Herunterladen Diese Seite drucken

Ordentliche Wartung; Reinigung Der Lamellenregister - RHOSS EasyPACK TCAEBY 269 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Ordentliche Wartung

Steuerung
Reinigung und allgemeine Kontrolle
des Gerätes
Lamellenregister
Ventilatoren
Verdichter: Ölkontrolle
Wärmetauscher
Die Einheit sollte halbjährig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Außerdem sollte der allgemeine Zustand der Einheit halbjährig überprüft
werden, insbesondere ist auf Rost an der Konstruktion der Einheit zu
achten. Eventuell vorhandene Roststellen müssen mit Schutzlack
lackiert werden, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden.

Reinigung der Lamellenregister

GEFAHR!
Achten Sie auf die Kanten der Register
Die Reinigung der Register muss vorsichtig mit Wasser erfolgen
und
unter
leichtem
Abbürsten
abwaschen. Alle Fremdpartikel, die den Luftstrom behindern, von
Schmutzreste, etc.
Vollständiger Ersatz der Register, falls die Reinigung nicht mehr
möglich sein sollte.
Eine ungenügende Reinigung der Register führt zu einer Erhöhung
der Druckverluste und daher zu einem allgemeinen Leistungsabfall der
Für einen besseren Schutz der Register empfehlen wir, die Zubehöre
Leitungsquersch II: Installation und Wartung
Zeitintervall
Alle 6 Monate eine allgemeine Reinigung der Maschine
ausführen und den Zustand der Maschine kontrollieren
Hängt vom Installationsort der Einheit ab.
Hängt vom Installationsort der Einheit ab.
Alle 6 Monate
Alle 12 Monate
Alle 6 Monate
die
Schmutzablagerungen
Anmerkungen
Eventuell vorhandene Ansätze von Roststellen
sind mit Schutzlack zu lackieren.
Die Register müssen frei von Verstopfungen ge-
halten werden. Im Bedarfsfall müssen sie mit Rei-
nigungsmitteln und Wasser gewaschen werden.
Die Register vorsichtig, ohne sie zu beschädigen,
bürsten. Stets die persönlichen Schutzausrüstun-
gen, wie gesetzlich vorgeschrieben, verwenden
(Schutzbrille, Ohrenschutz, usw.).
Die Gitter der Ventilatoren müssen frei von Ver-
stopfungen gehalten werden.
Über die Sichtgläser kann der Schmierölstand im
Verdichter überprüft werden.
Eine eventuell vorliegende Verkrustung der Wär-
metauscher kann durch Messen des Druckverlu-
stes mit einem Differenzialmanometer zwischen
Eingangsleitungen und Ausgang der Einheit
festgestellt werden.
trittsleitung der Einheit vorzusehen. Dieser Filter
muss regelmäßig gereinigt werden.
Wenn möglich immer in die dem Luftstrom entgegengesetzte
Richtung reinigen.
Zur Entfernung von Verkrustungen, eingetrocknetem Staub und
normalen Verschmutzungen folgendes verwenden:
- weiche Bürste oder Besen
- Druckluft (3 bis 5 bar)
- Industriestaubsauger
- Schlauch (Wasser, 3 bis 5 bar)
Zur Entfernung von groben oder hartnäckigen Verschmutzungen
folgendes verwenden:
- Hochdruckreiniger (max. Druck 50 bar; Mindestabstand 400
mm; Gebläse mit Düse)
- Dampfreiniger (max. Druck 50 bar; Mindestabstand 400 mm;
Gebläse mit Düse)
- Bei Bedarf ein neutrales Reinigungsmittel verwenden.
- Es dürfen keine aggressiven oder korrosiven Reinigungsmittel
verwendet werden, um zu vermeiden, dass die Aluminiumteile
oder der Rest der Einheit angegriffen werden.
-
Reinigungsmittelrückstände zurück bleiben.
173
Um
den
freien
Luftumlauf
garantieren:
Für kostengünstigen und zuverlässigen
Betrieb:
• Blätter, Papier, Staub, Pollen, usw.
Hinweis
vom Installationsort ab.
DE
-
zu

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Easypack tcaeby 279Easypack tcaeby 289Easypack tcaeby 296Easypack tcaeby 2112Easypack tcaey t-s-q 269Easypack tcaey t-s-q 279 ... Alle anzeigen