Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Anderer Personen - Black+Decker BDJ12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DEUTSCH
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen
u
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
verdeckte Kabel durch Werkzeuge beschädigt werden
könnten. Der Kontakt mit stromführenden Leitungen kann
auch offen liegende Metallteile am Gerät unter Strom
setzen und zu einem Stromschlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
u
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
Dieses Werkzeug darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des
Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut gemacht
werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben. Die Verwendung von
Zubehör- oder Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung
empfohlen werden, sowie die Bedienung des Geräts in
Abweichung von den in dieser Anleitung beschriebenen
Verfahren können zu Verletzungen und/oder Sachschäden
führen.

Sicherheit anderer Personen

Lassen Sie diese Maschine niemals von Personen
u
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen in Bezug auf diese Anweisungen bedienen;
örtliche Bestimmungen können das Alter des Benutzers
einschränken.
Es sollte stets ein Sicherheitsabstand zu anderen
u
Personen, insbesondere Kindern, und Haustieren
eingehalten werden.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
Warnung! Zusätzliche Sicherheitswarnungen
für Stichsägen
und Säbelsägen
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen
u
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
verdeckte Kabel durch Werkzeuge beschädigt werden
könnten. Der Kontakt mit stromführenden Leitungen kann
auch offen liegende Metallteile am Gerät unter Strom
setzen und zu einem Stromschlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
u
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
10
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
Halten Sie Ihre Hände von der Schneidzone fern.
u
Greifen Sie niemals unter das zu schneidende Werkstück.
Bewegen Sie Ihre Finger nicht in die Nähe des sich
bewegenden Sägeblattes und dessen Klemme. Versuchen
Sie nicht, die Säge zu stabilisieren, indem Sie diese am
Schuh halten.
Halten Sie die Sägeblätter scharf. Stumpfe oder
u
beschädigte Klingen können dazu führen, dass das Gerät
unter Druck blockiert oder ausbricht. Verwenden Sie
immer ein für das jeweilige Werkstück und die Schnittart
geeignetes Sägeblatt.
Achten Sie beim Sägen von Rohren oder Leitungen
u
darauf, dass diese frei von Wasser, Stromkabeln und
Ähnlichem sind.
Berühren Sie das Werkstück oder das Sägeblatt
u
nicht direkt nach dem Gebrauch. Sie können sehr heiß
werden.
Achten Sie auch auf nicht sichtbare Gefahren, wenn
u
Sie in Wände, Böden oder Decken sägen. Prüfen Sie
diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder Rohre.
Das Sägeblatt bewegt sich auch dann noch, wenn
u
Sie den Schalter losgelassen haben. Schalten Sie das
Gerät vor dem Ablegen stets aus, und warten Sie, bis das
Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist.
Warnung! Die Berührung und das Einatmen von Stäuben, die
beim Sägen von Materialien entstehen, können beim Bediener
und bei Umstehenden gesundheitliche Schäden verursachen.
Tragen Sie eine speziell für den Schutz vor Staub und
Dämpfen vorgesehene Staubmaske, und stellen Sie sicher,
dass auch andere Personen entsprechend geschützt sind, die
den Arbeitsplatz betreten oder sich dort aufhalten.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben.
Die Verwendung von Zubehör- oder Anbauteilen, die
u
nicht in dieser Anleitung empfohlen werden, sowie
die Bedienung des Geräts in Abweichung von den in
dieser Anleitung beschriebenen Verfahren können zu
Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Restrisiken.
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese Risiken
bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder längerem
Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
Diese sind:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis