Seite 1
KEYFIT BASE Gr. 0+ 0-13Kg • Istruzioni d’uso • Instrukcja sposobu użycia • Instructions for use • Használati Utasítás • Mode d’emploi • Upute Za Uporabu • Gebrauchsanleitung • Инструкция по • Instrucciones de uso использованию • Instruções de utilização • Návod K Použitiu • Gebruiksaanwijzing • Navodila Za Uporabo • Οδηγίες χρήσης • Kullanım bilgileri • Brugsanvisning • Instrucţiuni de folosire • Käitöohjeet...
CHICCO 4. Nur geeignet, wenn das Fahrzeug mit Dreipunkt-/Statik-/Retraktor-Sicher- BASE KEYFIT EU heitsgurten ausgerüstet ist, die nach Gr. 0+ (0-13kg) ECE-Regelung Nr. 16 oder anderen vergleichbaren Normen zugelassen sind. GEBRAUCHSANLEITUNG 5. S ollten Zweifel bestehen, den Herstel- ler der Rückhalteeinrichtung oder den Fachhändler befragen. SEHR WICHTIG: BITTE SOFORT LE- INHALTSVERZEICHNIS: • Die Keyfit-Basis ist ausschließlich in 1 HINWEISE Verbindung mit dem Kinderautositz 2 BESCHREIBUNG DER BESTANDTEI- Keyfit zu verwenden, der für die Al- tersgruppe 0+ (0-13 kg) zugelassen 3 INSTALLATION UND DEMONTAGE ist. DER BASIS Der mit der KEYFIT-Basis kompa-...
Seite 18
• WARNUNG! SEHR GEFÄHRLICH! • Falls die Basis und der Kinderauto- Verwenden Sie diese Einrichtung nie- sitz beschädigt, verformt oder stark mals auf einem Vordersitz, der mit abgenutzt sein sollten, müssen sie Frontairbag ausgestattet ist. Die Basis ersetzt werden, denn sie könnten ihre und der Kinderautositz dürfen nur auf ursprünglichen Sicherheitseigenschaf- dem Vordersitz installiert werden, ten verloren haben. wenn der Frontairbag deaktiviert • Überprüfen Sie regelmäßig den Ab- wurde: Prüfen Sie mit dem Fahrzeug- nutzungszustand des Produkts und hersteller oder im Kfz-Handbuch die das Vorhandensein eventueller Schä- Möglichkeit einer Deaktivierung des den. Im Falle von Beschädigungen das Airbags. Wir empfehlen auf jeden Fall, Produkt nicht mehr verwenden und es den Sitz so weit zurückzustellen, wie außerhalb der Reichweite von Kindern dies mit den Insassen auf dem Rück- aufbewahren. sitz vereinbar ist. • Nehmen Sie keinerlei Änderungen • Informieren Sie alle Insassen darüber, oder Ergänzungen am Produkt ohne wie der Gurt zu entriegeln ist, um das Genehmigung des Herstellers vor.
• Achten Sie darauf, dass sich im Fahr- BESCHREIBUNG DER KOMPONEN- zeug, vor allem auf der Hutablage, keine Gegenstände befinden, die nicht auf sichere Weise befestigt oder un- A Anzeiger korrekte Neigung tergebracht sind: sie könnten bei ei- B Führung zum Durchziehen des Bek- nem Unfall oder scharfem Bremsen kengurts die Insassen verletzen. C Fach für die Gebrauchsanleitung • Achten Sie darauf, dass alle Insassen D Fuß zur Verstellung der Neigung zu ihrer eigenen Sicherheit im Fahr- E Stabilisator zeug angeschnallt sind. Ein Insasse, F Einstelltasten der Neigung der nicht mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt ist, kann bei einem Unfall INSTALLATION UND DEMONTAGE DER BASIS oder scharfem Bremsen eine Gefahr für das Kind darstellen. • Machen Sie während einer langen WARNUNG: DEN STABILISATOR AN Autofahrt öfters Pausen. Das Kind DER BASIS KEYFIT BEFESTIGEN, IN- ermüdet sehr schnell. Nehmen Sie...
ihn nach unten drückt bis er einrastet REINIGUNG UND WARTUNG (man hört ein “Klicken”) (Abb. 5). 5. Das korrekte Einrasten des Kinder- Reinigung der Kunststoff- und Me- autositzes an der Basis überprüfen, tallteile indem man versucht, ihn sowohl von Für die Reinigung der Kunststoff- oder der Vorderseite als auch von der Rück- lackierten Metallteile sollte nur ein feuch- seite her anzuheben (Abb. 6). tes Tuch verwendet werden. Benutzen 6. Die diagonale Abzweigung des Fahr- Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. zeuggurts durch die blau hervorgeho- bene Durchführung auf der Rückseite Kontrolle auf Beschädigung der Be- der Rückenlehne des Kinderautositzes standteile ziehen (Abb. 7). Es wird empfohlen, die Kunststoffteile 7. Den Gurt um den Kinderautositz her- regelmäßig auf Verschleiß zu prüfen. Sie um so fest wie möglich spannen, dabei dürfen keine sichtbaren Zeichen von Be- das Gurtband nicht zu lang lassen und schädigung oder Ausbleichung zeigen. sich vergewissern, dass der Gurt nicht verdreht ist. WARNUNG! Bei starker Verformung oder Abnutzung muss der Kinderauto- WARNUNG: DEN FAHRZEUGGURT...