7-1. Sechskantsteckschraube 12-1. Kohlenhalterdeckel 4-2. Sechskantschraube (zum 7-2. Außenflansch 12-2. Schraubendreher Einstellen des Spaltkeils) 7-3. Sägeblatt 4-3. Schnitttiefe 7-4. Innenflansch TECHNISCHE DATEN Modell 5604R Sägeblattdurchmesser 165 mm 90° 54 mm Max. Schnitttiefe 45° 35 mm Leerlaufdrehzahl (min 5.000 Gesamtlänge 320 mm...
Seite 31
Sie das abgesägte Material entfernen. Bezeichnung des Geräts: Stellen Sie die Schnitttiefe nach der Dicke des Handkreissäge Werkstücks ein. Unter dem Werkstück sollte Modelnr./ -typ: 5604R weniger als ein voller Zahn der Blattzahnung in Serie gefertigt werden und sichtbar sein. den folgenden EG-Richtlininen entspricht: Halten Sie das zu schneidende Werkstück...
Seite 32
Ursachen und Gefahren von Rückschlägen Rückschlags vermeiden. Große − Rückschlag entsteht plötzliche Werkstücke neigen dazu, sich unter ihrem Reaktion eingeklemmtes, fest Eigengewicht durchzubiegen. Stützen müssen sitzendes oder falsch ausgerichtetes von beiden Seiten unter dem Werkstück Sägeblatt und führt zum unkontrollierten angebracht werden, nahe der Schnittlinie und Springen der Säge aus dem Werkstück zum der Werkstückkante.
Seite 33
verschiebt, kann dies zum Verkanten oder Überprüfen Sie die Funktion der Feder für die einem Rückschlag des Sägeblatts führen. bewegliche Schutzhaube. Wenn Schutzhaube Gehen Sie bei Schnitten in Wände oder Feder nicht ordnungsgemäß • andere nicht einsehbare Bereiche funktionieren, müssen besonders vorsichtig vor.
Seite 34
19. Seien Sie beim Sägen von feuchtem Holz, Spanplatten oder Holz, das Astlöcher enthält, besonders vorsichtig. Stellen Schnittgeschwindigkeit ein, dass gleichbleibender Vorschub des Werkzeugs ohne eine Verringerung der Geschwindigkeit möglich ist. 20. Vermeiden Sie es, in Nägel zu schneiden. Untersuchen Sie das Werkstück auf Nägel und entfernen Sie diese ggf.
Vorderseite der Maschine nach oben zeigen. Bewegen Sie den Spaltkeil innerhalb der beiden in der Verwenden mitgelieferten • Abbildung gezeigten Vorsprünge nach unten und oben, Makita-Schlüssel Demontieren oder um den richtigen Abstand zwischen Spaltkeil und Montieren des Sägeblatts. Sägeblatt einzustellen.
Schieben Parallelanschlag einfach satt schließen Sie einen Makita Staubsauger an Ihr anliegend gegen die Werkstückkante, und sichern Sie Werkzeug an. Montieren Sie den Absaugstutzen mit den ihn mit der Feststellschraube an der Vorderseite des Schrauben an der Maschine. Schließen Sie dann den Gleitschuhs.
Seite 37
SONDERZUBEHÖR ACHTUNG: Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung • beschrieben ist, empfehlen folgende Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen. Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre festgelegten Zwecke verwendet werden.