Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE

INHALTSVERZEICHNIS

• Sicherheitsanweisungen -------------------------------------------------------------------21
• Umweltschutz------------------------------------------------------------------------------------22
• Wirtschaftliches Trocknen ----------------------------------------------------------------22
• Allgemeine Präsentation des Trockners-------------------------------------------23
• Trocknerumgebung---------------------------------------------------------------------------24
• Waagerechtstellung --------------------------------------------------------------------------24
• Schrankeinbau ----------------------------------------------------------------------------------25
• Stapelmontage ----------------------------------------------------------------------------------25
• Änderung der Öffnungsrichtung ------------------------------------------------------25
• Stromversorgung ------------------------------------------------------------------------------26
• Austausch des Stromkabels-------------------------------------------------------------26
• Überprüfen der Wäschestücke---------------------------------------------------------27
• Trommel Befüllen ------------------------------------------------------------------------------27
• Präsentation der Bedienungsleiste---------------------------------------------------28
• Programmierung eines Trocknungsgangs ---------------------------------------28
• Optionen--------------------------------------------------------------------------------------------30
• Alarme -----------------------------------------------------------------------------------------------31
• Trocknerprogramme -------------------------------------------------------------------------32
• Filterreinigung -----------------------------------------------------------------------------------33
• Entleerung des Auffangbehälters-----------------------------------------------------33
• Direkte Ableitung des Kondenswassers ------------------------------------------34
• Reinigung des Kondensators -----------------------------------------------------------35
• Trocknerreinigung -----------------------------------------------------------------------------35
7 / FEHLERSUCHE/STÖRUNGSBESEITIGUNG -------------------------------------------36
• Eingriffe ---------------------------------------------------------------------------------------------37
• Glühbirnenwechsel----------------------------------------------------------------------------37
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Einbau- und
Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, damit Sie sich sehr rasch mit seinem Betrieb vertraut
machen können.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fagor SFE-920CE

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 / HINWEISE FÜR DEN BENUTZER • Sicherheitsanweisungen -------------------------------------------------------------------21 • Umweltschutz------------------------------------------------------------------------------------22 • Wirtschaftliches Trocknen ----------------------------------------------------------------22 2 / BESCHREIBUNG DES WÄSCHETROCKNERS • Allgemeine Präsentation des Trockners-------------------------------------------23 3 / INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS • Trocknerumgebung---------------------------------------------------------------------------24 • Waagerechtstellung --------------------------------------------------------------------------24 • Schrankeinbau ----------------------------------------------------------------------------------25 • Stapelmontage ----------------------------------------------------------------------------------25 •...
  • Seite 2: Hinweise Für Den Benutzer

    1 / HINWEISE FÜR DEN BENUTZER • SICHERHEITSANWEISUNGEN Wichtig: — Der Trockner ist für den normalen Hausgebrauch bestimmt. Er darf nicht für Bewahren Sie dieses Benutzerhand- kaufmännische oder industrielle Zwecke oder buch zusammen mit dem Gerät auf. Sollte einen anderen Zweck als den vorgesehenen das Gerät verkauft oder an eine andere verwendet werden.
  • Seite 3: Umweltschutz

    1 / HINWEISE FÜR DEN BENUTZER — In Verschmutzungen enthaltene Stoffrückstände wie Öl, Aceton, Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin, Wachs müssen vor dem Trocknen in der Maschine entfernt werden (beis- pielsweise in einem Waschgang mit entsprechend heißem Wasser und einer größeren Menge Waschmittel als üblich).
  • Seite 4: Beschreibung Des Wäschetrockners

    2 / BESCHREIBUNG DES WÄSCHETROCKNERS • ALLGEMEINE PRÄSENTATION DES TROCKNERS Abb. 01 Bedienfeld Filter Wasserauffangbehälter Typenschild (Kundendienstdaten) Kondensatorgitter Stellfüße...
  • Seite 5: Installation Des Wäschetrockners

    3 / INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS • TROCKNERUMGEBUNG Tipp: Der Wäschetrockner setzt Wärme frei. Wenn Sie ihn neben einem anderen Gerät oder neben einem Möbelstück aufstellen, empfehlen wir Ihnen, einen Freiraum für die Luftzirkulation zu lassen (Abb. 02). Wichtig: 1 cm mini Wir raten Ihnen wärmstens ab: —...
  • Seite 6: Schrankeinbau

    3 / INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS • SCHRANKEINBAU Wichtig: Wenn Sie das Gerät unter eine Arbeitsplatte schieben, müssen Sie die ursprün- gliche Schichtplatte beibehalten. Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät auf keinen Fall ohne Deckplatte betrieben werden. • STAPELMONTAGE Ein Adapterset ist bei Ihrem Händler erhältlich. Mit diesem Set können Sie Ihren Wäschetrockner auf der Deckplatte Ihrer Waschmaschine befestigen.
  • Seite 7: Stromversorgung

    3 / INSTALLATION DES WÄSCHETROCKNERS • STROMVERSORGUNG Gefahr: Für die elektrische Installation des Trockners: — Verwenden keine Verlängerungen, Adapter, Mehrfachsteckdosen Programmschaltwerke. — Die Steckdose muss leicht zugänglich, aber für Kinder unerreichbar sein. — Bei Zweifeln bezüglich der elektrischen Installation oder ihres Zustands wenden Sie sich an den zuständigen Installateur oder einen von der Marke zugelassenen qualifizierten Fachmann.
  • Seite 8: Vorbereitung Der Wäsche

    4 / VORBEREITUNG DER WÄSCHE • ÜBERPRÜFEN DER WÄSCHESTÜCKE Tipp: Wichtig: Folgendes sollten Sie in keinem Wenn Sie – bevor Sie die Wäsche in Fall im Trockner trocknen den Trockner legen – feststellen, dass selbst gewaschene Wäschestücke Flecken aufwei- — Artikel, die Material wie Gummi enthalten (z. sen, trocknen Sie sie nicht, denn Flecken, die B.: Duschhaube und wasserdichte Kleidung, gebügelt oder im Wäschetrockner getrock-...
  • Seite 9: Programmierung

    5 / PROGRAMMIERUNG • PRÄSENTATION DER BEDIENUNGSLEISTE Condenser dryer Class SFE-920CE Programmtaste Verzögerter Start Akustiksignal Anzeige Anti-knitter Start/Pause Zeitschaltuhr • PROGRAMMIERUNG EINES TROCKNUNGSGANGS Ihr Wäschetrockner ist mit einem Sensor ausgestattet, der automatisch entdeckt, wann Ihre Wäsche den gewählten Trockengrad erreicht hat.
  • Seite 10: Verzögerter Programmstart

    5 / PROGRAMMIERUNG • Verzögerter Programmstart: Restzeit bis zum Start des Trockenvorgangs: — Wählen Sie das gewünschte Programm mit der Programmtaste — Drehen Sie die Taste “Verzögerter Start” um das Programm verspätet zu starten, Stunde um Stunde, bis zum Erhalt der gewün- schten Verzögerung (max 24.00 Uhr).
  • Seite 11: Optionen

    5 / PROGRAMMIERUNG • Abkühlphase: Abkühlung: Am Ende jedes Programms wird die Wäsche einige Minuten lang nach und nach in einer Abkühlphase abgekühlt. Wichtig: Wäschetrockner erst nach Beendigung des Zyklus abschalten. • Trockner Aus: Programmende: Programmende leuchtet Kontrolllampe « STOP » auf und die Anzeige lautet „0:00“.
  • Seite 12: Alarme

    5 / PROGRAMMIERUNG • Option “Zeitschaltuhr” : Option Zeitschaltuhr: Mithilfe dieser Option können Sie (aufgrund nicht einheitlicher Ladung) nicht ausreichend getrocknete Kleidungsstücke oder kleine Wäscheladungen im Schnelldurchgang trock- nen. — Wählen Sie mit dem Programmtaste das für Ihre Wäsche geeignete Programm aus. —...
  • Seite 13: Trocknerprogramme

    5 / PROGRAMMIERUNG • TROCKNERPROGRAMME Programm Stoffqualität Trockengrad BAUMWOLLE Extra-Trocken Baumwolle Trocken Schanktrocken Baumwolle Trocken Bügeltrocken Baumwolle Légèrement humide Baumwolle Humide Mangeltrocken ALLE TEXTILIEN Schanktrocken Standardtextilien Trocken Standardtextilien Légèrement humide Bügeltrocken Weitere Trocknungsprogramme Synthetik, Trocken Hemden bügelleicht Delikat, Synthetik Trocken Moderne Fasern Sehr delikat: Seide, Trocken...
  • Seite 14: Laufende Instandhaltung

    6 / LAUFENDE INSTANDHALTUNG • FILTERREINIGUNG Wichtig: Der Filter sollte nach jedem Gang gereinigt werden. Abb. 07 Der Filter befindet sich im unteren Öffnungs- teil des Trockners. Zum Reinigen des Filters gehen Sie wie folgt vor: — Ziehen Sie den Filter aus seinem Fach von unten nach oben heraus (Abb.
  • Seite 15: Direkte Ableitung Des Kondenswassers

    6 / LAUFENDE INSTANDHALTUNG • DIREKTE ABLEITUNG DES KONDENSWASSERS Damit Sie den Auffangbehälter nicht bei jedem Gebrauch entleeren müssen, steht Ihnen ein Bausatz (*) für den Direktablauf des Wassers aus dem Kondensator in die Kanalisation zur Verfügung (Schlauch + Umlenkrinne ). So schließen Sie ihn an: —...
  • Seite 16: Reinigung Des Kondensators

    6 / LAUFENDE INSTANDHALTUNG • REINIGUNG DES KONDENSATORS Wichtig: Der Kondensator muss zwei Mal im Monat gereinigt werden. Wichtig: Vor der Kondensatorreinigung ziehen Sie das Netzkabel. Abb. 18 — Kippen Sie das Gitter auf der Vorderseite des Trockners. — Entriegeln Sie den Kondensator (Abb.18) . —...
  • Seite 17: Fehlersuche/Störungsbeseitigung

    7 / FEHLERSUCHE/STÖRUNGSBESEITIGUNG Tipp: Bei Pannen beim Gebrauch des Trockners kontrollieren Sie folgende Punkte: Problem: Kontrollieren Sie, ob: Der Trockner startet nicht: - der Stecker angeschlossen ist. - die Tür geschlossen ist. - der Kondensator ist richtig verriegelt. - « Start » Taste betätigt worden ist (falls sich das Gerät nicht im Pause-Modus befindet) Die Trocknungszeiten sind zu lang: - der Filter in der Trommel voller Flusen ist.
  • Seite 18: Kundendienst

    8 / KUNDENDIENST • EINGRIFFE Eventuelle Eingriffe an Ihrem Wäschetrockner ORIGINALTEILE dürfen nur einem qualifizierten Fachmann, der Bei einem Wartungseingriff sollten Sie den von der Marke zugelassen ist, anvertraut wer- ausschließlichen Gebrauch von zertifizierten den. Bei Ihrem Anruf beim Kundendienst geben Originalersatzteilen verlangen.

Inhaltsverzeichnis