Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massnahmen Zur Brandbekämpfung; Besondere Vom Stoff Oder Gemisch Ausgehende Gefahren; Massnahmen Bei Unbeabsichtigter Freisetzung; Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen Und In Notfällen Anzuwendende Verfahren - Swegon KAPPA REV LN-HFO Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Daten verfügbar
Weitere Informationen über gesundheitliche Auswirkungen und Symptome siehe Abschnitt 11.
5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
5.1
.
L öschmittel
Geeignete Löschmittel
Löschmittel, die aus
Sicherheitsgründen nicht zu
verwenden sind

5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren

Erhitzen führt zu Drucksteigerung - Berstgefahr
Besondere Gefahren durch korrosive und toxische Verbrennungs- und Zersetzungsprodukte.
Im Brandfall kann Folgendes freigesetzt werden:
Fluorwasserstoff
Dieser Stoff kann sich jedoch entzünden, wenn er mit Luft unter Druck gemischt wird und starken
Entzündungsquellen ausgesetzt wird.
Dämpfe sind schwerer als Luft und können durch Verdrängung des Luftsauerstoffs zu Erstickungen
führen.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Vollständigen Schutzanzug und umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Das Einatmen von Zersetzungsprodukten kann Gesundheitsschäden verursachen.
Weitere Information

6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG

6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Für angemessene Lüftung sorgen. Dämpfe sind schwerer als Luft und können durch Verdrängung des
Luftsauerstoffs zu Erstickungen führen. Hautkontakt mit auslaufender Flüssigkeit vermeiden.
(Erfrierungsgefahr !). Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Personen fernhalten und auf
windzugewandter Seite bleiben.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
:
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
Wassernebel
Löschpulver
Schaum
Kohlendioxid (CO2)
:
Wasservollstrahl
:
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.Im Brandfall
Tanks durch Wasserbesprühung kühlen.
Seite 4 / 13
:
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis