Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen - Axis Communications A1001 Installationsanleitung

Netzwerk-tür-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
AXIS A1001 Network Door Controller
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Wichtig
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht verwendet werden. Beim
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der
IP-Adresse auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Beachten
Die Software-Tools für Installation und Verwaltung sind über die Supportseiten unter
www.axis.com/techsup verfügbar.
So wird das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt:
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Halten Sie die Steuertaste gedrückt und stecken Sie den Netzstecker wieder ein. Siehe
Übersicht über die Hardware auf Seite 85.
3. Halten Sie die Steuertaste etwa 25 Sekunden gedrückt, bis die LED-Statusanzeige zum
zweiten Mal gelb leuchtet.
4. Lassen Sie die Steuertaste los. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn die
LED-Statusanzeige grün leuchtet. Das Produkt wurde auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt. Wenn kein DHCP-Server im Netzwerk verfügbar ist, lautet die
Standard-IP-Adresse 192.168.0.90.
5. Verwenden Sie die Software-Tools für Installation und Verwaltung, um eine IP-Adresse
zuzuweisen, ein Kennwort einzurichten und auf den Videostream zuzugreifen.
Die Parameter können auch über die Weboberfläche auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden. Rufen Sie Setup > Additional Controller Configuration > Setup > System Options
> Maintenance (Setup > Grundeinstellungen des Controllers > Setup > Systemoptionen >
Wartung) auf.
Wartungsanweisungen
Für einen reibungslosen Betrieb des Zugangskontrollsystems empfiehlt Axis eine regelmäßige
Wartung des Systems, einschließlich Tür-Controller und angeschlossener Geräte.
Die Wartung sollte mindestens einmal pro Jahr erfolgen. Die empfohlene Wartungsprozedur
umfasst unter anderem die folgenden Schritte:
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Tür-Controller und den externen
Geräten sicher sind.
Überprüfen Sie alle Hardware-Anschlüsse. Dafür ist der Zugriff auf die Weboberfläche
des Produkts erforderlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
Stellen Sie sicher, dass das System, einschließlich der angeschlossenen externen Geräte,
ordnungsgemäß funktioniert.
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis