Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü A (Alarme) Einstellen; Menü U (Dienstprogramme) Einstellen - Oceanic VT 4.0 Bedienungshandbuch

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNG A (Alarme) Menü, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 24A/B):
> Grafiken SEt A und MENU.
Zu den Auswahlen ihren zuletzt eingestellten Set-Points gehören:
> AUD mit Set-Point (ON oder OFF), akustisch .
> DEPTH mit Set-Point (OFF, oder 10 bis 100 m oder 30 bis 330 ft.), in Schritten von 3 m (10 ft.).
> EDT mit Set-Point (OFF, oder 10 bis 180 MIN), verstrichene Tauchzeit , in Schritten von 5 MIN.
> TLBG* mit Set-Point (1 bis 4 BAR), in Schritten von 1 BAR.
> DTR* mit Set-Point (OFF, oder 1 bis 20 MIN), in Schritten von 1 MIN.
> TURN mit Set-Point (OFF, oder 1000 bis 3000 PSI oder 70 bis 205 BAR), in Schritten von 250 PSI (5 BAR).
> END mit Set-Point (300 bis 1500 PSI oder 20 bis 105 BAR), in Schritten von 100 PSI (5 BAR).
> PO
* mit Set-Point (1,20 bis 1,60 BAR), in Schritten von 0,10.
2
*Elemente gelten nur für NORM.
• A (< 2 Sek.) zum Wechseln oder steigern des Set-Points.
• A (gedrückt halten), in Schritten von 8 pro Sekunde aufwärts durch die Set-Points.
• M (< 2 Sek.) abwärts durch die Set-Points.
• S (< 2 Sek.) zum Speichern der Einstellung und zum Set A Menü zurückzukehren.
SET U (Dienstprogramme) Menü, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 25A - C):
> Grafiken SEt U und MENU.
Zu den Auswahlen ihren zuletzt eingestellten Set-Points gehören:
> WET ACT mit Set-Point (ON oder OFF) >> Wasseraktivierung .
> UNITS mit Set-Point (IMP oder MET) >> englisch oder metrisch .
> DEEP* mit Set-Point (ON oder OFF) >> Nullzeit-Tiefenstopp .
> SAFE* mit Set-Point (OFF, TMR oder ON) >> Nullzeit-Sicherheitsstopp .
> ALGO* mit Set-Point (DSAT oder PZ+) >> Algorithmus, Basis für Ni-O
> CONSER* mit Set-Point (OFF oder ON) >> Nullzeit Konservativfaktor, reduziert Nullzeiten basierend auf Höhenlage .
> GLO DUR mit Set-Point (5, 10, oder 15 SEK) >> Dauer der Displaybeleuchtung .
> SAMPLE mit Set-Point (2, 15, 30, oder 60 SEK.) >> Aufzeichnungsrate der Daten für PC-Download .
> TO SET TMT MENU** >> für Zugriff auf Menü TMT-Einstellungen .
*Elemente gelten nur für NORM.
**Erweiterte Beschreibung, folgende Seiten.
Zusätzliche Informationen über die Auswirkungen der einzelnen enthaltenen Elemente sind in diesem Handbuch auf den entsprechenden
Seiten beschrieben.
• A (< 2 Sek.), um vorwärts (nach unten) durch die Auswahlen zu blättern.
• M (< 2 Sek.), um rückwärts (nach oben) durch die Auswahlen zu blättern.
• S (< 2 Sek.), wenn das Pfeilsymbol neben einer Auswahl ist, blinkt der Set-Point dieses Elements.
• A (< 2 Sek.) zum Wechseln oder steigern des Set-Points.
• M (< 2 Sek.) abwärts durch die Set-Points.
• S (< 2 Sek.) zum Speichern der Einstellung und zum Set U Menü zurückzukehren.
Sicherheitsstopp einstellen, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 26):
Das Set U Menü zeigt OFF, ON oder TMR ohne blinken an.
• S (< 2 Sek.) bringt die Grafik zum Blinken (Abb. 26A), um die anderen durchzublättern mit zusätzlicher SET Auswahl
(Abb. 26B). OFF >> TMR >> SET >> ON.
• S (< 2 Sek.), während SET blinkt wird die Stopptiefe und Zeit mit blinkender Tiefeneinstellung angezeigt (Abb. 26C).
• A (< 2 Sek.), um schrittweise vorwärts durch die Tiefeneinstellung zu blättern (3, 4, 5, 6 m oder 10, 15, 20 ft.).
• M (< 2 Sek.), um rückwärts durch die Tiefeneinstellungen zu blättern.
• S (< 2 Sek.), um die Tiefeneinstellung zu speichern, dann blinken die Zeitziffern.
• A oder M (< 2 Sek.) zum Wechseln der Zeit zwischen 3 und 5 Min.
• S (< 2 Sek.) zum Speichern der Tiefen-/Zeit-Einstellung und zum Set U Menü mit blinkendem SET zurückzukehren.
• A (< 2 Sek.), dann S (< 2 Sek.) blinkt, dann speichern ON.
© 2002 Design, 2011
-Berechnungen .
2
16
VT 4.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
Abb. 24A - SET A MENÜ
(durchblättern)
Abb. 24B - SET PO
(Einstellung ändern)
Abb. 25A - SET U MENÜ
(durchblättern)
Abb. 25B - SET U MENÜ
(eine Einstellung ändern)
Abb. 25C - SET U MENÜ
(durchblättern)
Abb. 26A - EINSTELLEN
SICHERHEITSSTOPP
Abb. 26B - SET SS
(auf Einstellung Tiefe/Zeit
zugreifen)
Abb. 26C - SET SS
(Tiefe/Zeit)
Dok.-Nr. 12-5213-r02 (9/6/11)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis