Varianten der Austragung
Aufbau des Fördersystems
1
Lagerplatte für Förderschnecke
2
Offener Trog
3
Übergabetrog mit integrierter Brandschutzpa-
ckung im Wartungsdeckel
4
Antrieb der Förderschnecke
5
Flanschplatte zur Befestigung des Antriebs
6
Schneckenstartstück mit Antriebsstummel
7
Förderschnecke
8
Verbindung zwischen den Förderschnecken (Zwi-
schenstummel)
9
Endstück zur Lagerung der Förderschnecke
Die Dimensionierung und Errichtung des Pellets-
Lagerraumes, sowie weitere hilfreiche Hinweise
für die Ausführung des Lagerraumes sind ersichtlich
im Kapitel
10.3 "Berechung Pelletsbedarf und Lager-
größe".
Die Anzahl der offenen Tröge ist abhängig von der
Länge des Lagerraums. Die offenen Tröge sind in
Längen von 1,0 m / 1,5 m / 2,0 m erhältlich. Die
maximale Länge der offenen Tröge beziehungsweise
der Förderschnecken beträgt 5,0 m. Der Lagerraum
kann auch länger, sein, wenn entsprechende Abschrä-
gungen im Lagerraum errichtet werden. Der Überga-
betrog ist für Mauerstärken bis maximal 30 cm
geeignet.
Die Austragung wird mittig im Lagerraum
platziert. Für die Durchführung des Übergabe-
trogs ist eine Öffnung in der Wand erforderlich. Nach
der Montage die Öffnung mit Steinwolle auskleiden
(als
Schallschutz)
und
Brandschutz zu gewährleisten.
Abb. 8-1: Öffnung in der Wand
Für die Demontage des Antriebs muss ein Abstand
von mindestens 40 cm vorhanden sein.
Abb. 8-2: Abstand
Förderschnecke
verschließen
um
den
41