Installation
Installieren des Hauptgeräts
Vorsicht
Wenn Sie das Gerät im Auto einbauen, nehmen Sie das
abnehmbare Bedienteil nicht ab.
Wenn Sie das abnehmbare Bedienteil zur Installation
abnehmen, könnten Sie zu fest auf die Metallplatte drücken,
auf der das Bedienteil angebracht wird, und diese dadurch
verbiegen.
Vorsicht
Achten Sie darauf, nicht den Ventilator oder die
Kühlvorrichtung des Geräts zu blockieren und so eine
ausreichende Luftzirkulation zu verhindern. Andernfalls kann
sich im Gerät ein Wärmestau bilden, und es besteht
Feuergefahr.
Lüftungsöffnungen
1
Stützhalterung
Armaturenbrett
Einbaurahmen
(Beiliegend)
Ziehen Sie den Einbaurahmen vom Hauptgerät ab
(siehe "Ausbau" auf diese Seite).
Schieben Sie den Einbaurahmen dann in das
Armaturenbrett.
2
Befestigungsstrebe
Sechskantmutter
(M5)
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Stützhalterung versehen
ist, drehen Sie die lange Sechskantschraube in die
Rückseite des INA-N033R und stecken danach die
Gummikappe auf den Schraubenkopf. Sollte keine
Stützhalterung vorhanden sein, muß das Gerät mit
Hilfe einer Stützleiste (nicht mitgeliefert) fixiert werden.
Schließen Sie die Kabel des INA-N033R gemäß den
Anweisungen im Abschnitt ANSCHLÜSSE an.
Metallplatte
Abnehmbares
Bedienteil
<Rückseite>
Gummikappe
Sechskant-
(Beiliegend)
Stiftschraube
(Beiliegend)
INA-N033R
Schraube
Stiftschraube
∗
INA-N033R
HINWEIS
Als Schraube * verwenden Sie eine geeignete Schraube für die
Chassis-Gehäusebefestigung.
3
Schieben Sie den INA-N033R bis zum Anschlag in das
Armaturenbrett. Vergewissern Sie sich, daß die
Verriegelungsstifte gut einrasten. Schieben Sie das
Gerät hierzu fest in das Armaturenbrett, und drücken
Sie die Verriegelungsstifte dabei mit einem kleinen
Schraubendreher nach unten. Der Rastmechanismus
sorgt für einen wackelfreien Sitz und verhütet, daß das
Gerät aus Versehen aus dem Armaturenbrett gezogen
wird. Bringen Sie danach das Bedienteil wieder an.
Ausbau
1
Nehmen Sie das Bedienteil vom Gerät ab.
2
Drücken Sie die Verriegelungsstifte mit einem kleinen
Schraubendreher (oder einem ähnlichen Werkzeug)
hoch (siehe Abb. oben). Nach dem Lösen der ersten
Verriegelung ziehen Sie das Gerät ein wenig heraus,
so daß der Stift beim Lösen der zweiten Verriegelung
nicht wieder eingreifen kann.
3
Ziehen Sie das Gerät mit gelösten Verriegelungsstiften
aus dem Einbaurahmen.
<JAPANISCHES FAHRZEUG>
INA-N033R
Verriegelungsstift
Frontrahmen
Schrauben (M5 × 8)
(Beiliegend)
Einbauhalterung
25
-DE