Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESAB POWERCUT-1500 Bedienungsanleitungen Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
SICHERHEIT
! ACHTUNG !
SCHWEISS- UND SCHNEIDVORGANGE MIT LICHTBOGEN KÖNNEN FÜR DEN BEDIENER UND
UMSTEHENDE PERSONEN GEFAHRLICH SEIN. BEIM SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN IST
BESONDERS VORSICHTIG VORZUGEHEN. UNBEDINGT DIE IM GEGEBENEN BETRIEB GELTENDEN
UND AUF GRUND DER ANWEISUNGEN DES GERATHERSTELLERS BEARBEITETEN
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEACHTEN.
Stromschlag kann töten
- Anlage gemäß geltenden Normen einbauen und erden.
- Strom leitende Elemente, darunter Elektroden, nicht mit bloßen Händen bzw. feuchten Handschuhen
berühren.
- Sich von der Erde und dem Werkstück abschirmen.
- Sicherstellen, daß die Arbeitsstelle sicher ist.
Rauch und Gase können die Gesundheit schädigen
- Den Kopf nicht im Rauchstrom halten
- Allgemeine Lüftung sowie Rauch- und Gasabführung aus der Atemzone des Bedieners sichern.
Lichtbogenstrahlung kann zu schweren Augen- und Handverletzungen führen.
- Augen und Körper schützen. Entsprechenden, in geeignete Filtergläser ausgestatteten
Schweißerschutzhelm und –schild sowie Schutzkleidung tragen.
- Umstehende Personen mit Schirmen und Vorhängen schützen.
Brandgefahr
- Metallspritzer können einen Brand verursachen. Sicherstellen, ob es keine leichtbrennbaren Stoffe in der
Nähe des Arbeitsbereiches gibt.
Funktionsstörung des Gerätes – bei Funktionsstörung des Gerätes ist eine Person mit entsprechenden
Qualifikationen zu verständigen.
VOR EINBAU ODER INBETRIEBNAHME DES GERATES LESEN SIE MIT VERSTEHEN DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG.
SCHÜTZEN SIE SICH UND DIE ANDEREN!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis