Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SAVEx 07.2 Betriebsanleitung Montage Und Inbetriebnahme Seite 70

Drehantriebe; steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung acvexc 01.2 non-intrusive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVEx 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEx 07.2
Störungsbehebung
Warnungen und Außerhalb der Spezifikation
Anzeige im Display
PVST Abbruch
Wrn, keine Reaktion
Drehmomentwarn AUF
Drehmomentwarn ZU
PVST erforderlich
Wartung erforderlich
Tabelle 26:
Fehler und Ausfall
Anzeige im Display
Konfigurationsfehler
Konfig. Fehler FERN
Interner Fehler
Drehmo Fehler ZU
Drehmo Fehler AUF
Phasenfehler
Thermofehler
Fehler k. Reaktion
Poti Out of Range
70
SAVEx16.2 / SARVEx 07.2
Beschreibung/Ursache
Der Partial Valve Stroke Test (PVST) wurde abge-
brochen bzw. konnte nicht gestartet werden.
Keine Reaktion des Stellantriebs auf Fahrbefehle
innerhalb der eingestellten Reaktionszeit.
Grenzwert für Drehmomentwarnung AUF überschrit-
ten.
Grenzwert für Drehmomentwarnung ZU überschrit-
ten.
Die Ausführung des PVST (Partial Valve Stroke
Tests) ist erforderlich.
Es ist eine Wartung erforderlich.
Beschreibung/Ursache
Sammelmeldung 11:
Konfigurationsfehler vorhanden
Sammelmeldung 22:
Konfigurationsfehler Fern vorhanden
Sammelmeldung 14:
Interner Fehler vorhanden
Drehmomentfehler in Richtung ZU
Drehmomentfehler in Richtung AUF
Bei Anschluss an ein Drehstromnetz und inter-
ner 24 V DC Versorgung der Elektronik: Die
Phase 2 ist ausgefallen.
Bei Anschluss an ein Drehstromnetz: Eine der
Phasen L1, L2 oder L3 ist ausgefallen.
Motorschutz hat angesprochen.
Keine Reaktion des Stellantriebs auf Fahrbefehle
innerhalb der eingestellten Reaktionszeit.
Potentiometersignal befindet sich außerhalb des
zulässigen Bereiches.
SARVEx16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
ACVExC 01.2 Non-Intrusive Modbus TCP/IP
Abhilfe
RESET durchführen oder PVST erneut starten.
Bewegung am Abtrieb prüfen.
Parameter Reaktionszeit M0634 prüfen.
Parameter Warnmoment AUF M0768 prüfen, ggf.
neu einstellen.
Parameter Warnmoment ZU M0769 prüfen, ggf.
neu einstellen.
Abhilfe
Drucktaster
Details drücken, um Einzelmeldun-
gen zu sehen.
Zur Beschreibung der Einzelmeldungen siehe
Handbuch (Betrieb und Einstellung).
Drucktaster
Details drücken, um Einzelmeldun-
gen zu sehen.
Zur Beschreibung der Einzelmeldungen siehe
Handbuch (Betrieb und Einstellung).
AUMA Service
Drucktaster
Details drücken, um Einzelmeldun-
gen zu sehen.
Zur Beschreibung der Einzelmeldungen siehe
Handbuch (Betrieb und Einstellung).
Eine der folgenden Maßnahmen durchführen:
Fahrbefehl in Richtung AUF geben.
Wahlschalter in Stellung Ortsbedienung (ORT)
stellen und Fehlermeldung über den Drucktaster
RESET zurücksetzen.
Reset-Befehl über den Feldbus ausführen.
Eine der folgenden Maßnahmen durchführen:
Fahrbefehl in Richtung ZU geben.
Wahlschalter in Stellung Ortsbedienung (ORT)
stellen und Fehlermeldung über den Drucktaster
RESET zurücksetzen.
Reset-Befehl über den Feldbus ausführen.
Phasen prüfen/anschließen.
Abkühlen, abwarten
Wenn die Fehlermeldung nach Abkühlen weiter
angezeigt wird:
-
Wahlschalter in Stellung Ortsbedienung
(ORT) stellen und Fehlermeldung über den
Drucktaster RESET zurücksetzen
-
Reset-Befehl über den Feldbus ausführen.
Sicherungen prüfen
Bewegung am Abtrieb prüfen.
Gerätekonfiguration prüfen:
Parameter Low-Limit Uspan M0832 muss kleiner
sein als Parameter Spannungshub Poti M0833.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis