Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte Verschlüsselung - TELESIGNAL TSEC 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSEC 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ident-Nr.: Die Ident Nummer zur Meldung an die Leitstelle muss minimal vier und
maximal acht Ziffern bestehen. Stelle in der GMA das gleiche ID-Nummer ein.
Reihenfolge:
Die
Reihenfolge
Gefahrenmeldeanlage (GMA) mittels des PSTN Wandlers werden in Reihenfolge 1 gesendet. Das
wird normalerweise erst den Primärweg und dann den Redundant weg sein. Die Test-, Wahl und
TSEC 3000 Meldungen können mittels der Reigenfolge Einstellung zu einen Empfänger
eingerichtet werden.
Reihenfolge 1...: Anrufbestellung 1, usw.
o
Testmeldungen von eines bestimmten Übertragungsweges sollen nur zu den Ziel eingestellt
werden.
10.10 Registerkarte Verschlüsselung
Die TSEC 3000 besitzt die Möglichkeit die Meldungen zu verschlüsseln. Die gesendeten Daten werden
verschlüsselt, die im IP Netzwerk versendet werden damit „mithören" zwecklos ist. Dazu wird ein AES
Schlüssel eingeführt in die TSEC 3000. Die Zeichen werden in hexadezimal eingeführt und bestehen
aus Ziffern von 0 bis 9 und Buchstaben von A bis F. Es gibt 3 verschiedene Grade Verschlüsselung in
der TSEC 3000 EGP.
AES 128 Verschlüsselung mittels 32 Zeichen (Beim VdS Protokoll immer AES 128
verwenden)
AES 192 Verschlüsselung mittels 48 Zeichen
AES 256 Verschlüsselung mittels 64 Zeichen
TSEC 3000 V1.05 DE
beinhaltet mehr Data wobei die Anzahl der gesendeten Bytes zunimmt. Bitte
berücksichtigen bei Abschluss des Mobile GPRS Vertrag.
SIA DC-09 A.ASCII: SIA DC-09 Variante kompatibel mit Empfänger von Azur
o
(Osiris) und ESI (F1), diese werden meistens in Frankreich und Belgien
eingesetzt.
SIA DC-09 A.ENCRYPT: SIA DC-09 Variante mit Verschlüsselung kompatibel
o
mit Empfänger von Azur (Osiris) und ESI (F1), diese werden meistens in
Frankreich und Belgien eingesetzt. Die Art der Verschlüsselung kann in die
Registerkarte
Verschlüsselung
Empfang soll der Verschlüsselung auch am Leitstellen Empfänger eingestellt
werden. Eine verschlüsselte Meldung beinhaltet mehr Data wobei die Anzahl
der gesendeten Bytes zunimmt. Bitte berücksichtigen bei Abschluss des Mobile
GPRS Vertrag.
CID DC-09: Zweiter Generation IP Übertragung im Kontakt-ID DC-09 Aufbau.
o
CID DC9 ENCRYPTED: Zweite Generation IP Übertragung mit Verschlüsselung
o
im Kontakt-ID DC-09 Aufbau. Die Art der Verschlüsselung kann in die
Registerkarte
Verschlüsselung
Empfang soll die Verschlüsselung auch am Leitstellen Empfänger eingestellt
werden. Eine verschlüsselte Meldung beinhaltet mehr Data wobei die Anzahl
der gesendeten Bytes zunimmt. Bitte berücksichtigen bei Abschluss des Mobile
GPRS Vertrag.
VdS 2465 Bedarfgst.: IP Übertragung im VdS 2465 Aufbau inklusive Texte als
o
Bedarfsgesteuerte Verbindung.
VdS 2465 Bed. Verschl.: IP Übertragung im VdS 2465 Aufbau inklusive Texte
o
mit Verschlüsselung als Bedarfsgesteuerte Verbindung. Die VdS 2465 Meldung
wird beim senden versehen von einen AES 128 Schlüssel und eine
Schlüsselnummer. Zum einwandfreien Empfang soll der Schlüssel und die
Schlüsselnummer auch am Leitstellen Empfänger eingestellt werden. Eine
verschlüsselte Meldung beinhaltet mehr Data wobei die Anzahl der gesendeten
Bytes zunimmt. Bitte berücksichtigen bei Abschluss des Mobile GPRS Vertrag.
Die Möglichkeiten TSEC remote und Get parameters sind für spezifische
o
Projektanwendungen.
o
bestimmt
die
Ziel 1....: Die Verbindungswahl mittels Menü
eingestellt
eingestellt
Bestellung
der
Meldungen.
werden.
Zum
einwandfreien
werden.
Zum
einwandfreien
Die
Meldungen
Seite. 19
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis