Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen / Instandsetzen Der Druckmesseinheit - DESOI PowerInject P1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Abb.7.5.12
6. Austausch der Ventileinsatzscheibe
Ventilgehäuse aus dem Pumpengehäuse demontieren.
(Stepp 1.)
Kolbendichtung)
Das komplette Auslassventil sicher in einem Schraubstock verspannen. Mögliche Spannflächen
(Stepp 2.)
Abb.7.5.13 blaue Markierungen)
Ventilgehäuse im rot markierten Bereich Erwärmen und mit einem Inbus-Schlüssel (
(Stepp 3.)
den Ventilsitz herausschrauben.
Gehäuse abkühlen lassen und im Bereich des Ventileinsatzes gründlich reinigen.
(Stepp 4.)
Den neuen Ventileinsatz im Gewindebereich und der unteren Planfläche mit einem Dichtmittel versehen.
(Stepp 5.)
Herstellerempfehlung: WEICON Lock 305-77 gelb oder Loctite 577 gelb verwenden.
Den Ventilsitz nun in das Gehäuse einschrauben und Handfest anziehen.
(Stepp 6.)
Überschüssiges Dichtmittel aus dem Gehäuse beseitigen. (
(Stepp 7.)
beachten
7.
Alle demontierten Komponenten wieder anbringen. Achtung, die Druckmesseinheit (4) und die
(Abb.7.5.12)
Druckregeleinheit inklusive Rücklauf (3) müssen ebenfalls mit einem Dichtmittel eingeklebt werden. Dabei
ist auf die Stellung zu achten. Dichtungselemente sind mit herkömmlichem Mehrzweckfett im Vorfeld der
Montage einzufetten.
Prüfen / Instandsetzen der Druckmesseinheit
Abb.7.5.15
7. Montage der Druckmesseinheit:
Die Bohrung im Anschlussbereich des Manometers mit Hydrauliköl
(Stepp 1.)
füllen, dazu eine Spritze mit entsprechender Kanüle verwenden.
Membrane (
(Stepp 2.)
einbringen.
Dichtungsfläche im Gewindebereich des Verschlusses einfetten und
(Stepp 3.)
diesen in das Gehäuse einschrauben und anziehen.
Überprüfung bezüglich Sitz der Membrane, diese muss eine Wölbung
(Stepp 4.)
nach unten haben, darf sonst aber keine starken Deformierungen
aufweisen.
DESOI GmbH | Gewerbestraße 16 | D-36148 Kalbach | Telefon +49 6655 9636-0 | Fax +49 6655 9636-6666 | service@desoi.de |
Abb.7.5.13
(Abb.7.5.12 – 7.5.14)
)
1.
Gewindestift (8) herausschrauben und den Pumpenkörper in eine
senkrechte Position bringen.
2.
Manometer (1) über die vorhandene Schlüsselfläche
herausschrauben. Rückstände des Teflon-Dichtbandes entfernen
und die beiden Schreiben
markierte Schlüsselfläche des Gehäuses die gesamte Armatur in
Stellung halten.
3.
Hydrauliköl aus der Druckmesseinheit herauslaufen lassen und
fachgerecht entsorgen.
4.
Verschluss (4) über die Schlüsselfläche herausschrauben, dabei die
Armatur über die rot markierte Schlüsselfläche in Stellung halten.
5.
O-Ring (5) Scheibe (6) und die Membrane aus dem Gehäuse
demontieren.
6.
Jegliche Rückstände aus dem Gehäuse beseitigen.
(Abb.7.5.15)
) Scheibe (
) und den O-Ring (
7
6
Abb.7.5.14
(Vorgehensweise siehe Prüfen / Austauschen der
Aushärtezeit des jeweiligen Dichtmittels ist zu
(2 & 3) abziehen. Dabei über die rot
) wieder im Gehäuse
5
Abb.7.5.16
30
(siehe
)
idealerweise mit T-Griff
www.desoi.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis