Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Auto-Test; Gebrauch - Chauvin Arnoux C.A 700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

2. BESCHREIBUNG

(siehe Plan § 11 Anlagen)
Dieses Gerät besteht aus den folgenden Komponenten:
einem abnehmbaren Adapter mit integrierter Prüfspitze,
einem Gehäuse mit der Elektronik,
einer schwarzen Messleitung mit Prüfspitze,
einer gelben Messleitung mit Krokodilklemme zur
Verbindung mit der Erde (optional).
Prüfspitze: ∅ 1,9 mm
Abnehmbarer „Prüfspitzenadapter"
Anti-Rutschschutz
Taste Auto-Test
Zur Durchführung eines Selbsttests oder einer
Durchgangsprüfung.
LED-Leiste für Spannungsanzeige (rot), zeigt den Wert
der erkannten Spannung an (5 LEDs von 50 V bis 690 V)
LED für Durchgang und Spannung 24 V (grün)
LED für Spannung 12 V (grün)
LED für „ON" und Spannung 6 V (grün)
Erdungsanschluss zur Verbindung des Prüfers mit der
Erde für die Erkennung Phase/Nullleiter.
LED "PH", zur Anzeige der Phase (rot)
11
Eingang „COM"

3. AUTO-TEST

Führen Sie direkt vor und nach der Benutzung Ihres
Prüfers immer einen Selbsttest durch.
Verwenden Sie den Prüfer auf keinen Fall, wenn der
Selbsttest einen Fehler ergeben hat.
Der Selbsttest ermöglicht die Kontrolle des einwandfreien
Betriebs des kompletten Prüfers: von den Prüfspitzen bis zu
den Leuchtdioden (LEDs) über die Messleitungen, die
Elektronik, den Summer und die Batterien.

3.1 Gebrauch

Schließen Sie die schwarze Messleitung mit der Prüfspitze
an die Buchse "COM" an.
Bringen Sie die rote Prüfspitze des Geräts in direkten
Kontakt mit der Prüfspitze der schwarzen Messleitung.
Drücken Sie die Taste Auto-Test.
Ergebnis:
Sämtliche LEDs müssen aufleuchten und der Summer muss
ertönen. Bei gedrückt gehaltener Taste werden am Ende des
Selbsttests folgende Signale ausgegeben:
20
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis