Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led Anzeigen; Platinen Anschlüsse; Meldelinien; Ausgänge - TELESIGNAL TSEC 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSEC 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

LED Anzeigen

Das TSEC 3000 hat folgende LEDs:
Grün
Rot
Gelb L (1)
Gelb R (2)
8
Platinen Anschlüsse

8.1 Meldelinien

Der Grundplatine ist ausgestattet mit 8 Überwachte Linien. Diese sind pro Linie Programmierbar
nach NO (Schließer), NC (Öffner), Überwacht mit 1 Wiederstand von 10K oder mit 2
Wiederstanden 8K2 / 15K (8K2 Ruhe, 23K2 Alarm, Null und offen Sabotage/Störung). Für
Anbindung an Siemens oder Bosch Feuermeldeanlagen sind separate Einstellungen vorhanden.
Stecker:
A1 C A2 A3 C A4 A5 C A6 A7 C A8
A1 bis A8 = Überwachte Linie (Zone)
C = Common
D1 = Digitale Linie (Zone) 1
C = Common
D2 = Digitale Linie (Zone) 2
8.2 Ausgänge
Die 2 Relaisausgänge sind markiert mit OUT1 und OUT2.
OUT1 NO
Übertragungsfehler wenn eine Alarmmeldung nicht innerhalb drei Versuchen
akzeptiert ist.
OUT2 NC
Störung LAN, GPRS Kommunikation, Versorgung, Starten (Boot)
OUT1 wird aktiv bei ein Übertragungsfehler. Der Reset erfolgt nach Quittierung einer Meldung. OUT2
kann pro Verbindungsweg konfiguriert werden.
TSEC 3000 V1.05 DE
EIN: Versorgung OK, TSEC 3000 ist Betriebsbereit
BLINKEND schnell: TSEC 3000 startet (Boot)
BLINKEND langsam: Sabotage auf der Meldelinie, Erweiterung oder Versorgung
Störung
EIN: Übertragung aktiv
BLINKEND schnell: 10 Sekunden Meldung durch Empfänger quittiert
BLINKEND langsam: Wahl-Wiederholung
EIN: Wandler aktiv
BLINKEND kurz EIN-lang AUS: Ethernet/LAN Störung
BLINKEND lang EIN-kurz AUS: GPRS (GSM) Störung
EIN: Ethernet/LAN und GPRS (GSM) Störung
Seite. 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis