Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
VIDEO SCALING SYSTEM
Informatics
User manUal
[ E N g l I s H ]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NDS ScaleOR

  • Seite 1 VIDEO SCALING SYSTEM Informatics User manUal [ E N g l I s H ]...
  • Seite 37 VIDEO SCALING SYSTEM Informatics BENUTZERHANDBUCH [ D E U T S C H ]...
  • Seite 39 © 2013 NDS Surgical Imaging, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument wurden sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft; es wird jedoch keine Garantie für die Richtigkeit der Inhalte übernommen. Dieses Dokument kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. NDSsi stellt diese Informationen nur als Referenz zur Verfügung. Verweise auf Produkte anderer Anbieter bedeuten keine Empfehlung oder Billigung.
  • Seite 41 Systemkonfiguration (Beispiel)---------------------- 7 Abschnitt 5 Inbetriebnahme ----------------------------------------- 8 Abschnitt 6 Steuerung ------------------------------------------------- 9 Menü-Übersicht ----------------------------------------- 9 Einrichtung des ScaleOR ---------------------------- 10 DVI- und SDI-Bildmenü --------------------------- 10 VGA-, RGBS-, YPbPr- und SOG-Menü --------- 11 Farbmenü -------------------------------------------- 12 Konfigurationsmenü ------------------------------ 13 Modus-Menü ---------------------------------------- 14 Tabelle der Ausgabemodi ----------------------- 15 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ------- 15...
  • Seite 42: Warn- Und Vorsichtshinweise

    Warn- und Vorsichtshinweise Dieses Symbol zeigt an, dass eine wichtige Information zur Installation und/oder zum Betrieb des Geräts folgt. Die auf dieses Symbol folgenden Informationen müssen sorgfältig gelesen werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass nicht isolierte, Spannung führende Teile einen elektrischen Schlag verursachen könnten.
  • Seite 43: Konformitätserklärung

    Bedienung des Systems auf die Leistung des Produkts auswirken. NDS-Produkte gelten zwar als mit vielen Systemen kompatibel, die spezielle funktionale Implementierung durch Kunden kann jedoch variieren. Aus diesem Grunde muss vom Endabnehmer ermittelt werden, ob sich das Produkt für einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Anwendung eignet; dies wird nicht von NDS gewährleistet.
  • Seite 44: Über Diese Gebrauchsanweisung

    Über diese Gebrauchsanweisung Dieses Handbuch soll Sie bei der Installation, Einrichtung und Bedienung des ScaleOR und der zugehörigen Monitore unterstützen. Eine Liste von Monitoren, die mit dem ScaleOR verwendet werden können, finden Sie im Abschnitt Kompatible Monitore unter Allgemeine Informationen auf der folgenden Seite.
  • Seite 45: Übersicht Scaleor

    Ausstattungsmerkmal. Steuerung: Das ScaleOR lässt sich über folgende Elemente bedienen: 1. Die Tastatur an der Vorderseite des ScaleOR. Zur Benutzung der Tastatur muss das ScaleOR an einem Monitor angeschlossen sein. 2. PC über den ND-OS-Anschluss. Siehe Einrichten und Test der seriellen Schnittstelle auf Seite 16.
  • Seite 46: Anschlussfeld

    Stromeingang; nur das mitgelieferte Netzteil (12VDC) verwenden. Optionaler Glasfaserausgang Eingangsmodul, abgebildet ist das DVI-D-Modul. Auf Seite 6 sind alle Eingangsmodule abgebildet. Der ND-OS-Anschluss ermöglicht die Fernsteuerung des ScaleOR über serielle Befehle. Er wird außerdem für die Installation von BIOS-Upgrades verwendet. SDI- und DVI-Videoausgänge. Ausgabemodus-Schalter Ausgabemodus-Schalter Unterseite des Geräts ermöglichen die...
  • Seite 47: Einstellungen Ausgabemodus-Schalter

    1440X900/59,89 WXGA n. v. 1600X1200/60 UXGA n. v. 1680X1050/59,95 WSXGA n. v. 1920x1200/50 WUXGA n. v. 1920x1200/60 WUXGA n. v. Menü verwenden * Hinweis: Um den Ausgabemodus über das ScaleOR-OSM einstellen zu können, müssen alle Schalter auf Aus gestellt sein.
  • Seite 48: Netzteil Und Steckdosenadapter

    Netzteil und Steckdosenadapter Die Abbildung zeigt ein Netzteil mit montiertem Steckdosenadapter für die USA. Gehen Sie wie folgt vor, um den Adapter zu wechseln: Legen Sie das Netzteil wie abgebildet auf die Arbeitsfläche. Halten Sie die Taste mit der Aufschrift PUSH (DRÜCKEN) gedrückt. Drehen Sie den Adapter um eine 1/8 Umdrehung in Richtung OPEN (ÖFFNEN) und heben Sie ihn vom Netzteil ab.
  • Seite 49: Austauschbare Eingangsmodule

    Tabelle auf das Format des Eingangssignals ein. Aus- und Einbau des Moduls Das ScaleOR muss vor dem Einbau oder Austausch des Eingangsmoduls ausgeschaltet werden. Ausbau des Eingangsmoduls: Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher PH1 die Schrauben auf der linken und der rechten Seite der Modul-Befestigungsplatte.
  • Seite 50: Systemkonfiguration (Beispiel)

    Systemkonfiguration (Beispiel) ▲ ▲ DVI-Ausgang SDI-Ausgang ▲ ◄ ► SDI, DVI, VGA oder S-Video/Composite-Quelle Optionale PC- Steuerung...
  • Seite 51: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Schließen Sie einen kompatiblen Monitor an einen der Ausgänge des ScaleOR an. Schließen Sie eine Videoquelle an den Eingang des ScaleOR an. Drücken Sie den Netzschalter auf der Vorderseite des ScaleOR. Der blau beleuchtete Ring des Netzschalters blinkt 15 Sekunden lang und leuchtet dann durchgehend, sofern ein Videosignal erkannt wurde.
  • Seite 52: Steuerung

    Steuerung Über 4 Tasten unterhalb des ScaleOR-Logos kann der Benutzer verschiedene ScaleOR-Parameter im Bildschirmmenü (BSM) einstellen. Menü-Übersicht Drücken Sie die Taste MENU (MENÜ) einmal, um das zu öffnen. Oben im Menü ist die Eingangs- und die Ausgangs-Auflösung angegeben. Beim Öffnen des wird das Bildmenü...
  • Seite 53: Einrichtung Des Scaleor

    Einrichtung des ScaleOR DVI- und SDI-Bildmenü Schärfe: Drücken Sie fi bzw. fl, um die Schärfe (den Fokus) des angezeigten Bildes anzupassen. Skalierung (Grafik): Dieser Parameter ist aktiviert, wenn das Eingangssignal weder 16:9 noch interlaced noch 480P oder 576P ist. Vollbild = Vergrößert das Videobild, um den ganzen Bildschirm auszufüllen. Das Seitenverhältnis wird eventuell nicht korrekt dargestellt.
  • Seite 54 Taste fi bzw. fl. SmartSync™  / Alternative Modi Die spezielle NDS SmartSync-Technologie analysiert das Eingangssignal bei der Initialisierung und zeigt das Video automatisch im korrekten Format an. Um die SmartSync-Funktion zu aktivieren, markieren Sie den Parameter SmartSync / Alternative Modi und drücken Sie die Taste fi.
  • Seite 55: Farbmenü

    Farbmenü Helligkeit: Drücken Sie die Taste fi bzw. fl, um die Helligkeit einzustellen. Kontrast: Drücken Sie die Taste fi bzw. fl, um den Kontrast einzustellen. Rot, Grün, Blau: Drücken Sie die Taste fi bzw. fl, um die Intensität der ausgewählten Farbe einzustellen. Sättigung (Video): Dieser Parameter ist nur dann aktiviert, wenn das Eingangssignal 16:9, 480P, 576P oder interlaced ist.
  • Seite 56: Konfigurationsmenü

    Drücken Sie die Taste fi oder fl, um das Format an das Eingangssignal anzupassen. Hinweise: 1. Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn ein DVI- oder 3G - SDI-Eingangsmodul im ScaleOR verbaut ist. 2. Wenn dieser Parameter bei installiertem VGA-Modul „ausgegraut" ist, wurde das VGA-Modul so vorkonfiguriert, dass es nur das blau angezeigte Format akzeptiert.
  • Seite 57: Modus-Menü

    Modus-Menü Die verfügbaren Ausgabemodi werden in der Registerkarte Modi angezeigt. Wenn die Registerkarte Modi über die Taste fl ausgewählt wird, ändert sich die Legende der Registerkarte in Modi 0-15 und die Modi 0 bis 15 werden angezeigt. Beim nochmaligen Drücken von fl ändert sich die Legende der Registerkarte in Modi 16-31 und die Modi 16 bis 31 werden angezeigt.
  • Seite 58: Tabelle Der Ausgabemodi

    Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Um das System auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, schalten Sie das ScaleOR aus und drücken Sie die Taste MENU. Schalten Sie das Gerät bei gedrückter MENU-Taste ein. Nach ca. 10 Sekunden zeigt das ScaleOR am angeschlossenen Monitor die Meldung Zurücksetzen auf Werkseinstellungen"...
  • Seite 59: Einrichten Und Test Der Seriellen Schnittstelle

    Einrichten und Test der seriellen Schnittstelle Hardware-Einrichtung Schalten Sie das ScaleOR ein. Schließen Sie Ihren PC über ein USB-Mini-5-USB-Kabel ((NDS Artikelnr. 35Z0047) oder ein gleichwertiges Kabel an das ScaleOR an. Geräte-Manager Öffnen Sie den Geräte-Manager des PCs und wählen Sie „Anschlüsse (COM & LPT)". Suchen Sie den seriellen USB-Port (COMx).
  • Seite 60: Fehlerbehebung Und Tests

    Der Monitor sollte ca. 10 Sekunden nach Einschalten des ScaleOR das NDS-Logo anzeigen. Schalten Sie das ScaleOR aus, schließen Sie dann den Monitor an den SDI-Ausgang des Geräts an und wiederholen Sie den Test. Falls Ihr ScaleOR mit einem...
  • Seite 61: Diagramme Und Abmessungen

    Diagramme und Abmessungen GEWINDE 4-40 TIEFE 0,20"...
  • Seite 62: Anschlüsse Und Kontaktbelegungen

    Anschlüsse und Kontaktbelegungen Eingänge DVI-Eingang und -Ausgang DVI-D* Nur digital. 1 ROT 6 GND ROT 11 N. C. * Kompatibel mit DVI 1.0 2 GRÜN 7 GND GRÜN 12 DDC_SDA PIN- PIN- 3 BLAU 8 GND BLAU 13 HORIZ SYNC SIGNAL SIGNAL 4 N.C.
  • Seite 63: Spezifikationen

    C (-4 bis +122 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5 bis 85% RH Höhe ü. d. M. bei Lagerung 10,000 m (33,000 Fuß) Hinweise: a. Diese Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wenden Sie sich an NDS, um aktuelle Spezifikationen zu erfragen.
  • Seite 64 SDI Unterstützte Auflösungen DVI Unterstützte Auflösungen Horizontale Vertikale Vertikale Horizontale Vertikale Vertikale Signalparameter Unterstützter Bereich Auflösung Auflösung Frequenz Auflösung Auflösung Frequenz Aktive Auflösung 640 x 480 min bis 1920 x 1200 max (Pixel) (Zeilen) (Hz) (Pixel) (Zeilen) (Hz) (horizontal x vertikal) 480i 29,97 1280...
  • Seite 65: Reinigungs- Und Desinfektionsanweisungen

    Geeignete Desinfektionsmittel: Ethanol 80 % Vol. Ungeeignete Lösungsmittel: MEK (Methylethylketon) Toluol Aceton Hinweis: Die vorstehend genannten geeigneten Reinigungs- und Desinfektionsmittel wurden an NDS-Produkten getestet und stellen bei ordnungsgemäßer Verwendung keine Gefahr für die Oberflächen und die Kunststoffteile des Produkts dar.
  • Seite 66: Tabellen Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (Emv)

    Tabellen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Alle medizinischen elektrischen Geräte müssen den Anforderungen der IEC-Norm 60601-1-2 entsprechen. Sicherheitsvorkehrungen, die Einhaltung der in dieser Gebrauchsanweisung bereitgestellten EMV- Leitlinien und die Überprüfung aller medizinischen Geräte im Simultanbetrieb sind erforderlich, um die elektromagnetische Verträglichkeit und Koexistenz aller anderen medizinischen Geräte vor einem chirurgischen Verfahren sicherzustellen.
  • Seite 67: Emv-Tabellen

    EMV-Tabellen Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendung Das Produkt ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer bzw. Anwender des Produkts muss sicherstellen, dass es in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird. Emissionen Einhaltung Leitlinien zur elektromagnetischen Umgebung Das Produkt verwendet HF-Energie ausschließlich zu seiner internen HF-Aussendungen Funktion.
  • Seite 68 EMV-Tabellen Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das Produkt ist für den Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Käufer bzw. Anwender des Produkts muss sicherstellen, dass es in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird. IEC 60601 Störfestigkeits- Übereinstimmungs- Leitlinien zur elektromagnetischen Umgebung prüfung pegel...
  • Seite 69: Empfohlener Schutzabstand Zwischen Tragbaren Und Mobilen Hf-Kommunikationsgeräten Und Dem Produkt

    EMV-Tabellen Empfohlener Schutzabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Produkt Das Produkt ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der Störungen durch abgestrahlte HF kontrolliert werden. Der Kunde oder Benutzer des Produkts kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF- Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Produkt wie nachstehend aufgeführt entsprechend der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts einhält.
  • Seite 73 VIDEO SCALING SYSTEM Informatics UTILISATEUR MANUELLE [ F R A N Ç A I S ]...
  • Seite 109 VIDEO SCALING SYSTEM Informatics OPERATORE MANUALE [ I T A l I A N O ]...
  • Seite 145 VIDEO SCALING SYSTEM Informatics USUARIO MANUAL [ E S P A Ñ O L ]...
  • Seite 181 VIDEO SCALING SYSTEM Informatics 用戶手冊      中文...

Inhaltsverzeichnis