Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLAC CF4015 Gebrauchsanleitung Seite 17

Thermo-kaffeemaschine für 2 tassen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
• DE UTS C H
Danke, dass Sie sich für dieses Produkt aus dem Hause Solac entschieden haben
und auf unsere Marke vertrauen. Diese Kaffeemaschine macht Kaffeegenuss je-
derzeit und überall möglich: beim Wandern, am Arbeitsplatz oder auf dem Fuß-
ballplatz... Programmieren Sie jeden Morgen die gewünschte Uhrzeit für fertig
aufgebrühten Kaffee – für 1 oder 2 Personen – und genießen Sie heißen Kaffee,
wann immer Sie möchten.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung bitte aufmerksam durch, um alle Möglich-
keiten, die Ihnen die "Coffee to go"-Kaffeemaschine von Solac bietet, kennen zu
lernen.
ACHTUNG
• Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme der Kaffeemaschi-
ne sorgfältig durch.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass die auf dem Typen-
schild angegebene Netzspannung mit der Spannung Ihres Haushaltes überein-
stimmt.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
angeschlossen wird.
• Wir empfehlen, die Kaffeemaschine vor der ersten Benutzung zweimal nur mit
Wasser laufen lassen, damit das gesamte System vollständig gereinigt wird.
• Füllen Sie nur kaltes Wasser in den Wasserbehälter.
• SEHR WICHTIG! Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
• Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Tisch- oder Ablagekante hängen und achten
Sie darauf, dass es keine heißen Flächen berührt.
• Zum Abschalten der Kaffeemaschine stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf "AUS"
(Schalter leuchtet rot auf ) und ziehen den Netzstecker.
• Wenn Sie den Dauerfilter benutzen, legen Sie keinen Papierfilter ein. Möchten Sie
einen Papierfilter benutzen, so entnehmen Sie den Dauerfilter und legen stattdes-
sen den Papierfilter ein. Beachten Sie dabei die Größe des Filtereinsatzes!
• Lassen Sie die Kaffeemaschine nach dem Brühvorgang mindestens 10 Minuten
abkühlen, bevor Sie erneut Kaffee aufsetzen.
• Im Falle eines Defekts am Gerät oder Netzkabel bringen Sie es sicherheitshalber
zu einem autorisierten Kundendienst, da für die Reparatur spezielle Werkzeuge
erforderlich sind.
ACHTUNG: Wenn Sie das Gerät entsorgen wollen, geben Sie es NIEMALS zum
Hausmüll, sondern suchen Sie den nächstgelegenen WERTSTOFFHOF oder
Annahmestelle für Reststoffe auf, damit es anschließend sachgemäß entsorgt
wird. Auf diese Weise leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Cafetera CF4015 17
17
12/7/05, 12:43:21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis