Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL AQUA TURBO Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DENKEN SIE AN DEN SCHUTZ DER UMWELT !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
5- EIN PROBLEM MIT IHREM BÜGELAUTOMATEN
Probleme
• Aus den Öffnungen in der Sohle
tritt Wasser aus.
• Aus den Öffnungen der Sohle
fließt eine braune Flüssigkeit, die
Flecken auf der Wäsche hinter-
lässt.
• Die Sohle des Bügelautomaten ist
verschmutzt oder braun und kann
Flecken auf der Wäsche hinter-
lassen.
• Es tritt kein oder nur wenig
Dampf aus.
• Die Sohle ist zerkratzt oder
beschädigt.
• Durch die Einfüllöffnung des
Wassertanks fließt Wasser ab.
• Der Bügelautomat gibt beim
Füllen des Wassertanks Dampf
ab.
• Der Sprühknopf versprüht kein
Wasser.
Sollten andere Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Kundendienststelle.
Mögliche Ursachen
• Die gewählte Temperatur ist zu niedrig
zur Dampfproduktion.
• Sie verwenden Dampf, bevor der
Bügelautomat heiß genug ist.
• Sie verwenden die Dampfstoßtaste zu
oft.
• Die Dampfleistung ist zu hoch eingestellt.
• Sie haben den Bügelautomaten liegend
aufbewahrt, ohne ihn zu leeren und
ohne den Dampfregler auf TROCKEN
zu stellen.
• Sie verwenden chemische Entkalkungs-
mittel.
• Sie verwenden reines entmineralisiertes
Wasser.
• In den Öffnungen der Sohle haben sich
Wäschefasern angesammelt und, die
verbrennen.
• Sie bügeln mit zu hoher Temperatur.
• Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend
gespült oder Sie verwenden
Sprühstärke.
• Der Wassertank ist leer.
• Der Anti-Kalk-Stab ist schmutzig.
• Ihr Bügelautomat ist verkalkt.
• Ihr Bügelautomat wurde zu lange zum
Trockenbügeln verwendet.
• Sie haben Ihren Bügelautomaten mit
der Sohle auf eine metallische
Unterlage gestellt.
• Der Deckel des Wassertanks ist nicht
richtig verriegelt.
• Der Dampfregler steht nicht auf der
Position TROCKEN.
• Des Wassertank ist leer.
Lösung
• Stellen Sie den Temperaturregler in den
farbigen Bereich (von ●● bis MAX)
• Warten Sie, bis die Kontrollleuchte
erlischt.
• Lassen Sie zwischen jeder Betätigung
einige Sekunden verstreichen.
• Verringern Sie die Dampfleistung.
• Siehe Kapitel "Aufbewahrung des
Bügelautomaten".
• Geben Sie niemals Entkalkungsmittel in
den Wassertank.
• Führen Sie die Selbstreinigung durch,
und verwenden Sie Leitungswasser.
• Führen Sie die Selbstreinigung durch.
Reinigen Sie die Sohle mit einem nicht
metallischen Schwamm.
Reinigen Sie die Öffnungen der Sohle
von Zeit zu Zeit mit einem Staubsauger.
• Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben
beschrieben.
Beachten Sie die Tabelle mit den
Bügeltemperaturen.
• Reinigen Sie die Sohle wie weiter oben
beschrieben.
Sprühen Sie die Stärke stets auf die
Rückseite des zu bügelnden Stoffs.
• Füllen Sie den Wassertank.
• Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab.
• Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab, und
führen Sie eine Selbstreinigung durch.
• Führen Sie eine Selbstreinigung durch.
• Stellen Sie den Bügelautomaten immer
auf das Heck.
• Versichern Sie sich, dass sich der
Deckel des Wassertanks in der
"Verriegelt"-Stellung befindet.
• Stellen Sie den Dampfregler auf die
Position TROCKEN.
• Füllen Sie den Wassertank auf.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis