FEHLERSUCHE
Allgemeines Vorgehen
zur Fehlersuche
ACHTUNG: Alle Prozesse werden bei einem Fehler
unterbrochen. Entfernen Sie aus diesem Grund bei einem
Fehler alle Körbe so bald wie möglich aus dem Gerät, und
schützen Sie die Proben. Wenn Proben für einen längeren
Zeitraum im Gerät verbleiben, kann sich dies negativ auf sie
und die Bearbeitung auswirken.
ACHTUNG: Wenn irgendeine der Zugangstüren offen ist,
wird das Transfersystem abgeschaltet und die Körbe nicht
weitertransportiert. Wenn eine Zugangstür für einen
längeren Zeitraum offen bleibt, kann sich dies negativ auf
die Proben und deren Bearbeitung auswirken.
PROBLEM
Die Stromversorgungsanzeige
leuchtet nicht.
Die Retorten #3 und #4 werden
nicht beheizt.
Das LCD-Display bleibt beim
Drücken des
Systemstartschalters schwarz.
Die Retorten #3 und #4 haben
die vorgegebene Temperatur
erreicht, aber die auf das
Aufwärmen folgende Phase wird
nicht eingeleitet.
Der LCD-Bildschirm schaltet
sich unerwartet ein.
4. April 2008
FEHLERSUCHE
MÖGLICHE URSACHE
1. Stromkabel ist nicht angeschlossen. Stromausfall.
2. Hauptnetzschalter steht auf AUS.
3. USV ist ausgeschaltet.
4. USV gibt „Stromausfall"-Signal aus.
1. Stromkabel ist nicht angeschlossen. Stromausfall.
2. Hauptnetzschalter steht auf AUS.
3. USV ist ausgeschaltet.
4. USV gibt „Stromausfall"-Signal aus.
1. Stromkabel ist nicht angeschlossen. Stromausfall.
2. Hauptnetzschalter steht auf AUS.
3. USV ist ausgeschaltet.
4. USV gibt „Stromausfall"-Signal aus.
1. Das System wartet, bis das Reagenz #3 und #4 in den
Paraffinöfen komplett geschmolzen ist.
1. Ein Stromausfall ist aufgetreten.
2. Das System ist im „Auto Bereit / Abschalten"-Modus.
3. „ZEIT EIN" und „ZEIT AUS" sind unter „BEREIT-/
ABSCHALTZEITEN" für diesen Tag eingestellt.
In der folgenden Übersicht zur Fehlersuche werden
allgemeine Probleme behandelt, die beim Betrieb des Tissue-
®
®
Tek
Xpress
x120 auftreten können. Zur Diagnose und
Problemlösung
werden
mögliche
entsprechenden Maßnahmen angegeben.
Wenn Sie zur Behebung eines Problems mit einem Tissue-
®
®
Tek
Xpress
x120 System weitere Unterstützung benötigen,
oder wenn ein Problem nicht behoben werden kann oder in
diesem Handbuch nicht erläutert wird, wenden Sie sich bitte an
den technischen Kundendienst von Sakura Finetek.
1. Stellen Sie sicher, dass Strom aus dem
Stromnetz kommt. Stellen Sie sicher, dass
das Stromkabel richtig angeschlossen ist.
2. Stellen Sie den Hauptschalter auf AN.
3. Stellen Sie den Schalter an der USV auf AN.
4. Wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von Sakura.
1. Stellen Sie sicher, dass Strom aus dem
Stromnetz kommt. Stellen Sie sicher, dass
das Stromkabel richtig angeschlossen ist.
2. Stellen Sie den Hauptschalter auf AN.
3. Stellen Sie den Schalter an der USV auf AN.
4. Wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von Sakura.
1. Stellen Sie sicher, dass Strom aus dem
Stromnetz kommt. Stellen Sie sicher, dass
das Stromkabel richtig angeschlossen ist.
2. Stellen Sie den Hauptschalter auf AN.
3. Stellen Sie den Schalter an der USV auf AN.
4. Wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von Sakura.
1. Stellen Sie sicher, dass das Reagenz #3 und
#4 im Paraffinofen komplett geschmolzen ist
und dass alles Paraffin in den Leitungen die
richtige Temperatur erreicht hat; drücken Sie
dann „REAGENZIEN 3 UND 4 BEREIT".
1. Es müssen keine weiteren Maßnahmen
ergriffen werden.
2. Ändern Sie die Einstellungen auf „Manuelle
Bereitschaft / Abschalten".
3. Ändern Sie die Einstellungen auf „NICHT IN
GEBRAUCH".
Kapitel 8
Ursachen
und
die
MASSNAHME
8.1