Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Daten; Bezugsbedingungen; Stromversorgung; Summer - Chauvin Arnoux C.A 700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Vorhandensein einer gefährlichen Spannung am zu
prüfenden Kreis.
Das Aufleuchten der roten LEDs weist auf das Vorhandensein
einer gefährlichen Spannung hin. Beenden Sie den
Prüfvorgang und machen Sie den Kreis spannungslos.
Technische Daten und Betriebsbereich
Max. Teststrom: 60 µA
Leerlauftestspannung: 3,7 V (bei offenem Kreis)
Ansprechzeit: < 500 ms
Temperatureinfluss von -10°C bis +55°C: Schwelle für den
Durchgang R: 1 kΩ ≤ R ≤ 50 kΩ
Schutz: bis 1000 Veff

7. ALLGEMEINE DATEN

7.1 Bezugsbedingungen

Die zu jeder Messfunktion genannten Betriebsdaten (§ 3 bis
6) werden für die folgenden Bezugsbereiche garantiert:
- Temperatur: +23 °C ± 5 K.
- Rel. Luftfeuchte: 30% bis 75 % relative Feuchte.
- Versorgungsspannung: 4,5 V ± 0,2 V.
- Elektrisches Feld: < 1 V/m
- Frequenz
Spannungserkennung: DC und 50 / 60 Hz
Phasenerkennung (ab 70 V bei direkter Messung mit
gelber Messleitung mit Krokodilklemme): 50 / 60 Hz

7.2 Stromversorgung

3 Batterien 1,5 V (Typ LR6).
Betriebsdauer: 9500 Messungen von 10 Sekunden
Anzeige für Batteriezustand: siehe § 3. Selbsttest

7.3 Summer

Kurzes akustisches Signal beim Test des Vorhandenseins
einer Spannung zwischen 50 V und 400 V.
Akustisches Dauersignal beim Erkennen einer Spannung
> 690 V.
Typische Lautstärke: > 60 dB(A).

7.4 Betriebsdauer bei 690 V

Unbegrenzt

7.5 Klimatische Bedingungen

Anwendung:
Temperatur: -10°C bis +55°C.
Relative Feuchte: 20 %...96 % r. F. ohne Kondensation
Höhe: bis 2000 m.
Lagerung:
Temperatur: -40°C...+70°C (ohne Batterien)
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis