Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index - Johnson Pump CombiNorm Betriebsanleitung

Spx horizontale kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CombiNorm

Index

A
Ablassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Öl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Anzugdrehmomente
für Hutmutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . .168
für Schrauben und Muttern . . . . . . . .168
Anzugsdrehmomente
Stellschraube Kupplung . . . . . . . . . .168
Arbeitsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181
B
Back-Pull-Out-Einheit
Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Back-Pull-Out-System . . . . . . . . . . . . . . . .46
Belüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Betriebsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
D
Dichtungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Drehrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Druck bei der Laufradnabe . . . . . . . . . . .176
Druck im Wellendichtungsraum . . . . . . .174
E
Einsatzgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Einschalten der Pumpe . . . . . . . . . . . . . . .38
Elektromotor
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Empfohlene Fette . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167
Empfohlene Ölsorten . . . . . . . . . . . . . . . .167
Empfohlene Sicherungsflüssigkeit . . . . .168
Empfohlenes Fett
für Stopfbuchspackung . . . . . . . . . .168
Empfohlenes Montagefett . . . . . . . . . . . .168
Erdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
F
Fett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167
CN/DE (1710) 6.7
Fettgeschmierte Lager
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Fundament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
G
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Gehäusespaltring
Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Gleitringdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . .39, 54
mit Teflon ummanteltem O-Ring . . . . 54
Montageanweisungen . . . . . . . . . . . . 54
Gleitringdichtung M1
Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Gleitringdichtung M2-M3
Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Gleitringdichtung MQ2-MQ3
Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Gleitringdichtung MW2-MW3
Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
H
Hebeöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Höchstzulässiger Betriebsdruck . . . . . . . 169
Hochziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
K
Konstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Laufrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Pumpengehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wellendichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Konstruktionsvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Kontrolle
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Pumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis