Herunterladen Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Stryker WiSe Bedienungsanleitung

26" hdtv surgical display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WiSe:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
5.
Dieses Gerät darf nicht in der Umgebung eines entflammbaren
Betäubungsgasgemischs mit Luft, Sauerstoff oder Lachgas
betrieben werden.
6.
Achten Sie darauf, dass kein Fremdkörper und keine Flüssigkeiten
in das Gerätegehäuse gelangen. Sollte ein solcher Fall dennoch
eintreten, stecken Sie das Gerät aus und lassen Sie es vor der erneuten
Inbetriebnahme durch qualifiziertes Fachpersonal überprüfen.
7.
Trennen Sie den Sender von der Stromversorgung, wenn Sie die
Sicherungen überprüfen.
8.
Nehmen Sie keine Abdeckungen von der Steuerungseinheit ab,
da ansonsten Stromschlaggefahr besteht.
9.
Stellen Sie sicher, dass die Elektroinstallationen im OP-Saal, in dem die
Geräte verwendet werden, die NEC- und CEC-Anforderungen erfüllen.
10. Nehmen Sie keine Reparaturen oder Einstellungen an
internen Komponenten vor, die nicht ausdrücklich in diesem
Bedienungshandbuch beschrieben sind. Stellen Sie sicher, dass
Nachjustierungen, Modifikationen und/oder Reparaturen ausschließlich
von Fachpersonal durchgeführt werden, das von Stryker Endoscopy
dazu autorisiert wurde.
11. Vermeiden Sie einen Kontakt des Geräts mit Flüssigkeiten, falls das
Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist und in der Nähe eines
Patienten verwendet wird.
12. Die Gesetzgebung der USA schreibt vor, dass dieses Gerät nur von
einem Arzt oder im Auftrag eines Arztes verkauft werden darf.
Vorsichtsmaßnahmen
1.
Stecken Sie das Netzteil in eine geerdete Steckdose.
2.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Monitor für chirurgische
Verfahren mitgelieferte Netzteil. Sichern Sie die Verbindung zwischen
dem Gleichstromkabel und dem Verlängerungskabel vollständig.
3.
Schließen Sie das Gerät an eine für den Krankenhausbetrieb geeignete
Steckdose an, um eine zuverlässige Erdung zu erhalten.
4.
Verwenden Sie zum Anschließen des Geräts an ein ausländisches
Stromnetz einen für die jeweilige Steckdose geeigneten Steckeradapter.
5.
Schalten Sie das Gerät ab, wenn es nicht verwendet wird.
6.
Trennen Sie vor dem Transport das Netzteil vom Monitor.
7.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie es über einen längeren
Zeitraum hinweg nicht benutzen. Ziehen Sie zu diesem Zweck den
Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel.
8.
Seien Sie sorgsam im Umgang mit dem Monitor. Stoßen oder verkratzen
Sie nicht den Bildschirm.
9.
Betreiben Sie das Gerät nicht unmittelbar nach dem Transport von
einem kalten an einen warmen Ort.
82

Werbung

loading