Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalterbezeichnungen Der Antriebseinheit - DESOI PowerInject P1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
5.2

Schalterbezeichnungen der Antriebseinheit

Drehrichtungsschalter
Abb.5.2.1
Getriebeschalter
Abb.5.2.2
Hauptschalter mit Rastfunktion und Drehzahlregler
Abb.5.2.4
Funktionsschalter
Abb.5.2.6
DESOI GmbH | Gewerbestraße 16 | D-36148 Kalbach | Telefon +49 6655 9636-0 | Fax +49 6655 9636-6666 | service@desoi.de |
Drehrichtung „rechts"
HINWEIS!
In allen Betriebsarten der Maschine, muss der
Drehrichtungsschalter auf Drehrichtung „rechts" stehen.
Abb.5.2.3
Stellung 1
Stellung 2
1. Hauptschalter
2. Drehzahlregler
3. Rasttaster
Abb.5.2.5
„Schlag"
HINWEIS!
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Funktionsschalter der
Antriebseinheit auf dem Symbol „Schrauben" und nicht auf Schlag
steht, nur so kann ein reibungsloses und Werkstoffschonendes
Arbeiten mit der Maschine gewährleistet werden. Vor dem
Umschalten die Antriebseinheit ausschalten!
Drehrichtung „links"
Die Antriebseinheit verfügt über ein zwei
Stufen-Getriebe. Mit dem Getriebeschalter
lässt sich so der maximale Drehzahlbereich
schon im Vorfeld eingrenzen. Zu diesem zeck
die Antriebseinheit ausschalten, den
Druckknopf (roter Kreis) in den Schalter
drücken und den Schalter in die Gewünschte
Position bewegen.
Drehzahlbereich von 0 – 1200 U/min
Drehzahlbereich von 0 – 3400 U/min
Ist die Antriebseinheit mit einer geeigneten
Energiequelle verbunden, kann diese durch betätigen
des Hauptschalters (eindrücken in das Griffstück)
gestartet werden.
Durch das Zeitgleiche zusätzliche betätigen des
Rasttasters, wird die Antriebeinheit in den
Dauerbetriebszustand versetzt. Dieser kann nur durch
betätigen des Hauptschalters wieder zurückgesetzt
werden. Über den Drehzahlregler kann die Drehzahl
durch drehen von „A bis nach F" Stufenlos zusätzlich
separat geregelt werden.
„Schrauben"
20
www.desoi.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis