Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RHOSS DGS Montageanleitung

RHOSS DGS Montageanleitung

Trockenkühler und luftgekühlte kondensatoren dg, ag, agh series

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TROCKENKÜHLER UND LUFTGEKÜHLTE KONDENSATOREN
AIR – LIQUID COOLERS AND CONDENSERS
RAFFREDDATORI ARIA – LIQUIDO E CONDENSATORI
MODELLE DG (DGS, DGL, DGQ, DGR), AG (AGS, AGL, AGQ, AGR) und AGH (AGHS, AGHL, AGHQ, AGHR)
DG (DGS, DGL, DGQ, DGR), AG (AGS, AGL, AGQ, AGR) e AGH (AGHS, AGHL, AGHQ, AGHR) MODELS
MODELLI DG (DGS, DGL, DGQ, DGR), AG (AGS, AGL, AGQ, AGR) e AGH (AGHS, AGHL, AGHQ, AGHR)
MONTAGEANLEITUNG
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI PER L'ASSEMBLAGGIO
H57980

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RHOSS DGS

  • Seite 1 RAFFREDDATORI ARIA – LIQUIDO E CONDENSATORI MODELLE DG (DGS, DGL, DGQ, DGR), AG (AGS, AGL, AGQ, AGR) und AGH (AGHS, AGHL, AGHQ, AGHR) DG (DGS, DGL, DGQ, DGR), AG (AGS, AGL, AGQ, AGR) e AGH (AGHS, AGHL, AGHQ, AGHR) MODELS...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

     Reinigung des Geräts................ 22  Störungssuche:.................. 23  Wartung..................... 23  AUSTAUSCHEN DER MOTOREN..........24 Kontaktaufnahme mit Rhoss Die Kontaktadressen für die einzelnen Länder werden auf unserer Web-Seite ständig aktualisiert. DIE TECHNISCHEN DATEN UND ANDERE DETAILS KÖNNEN OHNE VORANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN Rev 04...
  • Seite 3: Für Den Betreiber

    Dieses Installationshandbuch soll Ihnen als Führer bei der Arbeit mit unseren Geräten dienen und Ihnen Anleitungen bezüglich der verschiedenen Einsatzsituationen liefern. Rhoss empfiehlt Ihnen, dieses Handbuch aufmerksam zu lesen, und es den Personen zur Verfügung zu stellen, die das Gerät installieren, betreiben oder warten.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Dieser Abschnitt enthält gefährliche und andere wichtige Arbeitsgänge. Mittels spezieller Zeichen wird auf Gefahren hingewiesen.  Dieses Handbuch vor dem Gebrauch des Geräts    nachschlagen!  GEFAHR! Weist auf besondere Verfahren hin, die befolgt werden müssen, um ernste Personenschäden zu vermeiden.
  • Seite 5: Installations- Und Wartungsarbeiten

    Achten Sie auf die folgenden Anweisungen zu schweren schadet den Menschen zu vermeiden und / oder Schäden an der Ausrüstung. Handling des Geräts Heben GEFAHR! Vor dem Heben des Geräts:  Die Gurte oder Haken nur an den speziellen Elementen anbringen, mit denen die Maschine ausgerüstet ist.
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Beschreibung Dank dem Einsatz von Rippen mit innovativer Welligkeit (von Rhoss entwickelt) und Kupferrohren, in denen die Kühlflüssigkeit umläuft, gewährleistet der Austauscher eine exzellente Wärmeübertragung. Der Wärmeaustauscher besteht aus Aluminiumblech und Kupferrohren, die die Verteiler mit Nenndurchmesser von 8 und 10 mm und Rippenabstand von 2,1 mm begleiten.
  • Seite 7: Anlieferung

    Anlieferung Sorgfältig die gesamte Ausrüstung bei Erhalt inspizieren, um alle Schlagstellen oder Beschädigungen der Nylonabdeckung über der Palette aufzuspüren, die Schäden an dem Gerät verursacht haben könnten. Wenn Transportschäden festgestellt werden, ist der Spediteur und auch AL (oder ein AL-Vertreter) sofort mittels eines entsprechenden Vermerks auf dem Lieferschein (CRM) darüber zu unterrichten.
  • Seite 8: Entfernen Der Verpackung

    Entfernen der Verpackung Ausrüstung mit Kran (Dieser Arbeitsgang ist am Aufstellort auszuführen) Die Verpackung entfernen und das Gerät auf der Palette lassen. Ausrüstung ohne Kran Die Verpackung entfernen und das Gerät auf der Palette lassen. Rev 04...
  • Seite 9: Montagevorschriften

     Das Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen installiert werden.  Den von Rhoss empfohlenen Abstand zu den eventuellen Wänden einhalten.  Besondere Aufmerksamkeit ist den empfohlenen Mindestabständen zu widmen, insbesondere, wenn mehrere Einheiten vertikal oder horizontal in starkem Wind ausgesetzten Gebieten installiert werden.
  • Seite 10: Für Vertikale Geräte

    Sockel Für horizontale Geräte: Damit die Füße der Einheit nicht oxydieren, sollte dieselbe auf einen ca. 4 Zoll (10 cm) hohen Sockel gestellt werden (ein Sockel pro Fuß). Für vertikale Geräte: Rev 04...
  • Seite 11: Schwingungsdämpfer

    Schwingungsdämpfer Für aktive und passive Reduzierung von Geräuschübertragungen, empfiehlt Rhoss grundsätzlich die Installation von Schwingungsdämpfern. EMPFOHLENES MATERIAL Schwingungsdämpfer: Naturgummi 60° ShA. Rahmen: Mit gelbem Zink behandelter verzinkter Stahl. Den Schwingungsdämpfer zwischen Gerät und Sockel befestigen. (Für die horizontale Installation) Montageplan...
  • Seite 12 Schwingungsisolator Jedes Kit mit Code 10999345 enthält 2 Einheiten. Serie Anzahl Füße Nr. Kit Alle Einheiten sind mit Halterungen für die vertikale Installation ausgestattet, doch kann auf Anfrage ein Halterungs- und Schraubensatz für die horizontale Installation geliefert werden. In beiden Fällen ist das Gerät wie nachfolgend beschrieben zu installieren: Siehe zuerst Abschnitt “Entfernen der Verpackung"...
  • Seite 13: Vertikale Installation

    Vertikale Installation  Das Gerät anheben und die Palette entfernen.  Das Gerät auf die Sockel stellen und mit den Verankerungsschrauben befestigen. Horizontale Installation  Das Gerät wie für die vertikale Installation beschrieben heben.  Das Gerät auf einen Bock legen. ...
  • Seite 14 Rev 04...
  • Seite 15  Die Einheit anheben, indem die Haken wie auf den Abbildungen für die verschiedenen Modelle dargestellt positioniert werden. Das Gerät jetzt mit den Verankerungsbolzen an den Sockeln befestigen. 30° min Rev 04...
  • Seite 16: Hydraulikanschlüsse

    Hebewerkzeuge und -instrumente  Maulschlüssel- oder Kombinationsschlüsselsatz (10 bis 20 mm)  Stahlkette mit Durchmesser 12 mm.  Hebestangen  Stahlstange UPN 10, Länge 2-3 Meter (2 und 4 Ventilatoren);  Stahlstange UPN 12, Länge 3-6 Meter (3, 5 und 6 Ventilatoren). HYDRAULIKANSCHLÜSSE Wichtig ...
  • Seite 17 Die Ausrichtung der Leitungen bezüglich der Anschlüsse am Ein- und Ausgang der Einheit überprüfen. Die Anschlüsse NICHT verbiegen Die Leitungen geradlinig mit den Anschlüssen am Gerät ausrichten Kondensatoren Dieses Gerät wird mit Verbindung in Form eines Kupferrohrs Typ BW zum Schweißen geliefert. Auf dem nachfolgenden Diagramm ist die empfohlene Installationsweise dargestellt: 1.
  • Seite 18: Schweißen Leitungen

    Wichtig Die Leitungen derart dimensionieren, dass ein minimaler Druckabfall und eine die Ölmitnahme gewährleistende Kühlmittelgeschwindigkeit erhalten wird. An der Druckleitung zwischen Kompressor und Kondensator eine Vibrationsschutzvorrichtung (1) und einen Schalldämpfer (2) installieren, um die Lärm- und Vibrationsübertragung längs der Leitung zu reduzieren. Sicherstellen, dass die Flüssigkeitsleitung zwischen dem Auslauf und Einlauf der Flüssigkeit ein Gefälle von mindestens 1% aufweist.
  • Seite 19: Elektrische Anlage

    Elektrische Anlage FUNKTIONSPLAN Achtung: In der Nähe des Gerätes ist ein ON-/OFF-Schalter zu installieren, damit die Wartungsarbeiten unter sicheren Bedingungen durchgeführt werden können. ON / OFF - SCHALTER Hilfskontakte: 2 Nennstrom: 16 A Schutzspannung: 600 Volt Kabel: VDE 7030 Schutzklasse: IP 65 Erdung Achtung: Der Erdanschluss ist gesetzlich vorgeschrieben.
  • Seite 20: Inbetriebsetzung Der Kühler

    Elektroventilatoren Nachfolgend sind die Eigenschaften der Ventilatormotoren aufgeführt:  Typ: Motor mit Kurzschlussläufer  Schutzgrad: IP 54  Dämmungsart: Klasse F  S1: Dauerbetrieb  Dichte Kugellager für Temperaturen zwischen –40 und 100°C  Anschluss 3 Phasen – 400 V ± 10% 50 Hz. 1 Phase –...
  • Seite 21: Versetzung In Den Ruhezustand

     Den Kreislauf trennen und das Gerät mit Stickstoff fluten. Während des Stillstands des Geräts ist die Anlage mit Trockenstickstoff zu befüllen. Für den einwandfreien Betrieb des Geräts sind ausschließlich Originalersatzteile von Rhoss zu verwenden. Achtung! Durchführung Wartungsarbeiten sicherzustellen, dass die Stromversorgung unterbrochen wurde.
  • Seite 22: Regelmäßige Vorbeugende Kontrollen

    Achtung: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten ist die Stromversorgung an der in verschiedene Sektoren unterteilten Schalttafel zu unterbrechen. Zur Gewährleistung einer noch besseren Sicherheit und zum Verhindern von Unfällen kann der Betreiber den ON/OFF-Schalter ausschalten (OFF). Regelmäßige vorbeugende Kontrollen Die folgenden vorbeugenden Kontrollen sind alle drei Monate durchzuführen: ...
  • Seite 23: Wartungswerkzeuge Und -Zubehör

    Wartungswerkzeuge und -Zubehör  Maulschlüssel- oder Kombinationsschlüsselsatz (Millimeter) (10 bis 20 mm).  Maulschlüssel- oder Kombinationsschlüsselsatz (Zoll) (.  Verstellschlüssel (Öffnung 3”)  Ausrüstung zum Oxyacetylen-Schweissen  Tester zum Prüfen des Stroms an den Klemmen  Voltmeter Störungssuche: PROBLEM WAHRSCHEINLICHE LÖSUNG URSACHE Zu hoher Kondensationsdruck...
  • Seite 24: Austauschen Der Motoren

    Schalttafel zu unterbrechen. Zur Gewährleistung einer noch besseren Sicherheit und zum Verhindern von Unfällen kann der Betreiber den ON/OFF-Schalter ausschalten (OFF).  Schutzgitter des Ventilators abbauen.  Schrauben der Befestigungszapfen lockern; den Läufer entfernen und gegebenenfalls die ganze Gruppe ausbauen. ...
  • Seite 26 Dichiarazione di conformità La società RHOSS S.p.A. con sede ad Arquà Polesine (RO), via delle Industrie 211, dichiara, sotto la propria esclusiva responsabilità, che i prodotti della serie CCAM-CCAMY 115÷2185 sono conformi ai requisiti essenziali di sicurezza di cui alla Direttiva Macchine 2006/42/CE.
  • Seite 74 H57980 – 07/14 - RM...

Inhaltsverzeichnis