Expositionszeit abhängt, muss er während des Tauchgangs
ständig kontrolliert werden. Wenn der Sauerstoffgrad die nahe der maximal zulässigen Toxizität liegenden
Alarmwerte erreicht (d.h. 4 Segmente von 5 leuchten auf), beginnt der Graphikbalken zu blinken und löst ein
vorübergehendes Alarmsignal aus, das anzeigt, dass Sie sich einer Situation der CNS-Toxizität nähern. Wenn
die Situation gleich bleibt oder sich verschlechtert (100% der zulässigen Toxizität), blinkt der Balken und die
Anzeige auch weiterhin und das vorübergehende akustische Alarmsignal wird so lange wiederholt, bis der
Partialdruck für Sauerstoff durch Aufstieg nicht unter 0,6 bar sinkt. Der Graphikbalken hört auf zu blinken, doch
der Alarm wird auf jeden Fall im Logbuch verzeichnet.
ZU BEACHTEN: Das Ergebnis der Expositionsberechnungen gegenüber Sauerstoff wird zur höheren
Prozentzahl hin aufgerundet.
GEFAHR: Verwenden Sie weder bei normalen Tauchgängen und erst recht nicht bei
Dekompressionstauchgängen mit Sauerstoff angereicherte Gemische, ohne die entsprechenden
Schulungskurse besucht zu haben. Der von diversen Tauchschulen ausgestellte erste Nitroxschein
befähigt lediglich zur Benutzung der Standard-Hypersauerstoffgemische (Ean 32 und Ean 36, auch
Nitrox 1 bzw. Nitrox 2 genannt) innerhalb der Nullzeitengrenzen.

Po2-ALARM.

Der Computer kann noch einen weiteren wesentlichen Sauerstoff-Parameter überwachen und zwar den Wert
des Partialdrucks für Sauerstoff (Po2). Die Toxizität des Sauerstoffs kann nämlich sowohl durch eine
übermäßige Exposition (CNS-Toxizität, siehe vorhergehender Abschnitt) als auch durch ein Überschreiten
des maximalen PO2 auftreten, was praktisch bedeutet, dass die maximale Tiefe für das verwendete Gemisch
überschritten wird. Wie bereits erwähnt, wird der PO2- Grenzwert vom Taucher in einem Bereich zwischen 1.2
bar und 1.6 bar eingestellt. Newton nimmt den Wert von 1.6 bar als maximal zulässigen Grenzwert für den
Partialdruck an und zeigt automatisch je nach verwendetem Gemisch die maximal erreichbare Tiefe an. Es
wird darauf hingewiesen, dass auch beim Einsatz von Luft der Grenzwert für Sauerstoffvergiftung erreicht
werden kann. Dieser Grenzwert ändert sich je nach eingestelltem PO2-Wert. Newton ist werkseitig auf 1.4 bar
voreingestellt, was bei Luft-Tauchgängen einer maximalen Tiefe von 56,6 m entspricht. Natürlich können auch
ANZEIGE CNS TOXIZITÄT
PO2-ALARM
PRE DIVE
15
cressi.com
LOG BOOK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis