Herunterladen Diese Seite drucken
Romutec JAB6610 Bedienungs- Und Montageanleitung

Romutec JAB6610 Bedienungs- Und Montageanleitung

Ein-/ausgangs-modul

Werbung

JAB6610 Ein-/Ausgangs-Modul
Bedienungs- und Montageanleitung
JAB6610
Allgemeines
Das Modul JAB6610 gehört zur Metasys® Network Control Engine-Familie. Durch
seinen Einsatz kann ein NCE-Controller um zusätzliche Ein- und Ausgangsdaten-
punkte erweitert werden (2 DI, 2 DO, 4 AI, 4 AO). Die abgesetzten Module kommuni-
zieren mit dem Regler über das Protokoll BACnet MS/TP. Die Konfiguration des
Moduls erfolgt durch den NCE-Controller. Zur Inbetriebnahme und zum Konfigurieren
des NCE ist das CCT-Tool erforderlich. Die Montage erfolgt auf eine DIN-Schiene.
Vor der Montage
Beachten Sie bitte diese Regeln beim Einbau der JAB6610-Module:
Transportieren Sie die Module nur in der Originalverpackung, um äußere
Einwirkungen auf die Geräte zu minimieren.
Lassen Sie die Geräte nicht fallen und setzen Sie sie nicht mechanischen Stößen
und Vibrationen aus.
Vergewissern Sie sich, dass sich alle nachfolgenden Teile in der Verpackung
befinden.
Artikelnummern und -Bezeichnungen
Artikel-Nr.
Bezeichnung
00002746
JAB6610
Montage
Befolgen Sie diese Richtlinien bei der Montage der JAB6610-Module:
Setzen Sie die Module nur in Umgebungen ein, die frei von korrosiven Gasen sind und beachten Sie
die im Abschnitt Technische Daten angegebenen Umgebungsbedingungen.
Montieren Sie die Module nicht auf Vibrationen ausgesetzten Flächen.
Vermeiden Sie die Montage in Bereichen starker elektromagnetischer Emissionen.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass keine anderen Teile oder Geräte die Luftzirkulation
behindern oder aufgeheizte Luft in das Gehäuse blasen.
Benötigtes Montagematerial und Werkzeuge
ein mindestens 4,5 cm langes Stück DIN Hutschiene und dafür passendes Befestigungsmaterial
einen kleinen geraden Schraubendreher zur Betätigung der Federzug- und Schraubklemmen
einen großen Schraubendreher mit breiter Klinge zum Lösen des Gerätes von der Hutschiene
Montage des JAB6610 auf der Hutschiene
So befestigen Sie die JAB6610-Module auf einer DIN-Schiene:
1. Montieren Sie ein mindestens 4,5 cm langes Stück DIN-Schiene waagrecht und vertikal mittig am
gewünschten Ort. Lassen Sie genügend Platz für die anzuschließenden Kabel und Leitungen (min. 5
cm über und unterhalb des Moduls, d.h. die erforderliche Gesamthöhe beträgt ca. 20 cm).
2. Hängen Sie das JAB6610 an der gewünschten Position mit dem Haken von oben auf die DIN-Schiene
und drücken Sie es sanft nach unten und gegen die Montageplatte.
3. Der untere Befestigungsclip muss zur sicheren Fixierung an der DIN-Schiene einrasten.
4. Um ein Modul wieder von der Hutschiene abzunehmen, ziehen Sie den unteren Befestigungsclip mit
einem großen Schraubendreher mit breiter Klinge vorsichtig nach unten und heben das Modul von der
DIN-Schiene.
Beschreibung
Ein-/Ausgangsmodul für
Montage auf Hutschiene
Anleitung JAB6610 DE_2.1
Seite 1
Ausgabe 2.1
21. Mai 2019
Mitgelieferte Teile
ein JAB6610 Ein-/Ausgangs-
Modul mit abziehbaren Klemmen
eine Bedienungs- und
Montageanleitung
JAB6610

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Romutec JAB6610

  • Seite 1 über und unterhalb des Moduls, d.h. die erforderliche Gesamthöhe beträgt ca. 20 cm). 2. Hängen Sie das JAB6610 an der gewünschten Position mit dem Haken von oben auf die DIN-Schiene und drücken Sie es sanft nach unten und gegen die Montageplatte.
  • Seite 2 2. Schalten Sie alle weiteren Geräte am SA-Bus in eine Reihe und vermeiden Sie Verzweigungen. Anm.: Falls mehrere Geräte am Bus betrieben werden und sich das JAB6610 am Ende des SA-Bus befindet, sollten Sie den End-of-Line-Schalter zur Busterminierung setzen (siehe Abb. 3).
  • Seite 3 Tabelle 1: Verdrahtungs-Richtlinien für Romutec I/O-Module (Teil 1 von 2): Klemmen- Name im Funktion und elektrische Daten/Anforderungen Anschluss- Block Plan Anforderung Analog-Eingang, Betriebsart „Spannungs-Messung“ Analog IN AI n Eingangsspannung 0-10 V, interner 75 kΩ Pulldown-Widerstand Analog-Eingang, Betriebsart „Strom-Messung“ Eingangsstrom 4-20 mA, interne 100 Ω Last-Impedanz Analog-Eingang, Betriebsart „Widerstands-Messung“...
  • Seite 4 Stellen Sie für die JDB- und JAB-Module sowie alle anderen am Bus angeschlossenen Slave-Geräte aufeinanderfolgende Adressen ein, beginnend mit 128 bis 254. Der Dipschalter zum Einstellen der Adresse befindet sich vorne am JAB6610. Die Adresse wird binär- codiert dargestellt und errechnet sich als Summe der auf ON gestellten Wertigkeiten. Beispiel: Wenn der zweite (2), der fünfte (16) und der achte (128) DIP-Schalter auf ON stehen, dann ist die Bus-Adresse des...
  • Seite 5 Abschlusswiderstände auf den Bus geschaltet, die Reflexionen am Leitungsende verhindern. Die ab Werk voreingestellte Position ist OFF (nicht terminiert), wie in Abb. 3 dargestellt. Falls Sie das JAB6610 Modul terminieren, dann bringen Sie alle drei EOL-Schalter in die ON-Position.
  • Seite 6: Technische Daten Allgemeines

    Alle Angaben sind Nenndaten und konform zu allgemeinen Industriestandards. Für einen Einsatz unter Bedingungen, welche außerhalb diesen Angaben liegen, wenden Sie sich an Romutec Steuer- u. Regelsysteme GmbH. Romutec GmbH ist nicht haftbar für Schäden, welche aus falscher Anwendung oder Missbrauch ihrer Produkte resultiert.