Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheit - Vallox Basic Line Betriebs- Und Montageanleitung

Bedienelement mit unterputz- oder hutschienen-netzteil für dezentrale einzelraum-lüftungsgeräte b 44
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B 44 BE-UPN/HSN – Bedienelement und Netzteil
Betriebs- und Montageanleitung
1.4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Über das Bedienelement B 44 BE werden die Einzelraum-Lüftungsgeräte der Vallox B 44 gesteuert. Für den
balancierten Lüftungsbetrieb in einer Wohneinheit sind mindestens zwei Lüftungsgeräte B 44 erforderlich, wel-
che alternierend phasenversetzt die Zu- und Abluft befördern. Abhängig vom Lüftungskonzept der Wohneinheit
werden in der Regel mehr als zwei Lüftungsgeräte installiert, deren Luftströme mit Hilfe des Bedienelements
B 44 BE zentral gesteuert werden. Dabei können abhängig vom verwendeten Netzteil bis zu acht Geräte B 44 an
einem Bedienelement angeschlossen werden. Das Schaltnetzteil B 44 UPN oder B 44 HSN versorgt das Bedie-
nelement B 44 BE und die daran angeschlossenen Lüftungsgeräte B 44 mit der nötigen Spannung.
Das Bedienelement B 44 BE entspricht dem neuesten Stand der Technik und ist ausschließlich für die bestim-
mungsgemäße Verwendung mit dem Lüftungsgerät B 44 konzipiert.
Der Betrieb des Geräts ist nur für trockene Räume, innerhalb von Gebäuden vorgesehen. Zusätzliche Informationen
siehe
„4 Technische Daten" auf Seite 17
1.5

Sicherheit

Alle relevanten Informationen zum Lüftungsgerät finden Sie in einer separaten Anleitung. Um Gefahren und
Schäden zu vermeiden, lesen Sie bitte die Betriebs- und Montageanleitung, welche dem Lüftungsgerät bei-
gelegt ist.
GEFAHR
Erstickungs- und Brandgefahr bei Einsatz von Lüftungsgeräten in Verbindung mit Feuerstätten!
Raumluftabhängige Feuerstätten nur betreiben, wenn die Abgasabführung der Feuerstätte
durch eine geeignete Sicherheitsvorrichtung überwacht wird. Ein gemeinsamer Betrieb setzt
eine Sicherheitseinrichtung oder eine andere technische Maßnahme voraus, die sicherstellt, dass
das Lüftungsgerät bzw. eine „schnell abschaltbare Feuerstätte" nicht in Betrieb geht bzw. nicht
weiter betrieben wird, wenn während des Betriebs der Feuerstätte ein gefährlicher Unterdruck im
Aufstellraum der Feuerstätte entsteht. Sicherheitseinrichtungen für den gemeinsamen Betrieb be-
nötigen einen bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis, entsprechend der geltenden Normen
und Vorschriften.
Ebenso muss sichergestellt werden, dass die von außen angesaugte Luft nicht in gesundheits-
schädlichem Umfang durch Abgase oder andere toxische Stoffe beeinträchtigt ist.
GEFAHR
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Elektroinstallation regelmäßig von einer Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrische Installationen dürfen nur durch eine zugelassene Elektrofachkraft, entsprechend der
örtlichen Vorschriften, ausgeführt werden.
Die Betriebsspannung von 12 V für das B 44 Lüftungssystem wird über ein oder zwei Netzteil(e)
bereitgestellt, die an der 230  V Netzspannung angeschlossen sind. Netzspannung und Fre-
quenz müssen mit den Angaben auf dem Netzteil übereinstimmen.
Bei Anzeichen für einen technischen Defekt, die Netzzuleitung sofort trennen. Dazu den Netz-
stecker ziehen bzw. den Sicherungsautomaten ausschalten. Beauftragen Sie für die Überprü-
fung und Reparatur einen autorisierten Fachbetrieb.
Vor Öffnen eines Gerätes das Gerät spannungsfrei schalten und ggf. gegen versehentliches
Wieder einschalten sichern! Nach dem Abschalten 5 Minuten warten, bis die Kondensatoren im
Netzteil entladen sind.
Während eines Gewitters nicht am Gerät oder den Leitungsverbindungen arbeiten.
Die Einführung der Netzzuleitung so vornehmen, dass bei Wasserbeaufschlagung kein Eindrin-
gen entlang der Leitung möglich ist.
Netzteil und Bedienelement sind nur für die Installation innerhalb von Gebäuden zugelassen.
GEFAHR
Brandgefahr bei unsachgemäßer Montage!
Beachten Sie bei Einsatz des Unterputznetzteils B 44 UPN unbedingt folgende Hinweise:
Es muss eine ausreichende Kühlung sichergestellt sein.
Die maximale Oberflächentemperatur von 85°C darf nicht überschritten werden.
Die Unterputzdose muss nach VDE 0606 bis 850°C feuerbeständig sein.
6
in der Montage- und Bedienungsanleitung zum Lüftungsgerät B 44.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 44 be-upn/hsn

Inhaltsverzeichnis