Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Behebungsmassnahmen; Tabelle Störung / Ursache / Behebungsmaßnahme; Hinweise Zur Entsorgung Des Gerätes - Fagor SRP-08 M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
10. STÖRUNGEN UND BEHEBUNGSMASSNAHMEN
10.1. Tabelle Störung / Ursache / Behebungsmaßnahme
Störung
Der Wäschetrockner
startet nicht
Der Wäschetrockner
heizt nicht
Der Wäschetrockner
trocknet ungenügend
(1) Zum Zurücksetzen des Sicherheitsthermostaten, den schwarzen Plastikknopf entfernen und den Knopf im
hinteren Bereich des Gerätes drücken. Abdeckung wieder anbringen. Sollte das Problem wiederholt
auftreten, setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Kundendienst in Verbindung.
(2) Zum Zurücksetzen eines Gas-Alarms, den schwarzen Plastikknopf im hinteren Bereich des Gerätes
drücken. Sollte das Problem wiederholt auftreten, setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Kundendienst
in Verbindung.
In allen anderen Fällen setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Kundendienst in Verbindung.
11. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG DES GERÄTES.
Ausschließlich für die Europäische Union.
Dieses Gerät ist mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet.
Dieses Symbol bescheinigt die Übereinstimmung des Gerätes mit den entsprechenden gütigen
europäischen Verordnungen, denen zufolge das Gerät (oder seine Bestandteile) zu einer
entsprechenden Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte zu bringen ist und auf
keinen Fall in den Hausmüll gegeben werden darf.
Ursache
Die Zeit steht auf 0
Gerätetür offen
Filter offen
Keine elektrische Leistung
Zeitschalter befindet sich in
Cool-Down-Betrieb
Die Heizung empfängt kein ON-
Signal
GAS-Alarm
Zyklusdauer zu kurz
Luftfluss ungenügend
Behebungsmaßnahme
Eine richtige Zeit anwählen.
Gerätetür schließen.
Filter schließen.
Den ordnungsgemäßen Zustand der
Sicherungen überprüfen.
Den richtigen Spannungswert im Netz
sicherstellen.
Normale Funktionsweise des Gerätes. Die
Zeit verlängern, um erneut aufheizen zu
können.
Thermostat und Elektronikplatine der
Steuerung überprüfen.
Sicherheitsthermostat überprüfen (1).
Rückstellung des Alarms vornehmen (2).
Zyklusdauer verlängern.
Flusenfilter reinigen.
Sicherstellen, dass die Auslassleitung frei
und nicht verstopft ist.
Die Schaufeln des Ventilators/Abzugs
reinigen.
Auslassleitung zu lang.
Sicherstellen, dass der Raum über
ausreichend Einlässe für Frischluft verfügt.
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srp-10 m

Inhaltsverzeichnis