11.1.2 Uhr
Status von der Synchronisation von Datum und Uhrzeit. Die Farbe des Hintergrunds zeigt den Status:
Grün
Gelb
Rot
11.1.3 Ethernet LAN
Rechtsseitig gibt es die LAN (Ethernet) Diagnose. Eine grüne Anzeige bedeutet eine einwandfreie
Funktion.
Ein
LAN
ETH
IP
DHCP
Eigene IP
DNS1
DNS2
Gateway
Netzmaske
DHCP Server IP Adresse des DHCP Server im Netzwerk
MAC:
11.1.4 Versorgung
Die Diagnose Versorgung ist nur aktiv in der C Variante mit Netzteil und zeigt den aktuellen Status an.
AC-DC Netz
Batterie
Aux
Ladestrom
11.1.5 Wandler analoge Port
Die Wandler Diagnose zeigt ob die Gefahrenmeldeanlage am analogen Port aktiv ist.
Aktiv
Rufnummer
Wahl Vorgang
11.2 Diagnose Alarmlinien
Mittels der Registerkarte Diagnose Alarmlinien kann der Status der Eingänge und der integrierter
Sabotagekontakt ausgelesen werden.
TSEC 3000 V1.05 DE
Uhr ist richtig eingestellt und Synchronisation ist möglich
Uhr ist richtig eingestellt aber keinen Zeitserver programmiert
Uhr nicht eingestellt und ist (noch) nicht synchronisiert (beim Neustart kann es
einige Zeit dauern bis die Synchronisation durchgeführt ist)
Ethernet / LAN Modul ist Aktiv
LAN / Netzwerk Kabel verbunden
Ethernet Aktiv, gültige MAC Adresse
Aus dem Netzwerk eine IP Adresse bekommen, DHCP OK
DHCP Einstellung Aktiv
Die bekommende oder eingestellte IP Adresse
IP Adresse Domain Name Server1 (Nicht benutzt)
IP Adresse Domain Name Server2 (Nicht benutzt)
Die bekommende oder eingestellter Gateway
Die bekommende oder eingestellte Netzmaske
MAC Adresse von der TSEC 3000. Locally administered zeigt eine interne Software
MAC Adresse Einstellung an
Ausgangspannung von AC 90-260 nach DC 24VDC Wandler
Niveau Batteriespannung
Niveau Aux Spannung
Ladestrom zur Batterie, darf maximal 10 Prozent von der Kapazität der Batterie
sein
Kreis schwarz ausgefüllt, analoger Anschluss der GMA ist Aktiv
Anzeige von der (letzten) eingelesen Rufnummer von der GMA
Idle: Port in Ruhe
Dialtone: TSEC 3000 generiert Wählton zur GMA
Modem Training: Kommunikationstype auswerten (Anforderungstöne)
Data State: (Telim) (SIA) (CID) detektierte Protokolle
Seite. 29