Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB POWERCUT-1500 Bedienungsanleitungen Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
TEIL 3
F.
Nachdem Sie mit dem Schneiden anfangen, sollte der Brenner bei einem
5-15° Vorderwinkel gehalten werden (Abbildung 3-2). Dieser Winkel ist
besonders günstig, um einen Drop-Cut zu erzielen Wenn Sie den
Abstandhalter nicht benutzen, sollte die Düse ungefähr 6 mm (1/4") vom
Werkstück entfernt gehalten werden.
G.
Wenn Sie das Schneiden beenden, sollte der Brenner-Schalter
losgelassen werden (drücken und loslassen wenn Sie die Auslöser-
Sperre benutzen) und der Brenner vom Arbeitsteil genau vor dem
Schnittende abgehoben werden. Das hindert die Hochfrequenz daran,
erneut anzuzünden, nachdem der Brennlichtbogen erlischt und beugt
Schäden an der Düse vor (Doppel-Lichtbogen).
H.
Für schnellen Neustart, wie für Raster- oder Netz-Schneiden, lassen Sie
den Brenner-Schalter nicht los. In der Nachlauf-Funktion, kann der
Lichtbogen gleich neugestartet werden, indem der Brenner-Schalter
gedrückt wird.
Dieses vermeidet den 2-Sekunden-Vorlauf des
Arbeitszyklus.
Hitzeschild
0558003110
DÜSE
40 Amp 0558002908
90 Amp 0558002837
Abb. 3.3. Einzelteildarstellung des PT-32EH Brenners
36
BETRIEB
O-RING MIT
GELIEFERT
Elektrode
0558003694
0558001969
Ventilnadel
00558001959
KOPF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis