Störungen und Abhilfemaßnahmen
Kapitel Sicherheit beachten (siehe S. 3).
►
Störung
Ursache
Die Pumpe
"lernt nicht".
Unzureichende
Bereitstellung
von warmem
Wasser.
(Modell SL)
27
Die Zirkulation ist blockiert.
Die Kabelbox ist nicht an der Warmwasser-
Vorlaufleitung montiert.
Die Kabelbox ist auf nicht wärmeleitender
Rohrleitung montiert.
Rückschlagventil fehlt oder ist konstant
geöffnet (Schwerkraftumlauf!).
Drehzahl ist zu niedrig eingestellt.
Kein hydraulischer Abgleich bei Verzwei-
gungen im Rohrnetz.
Zu großes Rohrnetz, die Pumpenleistung
ist zu klein.
Die Kabelbox ist im falschen Abstand zum
Warmwasser-Erwärmer montiert.
Die Temperatur im Warmwasser-Erwärmer
ist zu niedrig (<50°C).
Die Pumpe ist zu nah am Warmwasser-
Erwärmer montiert.
Abhilfe
► Durchfluss wieder herstellen.
► Kabelbox an der Warmwasser-Vorlauf-
leitung montieren (nicht auf Armaturen,
T-Stücke o.ä.).
► Wärmeleitendes Rohrmaterial verwenden
(Metall, Kunststoff, Verbundrohr).
► V-Pumpengehäuse oder Rückschlagventil
RV 153 einbauen oder ersetzen.
► Drehzahl erhöhen.
► Hydraulischen Abgleich herstellen oder
anderes Regelmodul montieren (Zeit-
schaltuhr oder Regelthermostat)
► Größere Zirkulationspumpe einbauen.
► Abstand korrigieren.
► Temperatur im Warmwasser-Erwärmer
höher einstellen, bei Großanlagen
mindestens 60°C.
► Abstand korrigieren.
Kapitel / Seite
Montage Kabelbox,
S. 14 ff.
Montage Kabelbox,
S. 14 ff.
Drehzahleinstellung,
S. 13 ff.
Montage Kabelbox,
S. 14 ff.
Installation, S. 6.