Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TELESIGNAL TSEC 3000 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSEC 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GSM Modul
Das GSM Modul ist bei der TSEC 3000 mit G Version integriert und versorgt den Drahtlosen
Übertragungsweg.
EIN
GSM Modul aktiviert für Übertragung
GPRS aktiviert für IP Übertragung
Ethernet(LAN) Modul
Das Ethernet Module ist der LAN Port auf die Grundplatine und versorgt die Übertragung mittels
Festnetz.
EIN
Ethernet (LAN) Module aktiviert für Übertragung und Fernzugang
IP Adresse automatisch beziehen (DHCP)
Ethernet LAN
Smart IP Konfiguration aktiv
Zeitserver
Das TSEC 3000 benutzt den Zeitserver NTP um die Uhr automatisch zu
synchronisieren. Beim VdS 2465 und DC-09 Protokoll wird die Zeit bei jede Meldung
übermittelt für die EN 50136 „Verification of Performance" (VoP). Bei einer
öffentlichen Internetverbindung sollten hier öffentliche Adressen von dem
Zeitserver eingetragen werden. Wenn das TSEC 3000 im abgeschlossenen
TSEC 3000 V1.05 DE
APN: Access Point vom Provider
Benutzername: GPRS (2G) Einloggen vom Provider
Kennwort: GPRS (2G) Einloggen vom Provider
PIN Kode: Wenn ein PIN Kode auf die SIM karte vorhanden ist
Wenn ein Haken gesetzt ist wird das TSEC 3000 über DHCP die
Netzwerkeinstellungen automatisch konfigurieren.
Für eine feste Netzwerkeinstellung bei Eigener IP, Gateway und Netzmaske
die gewünschte IP Adressen eintragen.
Wenn kein DHCP aktiviert ist, den Haken beim Smart IP Konfiguration der
über DHCP die Netzwerkeinstellungen übernommen werden, wenn die
eingetragene Netzwerkeinstellungen nicht funktionieren. Das TSEC 3000
versucht erst mehrmals um eine Verbindung zum Netz zu bekommen mit
den eingestellten Daten. Wenn das nicht funktioniert wird über DHCP die
Einstellungen abgefragt im Netzwerk.
Seite. 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis