Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL AQUA TURBO Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Deutsch
BESCHREIBUNG
1- Auto-Stopp-Kontrollleuchte (modellabhängig)
2- Spraytaste
3- Dampfstoßtaste
4- Dampfregler
5- Anti-Kalk-Stab
6- Spraydüse
7- Bügelsohle
Achtung! Vor dem Aufheizen des Bügelautomaten den Sohlenschutz entfernen
Achtung!
Vor dem ersten Gebrauch Ihres Bügelautomaten empfehlen wir Ihnen, das Gerät einige Augenblicke fern von der
Bügelwäsche waagerecht zu halten und die Dampfstoßtaste mehrmals zu betätigen.
Anfänglich kann es zu Rauch- und Geruchsentwicklung kommen, die unbedenklich ist und von selbst aufhört.
Welches Wasser ist zu verwenden ?
Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es mit Leitungswasser funktioniert. Dennoch sollten Sie die Dampfkammer regelmäßig reinigen
(Selbstreinigung), um gelösten Kalk auszuspülen.
Ist Ihr Wasser sehr kalkhaltig (dies können Sie bei Ihrer Gemeinde oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen), sollte das Gerät mit
einer Mischung aus 50% Leitungswasser und 50% handelsüblichem entmineralisiertem Wasser betrieben werden.
Welches Wasser darf nicht verwendet werden ?
Durch die Hitze kommt es beim Verdampfen zur Ansammlung der im Wasser enthaltenen Partikel. Reines destilliertes Wasser aus
dem Handel (ohne Zugabe von Leitungswasser),Wasser aus dem Wäschetrockner, parfümiertes Wasser, enthärtetes Wasser,
Kühlschrankwasser, Batteriewasser, Klimaanlagenwasser und Regenwasser enthalten organische Substanzen oder Mineralstoffe, die
zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers, braunen Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres Gerätes führen können.
Derartige Wasserqualitäten dürfen deshalb nicht verwendet werden
1- DAMPFBÜGELN
Füllen des Tanks
- Vor dem Befüllen des Tanks den Netzstecker des Bügelautomaten ziehen.
- Die Dampftaste auf TROCKEN (A) stellen.
- Den Bügelautomaten am Griff so hochnehmen, dass die Spitze der Sohle nach unten zeigt.
- Den Deckel des Wassertanks in entgegengesetzter Uhrzeigerrichtung aufschrauben bis der Pfeil auf dem Deckel auf dem
"Entriegelungs"-Symbol (B) steht. Der Deckel geht dann von selbst auf.
- Den Wassertank bis zur Markierung „MAX" (D) auffüllen.
- Schließen Sie den Deckel des Wassertanks wieder (C). Setzen Sie dazu den Pfeil auf dem Deckel auf das Symbol "Offenes
Schloss", und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Symbol "Verschlossenes Schloss".
- Das Bügeleisen kann jetzt wieder an das Stromnetz angeschlossen werden.
Regeln der Temperatur
- Stellen Sie den Temperaturregler (E) gemäß untenstehender Tabelle ein.
- Die Temperaturkontrollleuchte geht an. Sie erlischt, sobald die Sohle die gewünschte Temperatur erreicht (F).
Regeln der Dampfmenge
- Um zu vermeiden, dass Wasser auf die Wäsche tropft:
• Beim Bügeln von Seide oder Kunstfasern die Dampffunktion abstellen.
• Bei Wolle den Dampfregler auf die kleinste Position stellen.
8- Temperaturregler
9- Temperaturkontrollleuchte
10- Integriertes Anti-Kalk-System
11- Wassereinfüllöffnung
12- Extrabreite rutschfeste Abstellfläche
13- Netzkabel
14- Ergonomischer Komfort-Griff
(je nach Modell).
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis